Logo_AIHTA
  • English
  • Kontakt
    • Impressum
      • Datenschutzerklärung
        • Newsletter
          • Sitemap
            Menu_button
            • Aktuelles
              • Über uns
                • Forschungsgebiete
                  • Forschungsprojekte
                    • Publikationen
                      • Suche
                        • Stellenausschreibung: Assistenz Finanzabteilung/HR/ Wissenschaft
                          • Stellenausschreibung am AIHTA - Wissenschaftliche Mitarbeit Senior
                            • Ankündigungen
                              • Veranstaltungen
                                • Newsletter
                                  • Presseaussendungen
                                    • Pressefotos
                                      Video
                                      Video: Was ist HTA?    
                                      • Startseite
                                      • Aktuelles
                                      • Newsletter
                                      • Newsletter November 2023 | Nr. 222
                                      • Adipositas-Gruppenprogramme: Strategien zum Erreichen der Zielgruppen und zur Verbesserung der Programmadhärenz

                                      Adipositas-Gruppenprogramme: Strategien zum Erreichen der Zielgruppen und zur Verbesserung der Programmadhärenz

                                      In Österreich haben aktuell ungefähr ein Viertel der Kinder und Jugendlichen und mehr als die Hälfte der Erwachsenen Übergewicht oder Adipositas. Als Therapie werden u.a. sogenannte multimodale Gruppenprogramme, bestehend aus Ernährungs-, Bewegungs- und Verhaltenstherapie, angeboten. Die Anbieter dieser Programme haben jedoch häufig Schwierigkeiten, ihre jeweiligen Zielgruppen zu erreichen und zur Teilnahme zu motivieren (Rekrutierung). Eine weitere Herausforderung ist es, die Teilnehmer*innen über die gesamte Dauer des Programms zu „halten“, also eine gute Programmadhärenz zu erreichen und frühzeitige Programmabbrüche zu vermeiden. Das AIHTA identifizierte in einem rezenten Bericht Rekrutierungsmethoden und Strategien zur Verbesserung der Programmadhärenz bei multimodalen Gruppenprogrammen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Übergewicht oder Grad 1 Adipositas. Zusätzlich wurde eine Übersicht bestehender Programme im deutschsprachigen Raum erstellt.

                                      Es wurden zwei systematische Literaturrecherchen durchgeführt und 16 Studien unterschiedlicher Studiendesigns zur Rekrutierung sowie 8 Reviews für das Thema Programmadhärenz eingeschlossen. In den berücksichtigen Studien werden zahlreiche Rekrutierungsmethoden und Strategien zur Verbesserung der Programmadhärenz berichtet. Für die Rekrutierung der Zielgruppen wird meist empfohlen, mehrere aktive und passive Strategien miteinander zu kombinieren, z.B. die Überweisung durch Ärzt*innen mit Werbeanzeigen und Medienberichten. Zur Verbesserung der Programmadhärenz können sowohl programmspezifische (z.B. partizipative Programmgestaltung, gut erreichbare Kursstandorte) als auch generische, auf die Teilnahmemotivation abzielende, Strategien berücksichtigt werden (z.B. Motivationsgespräche [motivational interviewing] kombiniert mit der Strategie der Selbstbeobachtung). Für sozial benachteiligte Personengruppen wurden einige gezielte Strategien identifiziert, etwa die Rekrutierung an spezifischen von der Zielgruppe genutzten Orten, mehrsprachige Programmmaterialien oder die Subvention von Selbstbehalten. Es wurden auch zahlreiche Barrieren auf unterschiedlichen Ebenen berichtet, u.a. Angst vor Stigmatisierung, fehlende Motivation sowie organisatorische Faktoren (z.B. Terminkonflikte, Betreuung von Geschwisterkindern).

                                      Aufgrund der Limitationen der berücksichtigten Literatur handelt es sich bei den Ergebnissen nicht um belastbare Evidenz mit „Erfolgsgarantie“, sondern sie um eine breite Übersicht an Optionen, die je nach Rahmenbedingungen und Zielgruppen angewandt werden können. Vereinzelt werden die genannten Strategien in den bestehenden Programmen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz bereits umgesetzt. Die Ergebnisse können für die (Weiter-)Entwicklung von Programmen herangezogen werden, um die Rekrutierungsprozesse und die Programmadhärenz zu verbessern. Neben diesen Programmen, die auf Verhaltensänderungen abzielen, sollten jedoch auch Interventionen auf Ebene der Verhältnisprävention (z.B. an Schulen, Arbeitsplätzen) mitberücksichtigt werden. IR

                                      AIHTA/ AT 2023: Strategien zur Rekrutierung und Programmadhärenz bei Gruppenprogrammen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Übergewicht und Grad 1 Adipositas. HTA-Projektbericht Nr. 155 (Bericht in Kürze online verfügbar).

                                      • Aktuelles
                                        • Stellenausschreibung: Assistenz Finanzabteilung/HR/ Wissenschaft
                                          • Stellenausschreibung am AIHTA - Wissenschaftliche Mitarbeit Senior
                                            • Ankündigungen
                                              • Veranstaltungen
                                                • Newsletter
                                                  • Presseaussendungen
                                                    • Pressefotos
                                                    • Über uns
                                                      • Evaluation
                                                        • Geschichte
                                                          • Methoden
                                                            • Team
                                                              • Gesellschafter & Organigramm
                                                                • Stakeholder Involvierung
                                                                  • Pressespiegel
                                                                  • Forschungsgebiete
                                                                    • Onkologie
                                                                      • HighTech - Medizin
                                                                        • Rehabilitation und Ergotherapie
                                                                          • Prävention & Screening
                                                                            • Psychologische & Psychiatrische Interventionen
                                                                              • Gesundheitsökonomie
                                                                                • Europäische Zusammenarbeit
                                                                                  • HTA-Methoden & Steuerungsinstrumente
                                                                                    • Komplementärmedizin
                                                                                    • Forschungsprojekte
                                                                                      • Laufende Forschungsprojekte im Überblick
                                                                                        • Abgeschlossene Forschungsprojekte im Überblick
                                                                                          • Decision Support Documents for the Austrian Appraisal Board
                                                                                            • HTA-Informationsdienst Rapid Reviews
                                                                                              • Horizon Scanning in der Onkologie – Priorisierung onkologischer Wirkstoffe
                                                                                                • Horizon Scanning of Medicines - Berichte und Fact Sheets
                                                                                                  • Horizon Scanning in der Onkologie – Hilfestellung für eine „Budget-Impact-Berechnung“
                                                                                                    • Bewertung medizinischer Einzelleistungen (MEL) - Berichte
                                                                                                      • Alle Projekte im Überblick
                                                                                                        • Betreute Masterarbeiten
                                                                                                        • Publikationen
                                                                                                          • Dokumentenserver
                                                                                                            • HTA-Newsletter
                                                                                                              • Jahresberichte
                                                                                                              • Suche
                                                                                                                Netzwerk
                                                                                                                • Eunethta
                                                                                                                • Ebm
                                                                                                                • Inahta
                                                                                                                • Dexhelpp
                                                                                                                Gesellschafter
                                                                                                                • Bmfg
                                                                                                                • Sv
                                                                                                                • Wgfond
                                                                                                                • Noe
                                                                                                                • Ooghfond
                                                                                                                • Ghls
                                                                                                                • Tirol
                                                                                                                • Vorarlberg
                                                                                                                • Kghfond
                                                                                                                • Ghpf
                                                                                                                • Burgef
                                                                                                                • Kontakt
                                                                                                                  • Impressum
                                                                                                                    • Datenschutzerklärung
                                                                                                                      • Newsletter
                                                                                                                        • Sitemap
                                                                                                                          © 2025 HTA Austria - Austrian Institute for Health Technology Assessment GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
                                                                                                                          • Anmelden