Logo_AIHTA
  • English
  • Kontakt
    • Impressum
      • Datenschutzerklärung
        • Newsletter
          • Sitemap
            Menu_button
            • Aktuelles
              • Über uns
                • Forschungsgebiete
                  • Forschungsprojekte
                    • Publikationen
                      • Suche
                        • Laufende Forschungsprojekte im Überblick
                          • Abgeschlossene Forschungsprojekte im Überblick
                            • Decision Support Documents for the Austrian Appraisal Board
                              • HTA-Informationsdienst Rapid Reviews
                                • Horizon Scanning in der Onkologie – Priorisierung onkologischer Wirkstoffe
                                  • Horizon Scanning of Medicines - Berichte und Fact Sheets
                                    • Horizon Scanning in der Onkologie – Hilfestellung für eine „Budget-Impact-Berechnung“
                                      • Bewertung medizinischer Einzelleistungen (MEL) - Berichte
                                        • Alle Projekte im Überblick
                                          Video
                                          Video: Was ist HTA?    
                                          • Startseite
                                          • Forschungsprojekte
                                          • Abgeschlossene Forschungsprojekte im Überblick
                                          • Akupunktur: Einsatzgebiete, Evidenzlage und gesicherte Indikationen

                                          Akupunktur: Einsatzgebiete, Evidenzlage und gesicherte Indikationen

                                          Fotolia_53862099_L
                                          Forschungsgebiet: Komplementärmedizin

                                          Laufzeit:  April 2014 - November 2014
                                          Publikation: LBI-HTA Projektbericht Nr. 78: https://eprints.aihta.at/1042/

                                           
                                           
                                           
                                           
                                           
                                           
                                           

                                          Sprache: Deutsch
                                          Vorgeschlagen von (bzw. Auftraggeber):
                                          Hauptverband der österr. Sozialversicherungsträger
                                           

                                          Bei Akupunktur handelt es sich um eine aus der traditionellen chinesischen Medizin stammende Therapiemethode, die vielfach ergänzend oder ausschließlich zur Behandlung von Erkrankungen herangezogen wird. Dieses Projekt ging der Frage nach, bei welchen Indikationen Akupunktur empfohlen wird und für welche Bereiche Evidenz zur Wirksamkeit vorliegt. Diese Ergebnisse wurden den 25 vom obersten Sanitätsrat anerkannten Indikationen gegenübergestellt.

                                          Empfehlungen der WHO bzw. von Fachgesellschaften wurden mittels webbasierter Handsuche identifiziert und ein „Overview of Cochrane Reviews“ basierend auf einer systematischen Literatursuche erstellt.

                                          Die WHO empfiehlt die Anwendung von Akupunktur für 108 Indikationen. Auch die Fachgesellschaften empfehlen Akupunktur in breiten Anwendungsbereichen. Die Ergebnisse des „Overview of Cochrane Reviews“ (insgesamt wurden 55 Cochrane Reviews eingeschlossen) zeigen hingegen, dass die Wirksamkeit von Akupunktur nur für 2 Indikationen (Migräne-Prophylaxe, Becken- und Rückenschmerzen während der Schwangerschaft) als gesichert angenommen werden kann und für 7 weitere Indikationen gegeben sein könnte. Für 4 Indikationen (Epilepsie, Reizdarmsyndrom, Erbrechen und Übelkeit während der Schwangerschaft, künstliche Befruchtung) deutet der „Overview of Cochrane Reviews“ auf die Nicht-Wirksamkeit von Akupunktur hin. Für 42 Indikationen kann aufgrund fehlender oder unzureichender Evidenz keine Aussage getroffen werden.

                                          Hinsichtlich der 25 OSR-Indikationsbereiche zeigt die Gegenüberstellung mit der Evidenzlage, dass für Kopfschmerzen und Migräne, degenerative Arthrosen, Rückenschmerzen, Erkrankungen im Halswirbelsäulenbereich, Dysmenorrhö und chronische Schmerzzustände Hinweise auf die Wirksamkeit von Akupunktur bestehen. Für 4 OSR-Indikationsbereiche (allergische Rhinitis, Schwangerschaftserbrechen, Reizdarmsyndrom, Weichteilrheumatismus/Fibromyalgie) zeigt Akupunktur keinen Vorteil im Vergleich zu keiner Akupunktur. Zu den weiteren OSR-Indikationen können aufgrund unzureichender Evidenzbasis keine Aussagen zur Wirksamkeit getroffen werden.

                                           

                                           
                                           
                                           
                                           
                                           
                                           
                                           
                                          • Aktuelles
                                            • Ankündigungen
                                              • Veranstaltungen
                                                • Newsletter
                                                  • Presseaussendungen
                                                    • Pressefotos
                                                    • Über uns
                                                      • Evaluation
                                                        • Geschichte
                                                          • Methoden
                                                            • Team
                                                              • Gesellschafter & Organigramm
                                                                • Stakeholder Involvierung
                                                                  • Pressespiegel
                                                                  • Forschungsgebiete
                                                                    • Onkologie
                                                                      • HighTech - Medizin
                                                                        • Rehabilitation und Ergotherapie
                                                                          • Prävention & Screening
                                                                            • Psychologische & Psychiatrische Interventionen
                                                                              • Gesundheitsökonomie
                                                                                • Europäische Zusammenarbeit
                                                                                  • HTA-Methoden & Steuerungsinstrumente
                                                                                    • Komplementärmedizin
                                                                                    • Forschungsprojekte
                                                                                      • Laufende Forschungsprojekte im Überblick
                                                                                        • Abgeschlossene Forschungsprojekte im Überblick
                                                                                          • Decision Support Documents for the Austrian Appraisal Board
                                                                                            • HTA-Informationsdienst Rapid Reviews
                                                                                              • Horizon Scanning in der Onkologie – Priorisierung onkologischer Wirkstoffe
                                                                                                • Horizon Scanning of Medicines - Berichte und Fact Sheets
                                                                                                  • Horizon Scanning in der Onkologie – Hilfestellung für eine „Budget-Impact-Berechnung“
                                                                                                    • Bewertung medizinischer Einzelleistungen (MEL) - Berichte
                                                                                                      • Alle Projekte im Überblick
                                                                                                      • Publikationen
                                                                                                        • Dokumentenserver
                                                                                                          • HTA-Newsletter
                                                                                                            • Jahresberichte
                                                                                                            • Suche
                                                                                                              Netzwerk
                                                                                                              • Eunethta
                                                                                                              • Ebm
                                                                                                              • Inahta
                                                                                                              • Dexhelpp
                                                                                                              Gesellschafter
                                                                                                              • Bmfg
                                                                                                              • Sv
                                                                                                              • Wgfond
                                                                                                              • Noe
                                                                                                              • Ooghfond
                                                                                                              • Ghls
                                                                                                              • Tirol
                                                                                                              • Vorarlberg
                                                                                                              • Kghfond
                                                                                                              • Ghpf
                                                                                                              • Burgef
                                                                                                              • Kontakt
                                                                                                                • Impressum
                                                                                                                  • Datenschutzerklärung
                                                                                                                    • Newsletter
                                                                                                                      • Sitemap
                                                                                                                        © 2025 HTA Austria - Austrian Institute for Health Technology Assessment GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
                                                                                                                        • Anmelden