Logo_AIHTA
  • English
  • Kontakt
    • Impressum
      • Datenschutzerklärung
        • Newsletter
          • Sitemap
            Menu_button
            • Aktuelles
              • Über uns
                • Forschungsgebiete
                  • Forschungsprojekte
                    • Publikationen
                      • Suche
                        • Laufende Forschungsprojekte im Überblick
                          • Abgeschlossene Forschungsprojekte im Überblick
                            • Decision Support Documents for the Austrian Appraisal Board
                              • HTA-Informationsdienst Rapid Reviews
                                • Horizon Scanning in der Onkologie – Priorisierung onkologischer Wirkstoffe
                                  • Horizon Scanning of Medicines - Berichte und Fact Sheets
                                    • Horizon Scanning in der Onkologie – Hilfestellung für eine „Budget-Impact-Berechnung“
                                      • Bewertung medizinischer Einzelleistungen (MEL) - Berichte
                                        • Alle Projekte im Überblick
                                          • Betreute Masterarbeiten
                                            Video
                                            Video: Was ist HTA?    
                                            • Startseite
                                            • Forschungsprojekte
                                            • Abgeschlossene Forschungsprojekte im Überblick
                                            • Ambulante kardiologische Rehabilitation. Teil IV: Optionen zur Durchführung einer prospektiven Studie

                                            Ambulante kardiologische Rehabilitation. Teil IV: Optionen zur Durchführung einer prospektiven Studie

                                            03_rehab
                                            Forschungsgebiet: Rehabilitation und Ergotherapie

                                            Laufzeit: April 2010 - August 2012

                                            Zusäztliche Projektbearbeitung: Heinz Tüchler
                                            Vorgeschlagen von (bzw. Auftraggeber): HVB
                                            Sprache: Deutsch
                                            Publikation: Decision Support Document No. 48 - https://eprints.aihta.at/928


                                            Hintergrund:
                                            Nach Abschluss der retrospektiven Kardiorehabilitationsstudie im April 2010 (HTA-Projektberichte 31a und 31b, 2010) und Verlängerung der Abrechnungsvereinbaren des Hauptverbands Österreichischer Sozialversicherungsträger (HVB) mit Zentren der Arbeitsgemeinschaft für ambulante kardiologische Rehabilitation (AGAKAR) bis 2014, die an eine Evaluierung gekoppelt ist, wurde das LBI-HTA vom HVB damit beauftragt, Optionen zur Durchführung einer prospektiven Studie zur Überprüfung der Wirksamkeit der kardiologischen Phase III Rehabilitation auszuarbeiten.

                                            Ziele:
                                            Ziel dieses Projektteils war es, EntscheidungsträgerInnen im Gesundheitswesen Optionen zur Durchführung einer prospektiven Kardiorehabilitationsstudie (mit Fokus auf die vergleichende Wirksamkeit der Phase III Rehabilitation) inklusive der jeweiligen Vor- und Nachteile, der unterschiedlichen Fragestellungen, die beantwortet werden können, sowie Operationalisierungsvorschläge darzulegen.

                                            Methoden:
                                            Sowohl mit VertreterInnen des HVB, der Kostenträger (Pensionsversicherungsanstalt und Krankenversicherungen), sowie  der AGAKAR als Leistungsanbieter der zu evaluierenden Intervention wurden im Verlauf der Studienplanung zahlreiche Gespräche u.a. zur Zieldefinition der Studie, aber auch zu organisatorischen Rahmenbedingungen durchgeführt. Ergänzend zur Literatur aus dem ersten, theoretischen Teil des Kardiorehabilitationsprojektes wurden durch Handsuche weitere Kardiorehabilitationsstudien, deren Ergebnisparameter und Erhebungsinstrumente identifiziert. Auf Basis der Daten der retrospektiven Studie und der verfügbaren Literatur wurden für alle potentiellen Endpunkte Powerberechnungen durchgeführt. Unter Einbeziehung aller oben genannten Informationsquellen wurde anschließend der Vorschlag für ein als unter den gegebenen, sehr restriktiven, Rahmenbedingungen durchführbar erachtetes, möglichst optimales Studiendesign entwickelt.

                                            • Aktuelles
                                              • Stellenausschreibung: Leitung Finanzbereich/Personalverwaltung
                                                • Ankündigungen
                                                  • Veranstaltungen
                                                    • Newsletter
                                                      • Presseaussendungen
                                                      • Über uns
                                                        • Evaluation
                                                          • Geschichte
                                                            • Methoden
                                                              • Team
                                                                • Gesellschafter & Organigramm
                                                                  • Stakeholder Involvierung
                                                                  • Forschungsgebiete
                                                                    • Onkologie
                                                                      • HighTech - Medizin
                                                                        • Rehabilitation und Ergotherapie
                                                                          • Prävention & Screening
                                                                            • Psychologische & Psychiatrische Interventionen
                                                                              • Gesundheitsökonomie
                                                                                • Europäische Zusammenarbeit
                                                                                  • HTA-Methoden & Steuerungsinstrumente
                                                                                    • Komplementärmedizin
                                                                                    • Forschungsprojekte
                                                                                      • Laufende Forschungsprojekte im Überblick
                                                                                        • Abgeschlossene Forschungsprojekte im Überblick
                                                                                          • Decision Support Documents for the Austrian Appraisal Board
                                                                                            • HTA-Informationsdienst Rapid Reviews
                                                                                              • Horizon Scanning in der Onkologie – Priorisierung onkologischer Wirkstoffe
                                                                                                • Horizon Scanning of Medicines - Berichte und Fact Sheets
                                                                                                  • Horizon Scanning in der Onkologie – Hilfestellung für eine „Budget-Impact-Berechnung“
                                                                                                    • Bewertung medizinischer Einzelleistungen (MEL) - Berichte
                                                                                                      • Alle Projekte im Überblick
                                                                                                        • Betreute Masterarbeiten
                                                                                                        • Publikationen
                                                                                                          • Dokumentenserver
                                                                                                            • HTA-Newsletter
                                                                                                              • Jahresberichte
                                                                                                              • Suche
                                                                                                                Netzwerk
                                                                                                                • Eunethta
                                                                                                                • Ebm
                                                                                                                • Inahta
                                                                                                                • Dexhelpp
                                                                                                                Gesellschafter
                                                                                                                • Bmfg
                                                                                                                • Sv
                                                                                                                • Wgfond
                                                                                                                • Noe
                                                                                                                • Ooghfond
                                                                                                                • Ghls
                                                                                                                • Tirol
                                                                                                                • Vorarlberg
                                                                                                                • Kghfond
                                                                                                                • Ghpf
                                                                                                                • Burgef
                                                                                                                • Kontakt
                                                                                                                  • Impressum
                                                                                                                    • Datenschutzerklärung
                                                                                                                      • Newsletter
                                                                                                                        • Sitemap
                                                                                                                          © 2025 HTA Austria - Austrian Institute for Health Technology Assessment GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
                                                                                                                          • Anmelden