Logo_AIHTA
  • English
  • Kontakt
    • Impressum
      • Datenschutzerklärung
        • Newsletter
          • Sitemap
            Menu_button
            • Aktuelles
              • Über uns
                • Forschungsgebiete
                  • Forschungsprojekte
                    • Publikationen
                      • Suche
                        • Laufende Forschungsprojekte im Überblick
                          • Abgeschlossene Forschungsprojekte im Überblick
                            • Decision Support Documents for the Austrian Appraisal Board
                              • HTA-Informationsdienst Rapid Reviews
                                • Horizon Scanning in der Onkologie – Priorisierung onkologischer Wirkstoffe
                                  • Horizon Scanning of Medicines - Berichte und Fact Sheets
                                    • Horizon Scanning in der Onkologie – Hilfestellung für eine „Budget-Impact-Berechnung“
                                      • Bewertung medizinischer Einzelleistungen (MEL) - Berichte
                                        • Alle Projekte im Überblick
                                          Video
                                          Video: Was ist HTA?    
                                          • Startseite
                                          • Forschungsprojekte
                                          • Abgeschlossene Forschungsprojekte im Überblick
                                          • Avastin® bei Altersbedingter Makuladegeneration. Analyse der Sicherheit und Nebenwirkungen

                                          Avastin® bei Altersbedingter Makuladegeneration. Analyse der Sicherheit und Nebenwirkungen

                                          02_high_tech_med
                                          Forschungsgebiet: HighTech - Medizin

                                          Projektleitung: Claudia Wild

                                          Projektbearbeitung: Claudia Wild

                                          Laufzeit: 01.07.2007 - 22.10.2007

                                          Fragestellung: Die altersbedingte Makuladegeneration/AMD bezeichnet ein Krankheitsbild, bei dem es durch Veränderungen an der Netzhaut zu einer progredienten Einschränkung der Sehfähigkeit und zu Sehverlust kommt. Die Veränderungen sind durch Neovaskularisationen, also einem pathologischen Wachsen von Blutgefäßen verursacht. In jüngsten Jahren wurden verschiedene Therapieformen entwickelt, u.a. VEGF/ vaskuläre endotheliale Wachstumsfaktoren, die das Fortschreiten des Wachstums hemmen. Ranibizumab/ Lucentis wurde im Frühjahr 2007 für die Behandlung der AMD zugelassen, das nahezu gleiche Arzneimittel Bevacizumab/Avastin ist bislang nur für die Behandlung des kolorektalen Karzinoms zugelassen, wird aber seit langem - „off-label" - ebenfalls zur (allerdings bislang nicht in einer klinischen Vergleichsstudie überprüften) Behandlung der AMD eingesetzt. Es ist deutlich kostengünstiger. Das Ziel des Assessments ist die Analyse der Nebenwirkungen, d. h. Sicherheitsaspekte des Einsatzes von Avastin bei AMD.

                                          Methode: systematische Suche und Analyse von klinischen Studien zum Nebenwirkungsprofil von Avastin bei AMD, Rapid Assessment in Kooperation mit 6 Europäischen Ländern

                                          Publikation: Rapid Assessment LBI-HTA 02

                                          Kontakt: Claudia Wild

                                          • Aktuelles
                                            • Ankündigungen
                                              • Veranstaltungen
                                                • Newsletter
                                                  • Presseaussendungen
                                                    • Pressefotos
                                                    • Über uns
                                                      • Evaluation
                                                        • Geschichte
                                                          • Methoden
                                                            • Team
                                                              • Gesellschafter & Organigramm
                                                                • Stakeholder Involvierung
                                                                  • Pressespiegel
                                                                  • Forschungsgebiete
                                                                    • Onkologie
                                                                      • HighTech - Medizin
                                                                        • Rehabilitation und Ergotherapie
                                                                          • Prävention & Screening
                                                                            • Psychologische & Psychiatrische Interventionen
                                                                              • Gesundheitsökonomie
                                                                                • Europäische Zusammenarbeit
                                                                                  • HTA-Methoden & Steuerungsinstrumente
                                                                                    • Komplementärmedizin
                                                                                    • Forschungsprojekte
                                                                                      • Laufende Forschungsprojekte im Überblick
                                                                                        • Abgeschlossene Forschungsprojekte im Überblick
                                                                                          • Decision Support Documents for the Austrian Appraisal Board
                                                                                            • HTA-Informationsdienst Rapid Reviews
                                                                                              • Horizon Scanning in der Onkologie – Priorisierung onkologischer Wirkstoffe
                                                                                                • Horizon Scanning of Medicines - Berichte und Fact Sheets
                                                                                                  • Horizon Scanning in der Onkologie – Hilfestellung für eine „Budget-Impact-Berechnung“
                                                                                                    • Bewertung medizinischer Einzelleistungen (MEL) - Berichte
                                                                                                      • Alle Projekte im Überblick
                                                                                                      • Publikationen
                                                                                                        • Dokumentenserver
                                                                                                          • HTA-Newsletter
                                                                                                            • Jahresberichte
                                                                                                            • Suche
                                                                                                              Netzwerk
                                                                                                              • Eunethta
                                                                                                              • Ebm
                                                                                                              • Inahta
                                                                                                              • Dexhelpp
                                                                                                              Gesellschafter
                                                                                                              • Bmfg
                                                                                                              • Sv
                                                                                                              • Wgfond
                                                                                                              • Noe
                                                                                                              • Ooghfond
                                                                                                              • Ghls
                                                                                                              • Tirol
                                                                                                              • Vorarlberg
                                                                                                              • Kghfond
                                                                                                              • Ghpf
                                                                                                              • Burgef
                                                                                                              • Kontakt
                                                                                                                • Impressum
                                                                                                                  • Datenschutzerklärung
                                                                                                                    • Newsletter
                                                                                                                      • Sitemap
                                                                                                                        © 2025 HTA Austria - Austrian Institute for Health Technology Assessment GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
                                                                                                                        • Anmelden