Logo_AIHTA
  • English
  • Kontakt
    • Impressum
      • Datenschutzerklärung
        • Newsletter
          • Sitemap
            Menu_button
            • Aktuelles
              • Über uns
                • Forschungsgebiete
                  • Forschungsprojekte
                    • Publikationen
                      • Suche
                        • Stellenausschreibung: Leitung Finanzbereich/Personalverwaltung
                          • Ankündigungen
                            • Veranstaltungen
                              • Newsletter
                                • Presseaussendungen
                                  • Pressefotos
                                    Video
                                    Video: Was ist HTA?    
                                    • Startseite
                                    • Aktuelles
                                    • Newsletter
                                    • Newsletter April 2018 | Nr. 166
                                    • „BeNeFIT“ – belgisch-niederländische Förderung von vergleichenden, praxisorientierten Studien

                                    „BeNeFIT“ – belgisch-niederländische Förderung von vergleichenden, praxisorientierten Studien

                                    Der Vergleich der Wirksamkeit von etablierten Gesundheitsinterventionen wird derzeit nicht ausreichend in klinischen Studien untersucht – so mangelt es häufig an Vergleichen zwischen Medikation und Operation oder operativen und nicht-operativen Interventionen. Darüber hinaus ist Forschung häufig nicht praxisorientiert und kann somit nicht sofort Anwendung im klinischen Alltag finden. Daher besteht ein großer Bedarf an vergleichenden, praxisorientierten Studien, welche sowohl zu einer besseren PatientInnenversorgung, als auch zu einer effizienteren Nutzung öffentlicher Ressourcen beitragen. Vor diesem Hintergrund wurde eine Ausschreibung namens „BeNeFIT“ (belgisch-niederländische Finanzierung internationaler Studien) des belgischen Health Care Knowledge Centers (KCE) und der ZonMw, der niederländischen Organisation für Gesundheitsforschung und -pflege, initiiert. Beide Institutionen investieren je 3 Mio Euro in BeNeFIT (je Ausschreibung).

                                    Das Ziel von BeNeFIT besteht darin, dass belgische und niederländische Institutionen gemeinsam nicht-kommerzielle praxisorientierte Forschung betreiben, die für PatientInnen, Pflegepersonal und politische Entscheidungsträger in beiden Ländern unmittelbar relevant ist. Die letzte BeNeFIT-Ausschreibung konzentrierte sich auf vergleichende Studien zur Wirksamkeit von Interventionen, die klare Kosteneffektivität zeigen. Somit sollen vergleichende Studien gefördert werden, die die Vor- und Nachteile verschiedener Behandlungsoptionen (einschließlich keiner Behandlung oder eines Placebos) herausfinden, die bereits in der jeweiligen Indikation im Gesundheitssystem eingesetzt werden, bei denen aber noch kein direkter Vergleich besteht. Hierbei sollen sich Studien nicht nur auf Medikamente oder Medizinprodukte beschränken, sondern auch eine breite Palette von Interventionen wie Psychotherapie, diagnostische Tests oder chirurgische Eingriffe umfassen. Die eingereichten Studienprotokolle werden nach den Kriterien des Bedarfs nach Evidenz in der klinischen Praxis, mögliche Effizienzverbesserungen für die Gesundheitssysteme ausgewählt, wobei das primäre Ziel der Studien nicht-kommerziell sein soll.

                                    Derzeit wurden bereits vier Studien in verschiedenen gesundheitsrelevanten Bereichen finanziert, welche die folgenden Indikationen umfassen: rheumatoide Arthritis, Dekubitusprophylaxe, Reizdarmsyndrom und EDV-gestützte Entscheidungsunterstützung zur Anforderung von Labortests für AllgemeinmedizinerInnen. Erste Studienergebnisse werden Mitte 2019 erwartet. NG

                                    KCE/ BE 2018: BeNeFIT 2018. https://kce.fgov.be/en/benefit-2018. Funded trials. https://kce.fgov.be/en/funded-trials

                                    • Aktuelles
                                      • Stellenausschreibung: Leitung Finanzbereich/Personalverwaltung
                                        • Ankündigungen
                                          • Veranstaltungen
                                            • Newsletter
                                              • Presseaussendungen
                                                • Pressefotos
                                                • Über uns
                                                  • Evaluation
                                                    • Geschichte
                                                      • Methoden
                                                        • Team
                                                          • Gesellschafter & Organigramm
                                                            • Stakeholder Involvierung
                                                              • Pressespiegel
                                                              • Forschungsgebiete
                                                                • Onkologie
                                                                  • HighTech - Medizin
                                                                    • Rehabilitation und Ergotherapie
                                                                      • Prävention & Screening
                                                                        • Psychologische & Psychiatrische Interventionen
                                                                          • Gesundheitsökonomie
                                                                            • Europäische Zusammenarbeit
                                                                              • HTA-Methoden & Steuerungsinstrumente
                                                                                • Komplementärmedizin
                                                                                • Forschungsprojekte
                                                                                  • Laufende Forschungsprojekte im Überblick
                                                                                    • Abgeschlossene Forschungsprojekte im Überblick
                                                                                      • Decision Support Documents for the Austrian Appraisal Board
                                                                                        • HTA-Informationsdienst Rapid Reviews
                                                                                          • Horizon Scanning in der Onkologie – Priorisierung onkologischer Wirkstoffe
                                                                                            • Horizon Scanning of Medicines - Berichte und Fact Sheets
                                                                                              • Horizon Scanning in der Onkologie – Hilfestellung für eine „Budget-Impact-Berechnung“
                                                                                                • Bewertung medizinischer Einzelleistungen (MEL) - Berichte
                                                                                                  • Alle Projekte im Überblick
                                                                                                    • Betreute Masterarbeiten
                                                                                                    • Publikationen
                                                                                                      • Dokumentenserver
                                                                                                        • HTA-Newsletter
                                                                                                          • Jahresberichte
                                                                                                          • Suche
                                                                                                            Netzwerk
                                                                                                            • Eunethta
                                                                                                            • Ebm
                                                                                                            • Inahta
                                                                                                            • Dexhelpp
                                                                                                            Gesellschafter
                                                                                                            • Bmfg
                                                                                                            • Sv
                                                                                                            • Wgfond
                                                                                                            • Noe
                                                                                                            • Ooghfond
                                                                                                            • Ghls
                                                                                                            • Tirol
                                                                                                            • Vorarlberg
                                                                                                            • Kghfond
                                                                                                            • Ghpf
                                                                                                            • Burgef
                                                                                                            • Kontakt
                                                                                                              • Impressum
                                                                                                                • Datenschutzerklärung
                                                                                                                  • Newsletter
                                                                                                                    • Sitemap
                                                                                                                      © 2025 HTA Austria - Austrian Institute for Health Technology Assessment GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
                                                                                                                      • Anmelden