Logo_AIHTA
  • English
  • Kontakt
    • Impressum
      • Datenschutzerklärung
        • Newsletter
          • Sitemap
            Menu_button
            • Aktuelles
              • Über uns
                • Forschungsgebiete
                  • Forschungsprojekte
                    • Publikationen
                      • Suche
                        • Stellenausschreibung: Leitung Finanzbereich/Personalverwaltung
                          • Ankündigungen
                            • Veranstaltungen
                              • Newsletter
                                • Presseaussendungen
                                  • Pressefotos
                                    Video
                                    Video: Was ist HTA?    
                                    • Startseite
                                    • Aktuelles
                                    • Veranstaltungen
                                    • „Biotech, Klinik, Public Health: Welche Forschung braucht unsere Gesundheit?“

                                    „Biotech, Klinik, Public Health: Welche Forschung braucht unsere Gesundheit?“

                                    033_20131030_j_preview

                                    Am: Mittwoch, 30. Oktober 2013
                                    Um: 18:00 Uhr
                                    Im: Reitersaal der Oesterreichischen Kontrollbank, Strauchgasse 3, 1010 Wien

                                    Fotos unter: http://www.apa-fotoservice.at/galerie/4759/

                                    Die Lebenserwartung der österreichischen Bevölkerung ist seit 1990 um 5,5 Lebensjahre gestiegen, doch statistisch gesehen sind 1,7 Jahre von diesem Zuwachs von Krankheit und Behinderung geprägt.
                                    In der „Ageing Society“ erheben wir den Anspruch, das Alter gesund zu erleben, aber die Zahl der Menschen wächst, die an Krebs, Herz-Kreislauf-, Stoffwechsel- ,neurodegenerativen oder psychischen Erkrankungen leiden. Das fordert unser Gesundheitswesen heraus – und ruft nach Forschung.

                                    Wir suchen nach den Mechanismen, die über gesund oder krank entscheiden, und wollen dieses Wissen rasch und effektiv in therapeutisches Handeln umsetzen. Wir wollen verstehen, wie Ernährung, gesellschaftliche Verhaltensnormen oder Umweltfaktoren uns in unserer Gesundheit beeinflussen, um Volkskrankheiten vorbeugen zu können. Wir suchen nach Wegen, jedem Menschen die bestmögliche Gesundheitsversorgung auch zu leistbaren Kosten zu garantieren. Wo also beginnt das Gesundheitswesen und wo hört es auf? Wie verteilt sich darin die Verantwortung: Wie viel davon ist den Menschen individuell zumutbar, was davon muss die Gesellschaft schultern? Was verspricht die individualisierte Medizin und was kostet sie?

                                    In Österreich wurden bereits nationale Rahmengesundheitsziele verabschiedet, doch welche Forschung brauchen wir, um evidenzbasierte Entscheidungen treffen zu können? Wo liegen heute die großen Herausforderungen? Wie soll Österreich in der Forschung aufgestellt werden, um morgen am besten für unsere Gesundheit zu sorgen?

                                    Die LBG lädt herzlich zu dieser Diskussionrunde ein, die in Kooperation
                                    mit club research veranstaltet wird.

                                    Programm:
                                    Keynote
                                    Georg Bauer
                                    Leiter Abteilung Gesundheitsforschung und Betriebliches Gesundheitsmanagement Universität Zürich, ETH Zürich

                                    Anschließend Diskussion mit Georg Bauer und:
                                    Thomas Czypionka
                                    Teamkoordinator Health Economics and Health Policy, Institut für Höhere Studien
                                    Wolfgang Dür
                                    Direktor, Ludwig Boltzmann Institut Health Promotion Research
                                    Hellmut Samonigg
                                    Stellvertretender Klinikvorstand für Innere Medizin, Medizinische Universität Graz
                                    Claudia Wild
                                    Direktorin, Ludwig Boltzmann Institut Health Technology Assessment

                                    Moderation:
                                    Johannes Steiner
                                    jost.con.sult - Kommunikationsbüro

                                    Im Anschluss wird zum Networking bei Speis und Trank geladen.
                                    Um Antwort wird gebeten an clubresearch@jost-consult.com

                                     

                                    • Aktuelles
                                      • Stellenausschreibung: Leitung Finanzbereich/Personalverwaltung
                                        • Ankündigungen
                                          • Veranstaltungen
                                            • Newsletter
                                              • Presseaussendungen
                                                • Pressefotos
                                                • Über uns
                                                  • Evaluation
                                                    • Geschichte
                                                      • Methoden
                                                        • Team
                                                          • Gesellschafter & Organigramm
                                                            • Stakeholder Involvierung
                                                              • Pressespiegel
                                                              • Forschungsgebiete
                                                                • Onkologie
                                                                  • HighTech - Medizin
                                                                    • Rehabilitation und Ergotherapie
                                                                      • Prävention & Screening
                                                                        • Psychologische & Psychiatrische Interventionen
                                                                          • Gesundheitsökonomie
                                                                            • Europäische Zusammenarbeit
                                                                              • HTA-Methoden & Steuerungsinstrumente
                                                                                • Komplementärmedizin
                                                                                • Forschungsprojekte
                                                                                  • Laufende Forschungsprojekte im Überblick
                                                                                    • Abgeschlossene Forschungsprojekte im Überblick
                                                                                      • Decision Support Documents for the Austrian Appraisal Board
                                                                                        • HTA-Informationsdienst Rapid Reviews
                                                                                          • Horizon Scanning in der Onkologie – Priorisierung onkologischer Wirkstoffe
                                                                                            • Horizon Scanning of Medicines - Berichte und Fact Sheets
                                                                                              • Horizon Scanning in der Onkologie – Hilfestellung für eine „Budget-Impact-Berechnung“
                                                                                                • Bewertung medizinischer Einzelleistungen (MEL) - Berichte
                                                                                                  • Alle Projekte im Überblick
                                                                                                    • Betreute Masterarbeiten
                                                                                                    • Publikationen
                                                                                                      • Dokumentenserver
                                                                                                        • HTA-Newsletter
                                                                                                          • Jahresberichte
                                                                                                          • Suche
                                                                                                            Netzwerk
                                                                                                            • Eunethta
                                                                                                            • Ebm
                                                                                                            • Inahta
                                                                                                            • Dexhelpp
                                                                                                            Gesellschafter
                                                                                                            • Bmfg
                                                                                                            • Sv
                                                                                                            • Wgfond
                                                                                                            • Noe
                                                                                                            • Ooghfond
                                                                                                            • Ghls
                                                                                                            • Tirol
                                                                                                            • Vorarlberg
                                                                                                            • Kghfond
                                                                                                            • Ghpf
                                                                                                            • Burgef
                                                                                                            • Kontakt
                                                                                                              • Impressum
                                                                                                                • Datenschutzerklärung
                                                                                                                  • Newsletter
                                                                                                                    • Sitemap
                                                                                                                      © 2025 HTA Austria - Austrian Institute for Health Technology Assessment GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
                                                                                                                      • Anmelden