Logo_AIHTA
  • English
  • Kontakt
    • Impressum
      • Datenschutzerklärung
        • Newsletter
          • Sitemap
            Menu_button
            • Aktuelles
              • Über uns
                • Forschungsgebiete
                  • Forschungsprojekte
                    • Publikationen
                      • Suche
                        • Ankündigungen
                          • Veranstaltungen
                            • Newsletter
                              • Presseaussendungen
                                • Pressefotos
                                  Video
                                  Video: Was ist HTA?    
                                  • Startseite
                                  • Aktuelles
                                  • Newsletter
                                  • Newsletter November 2018 | Nr. 172
                                  • Brustkrebs: Update zu Biomarkertest zugunsten von Chemotherapieverzicht für bestimmte Patientinnen

                                  Brustkrebs: Update zu Biomarkertest zugunsten von Chemotherapieverzicht für bestimmte Patientinnen

                                  Die Frage des Nutzens der Anwendung von biomarkerbasierten Tests zur Entscheidungshilfe für/gegen eine adjuvante, systemische Chemotherapie bei Patientinnen mit primärem Brustkrebs ist unklar. Diese Tests könnten zusätzlich zur etablierten klinisch-pathologischen Risikoabschätzung zum Einsatz kommen. Gerade weil es einen Verzicht auf eine Chemotherapie ermöglichen könnte, ist die Erforschung des Nutzens solcher biomarkerbasierter Tests hochrelevant. Der ursprüngliche Test, Mammaprint©, wurde bereits von EUnetHTA und IQWiG bewertet: Man konstatierte, dass die Evidenz nicht auf einen Nutzen dieses Tests hinweist. Die Evidenz hinsichtlich eines Zusatznutzens eines neueren Tests, Oncotype DX, wurde kürzlich vom IQWiG überprüft.

                                  Ziel des kürzlich publizierten Addendums zum ursprünglichen IQWiG-Abschlussbericht war es, den Nutzen einer biomarkerbasierten Strategie (Oncotype DX) zur Entscheidung für oder gegen eine adjuvante, systemische Chemotherapie im Vergleich zu einer biomarkerunabhängigen oder einer zweiten biomarkerbasierten Entscheidungsstrategie zu bewerten. Die für die Bewertung definierte Population umfasste Patientinnen mit primärem Hormonrezeptor-positivem, HER2/neu-negativem Mammakarzinom und 0 bis 3 befallenen Lymphknoten hinsichtlich Patientinnen-relevanter Endpunkte. Grundlage für die Nutzenbewertung waren zum einen Ergebnisse aus einer rezenten randomisierten Kontrollstudie (TAILORx) und zum anderen (basierend auf diesen Ergebnissen) Annahmen zur Wirkung der Chemotherapie im niedrigen und hohen Recurrence-Score-Bereich. Laut Aussagen vom IQWiG gibt es in der für die Nutzenbewertung herangezogene Studie TAILORx Anhaltspunkte, die für einen Nutzen des Oncotype DX-Tests sprechen würden. Das Testergebnis könne damit Patientinnen mit primärem Hormonrezeptor-positivem, HER2/neu-negativem Mammakarzinom und 0 befallenen Lymphknoten bei der Entscheidung für oder gegen eine Chemotherapie unterstützen.

                                  Es liegen jedoch keine Daten vor, die dies bei Patientinnen mit befallenen Lymphknoten nachweisen könnten. Darüber hinaus gelten die Aussagen über Anhaltspunkte hinsichtlich des Nutzens des Oncotype DX-Tests ebenso wenig für Patientinnen, für die bereits auf Basis klinischer Faktoren eine Entscheidung für oder gegen eine Chemotherapie getroffen werden kann. Darüber hinaus bleibt unklar, ob andere Biomarker-Tests dasselbe können, da jeder Test die Expression einer anderen Gruppe von Genen auswertet. GG

                                  IQWiG/ DE 2018: Biomarkerbasierte Tests zur Entscheidung für oder gegen eine adjuvante systemische Chemotherapie bei primären Mammakarzinom – Addendum zum Auftrag D14-01. https://www.iqwig.de/download/D18-01_Biomarker-bei-Mammakarzinom_Kurzfassung_Addendum-zum-Auftrag-D14-01_V1-1.pdf

                                  EUnetHTA 2018 (mit deutscher Zusammenfassung vom LBI-HTA): Genexpressionstest Mammaprint® zur Entscheidungsunterstützung für/gegen adjuvante Chemotherapie bei primärem Brustkrebs. https://eprints.aihta.at/1147/

                                  IQWiG/ DE 2016: Biomarkerbasierte Tests zur Entscheidung für oder gegen eine adjuvante systemische Chemotherapie beim primären Mamma-Karzinom. https://www.iqwig.de/download/D14-01_Abschlussbericht_Biomarker-bei-Mammakarzinom.pdf

                                  • Aktuelles
                                    • Ankündigungen
                                      • Veranstaltungen
                                        • Newsletter
                                          • Presseaussendungen
                                            • Pressefotos
                                            • Über uns
                                              • Evaluation
                                                • Geschichte
                                                  • Methoden
                                                    • Team
                                                      • Gesellschafter & Organigramm
                                                        • Stakeholder Involvierung
                                                          • Pressespiegel
                                                          • Forschungsgebiete
                                                            • Onkologie
                                                              • HighTech - Medizin
                                                                • Rehabilitation und Ergotherapie
                                                                  • Prävention & Screening
                                                                    • Psychologische & Psychiatrische Interventionen
                                                                      • Gesundheitsökonomie
                                                                        • Europäische Zusammenarbeit
                                                                          • HTA-Methoden & Steuerungsinstrumente
                                                                            • Komplementärmedizin
                                                                            • Forschungsprojekte
                                                                              • Laufende Forschungsprojekte im Überblick
                                                                                • Abgeschlossene Forschungsprojekte im Überblick
                                                                                  • Decision Support Documents for the Austrian Appraisal Board
                                                                                    • HTA-Informationsdienst Rapid Reviews
                                                                                      • Horizon Scanning in der Onkologie – Priorisierung onkologischer Wirkstoffe
                                                                                        • Horizon Scanning of Medicines - Berichte und Fact Sheets
                                                                                          • Horizon Scanning in der Onkologie – Hilfestellung für eine „Budget-Impact-Berechnung“
                                                                                            • Bewertung medizinischer Einzelleistungen (MEL) - Berichte
                                                                                              • Alle Projekte im Überblick
                                                                                              • Publikationen
                                                                                                • Dokumentenserver
                                                                                                  • HTA-Newsletter
                                                                                                    • Jahresberichte
                                                                                                    • Suche
                                                                                                      Netzwerk
                                                                                                      • Eunethta
                                                                                                      • Ebm
                                                                                                      • Inahta
                                                                                                      • Dexhelpp
                                                                                                      Gesellschafter
                                                                                                      • Bmfg
                                                                                                      • Sv
                                                                                                      • Wgfond
                                                                                                      • Noe
                                                                                                      • Ooghfond
                                                                                                      • Ghls
                                                                                                      • Tirol
                                                                                                      • Vorarlberg
                                                                                                      • Kghfond
                                                                                                      • Ghpf
                                                                                                      • Burgef
                                                                                                      • Kontakt
                                                                                                        • Impressum
                                                                                                          • Datenschutzerklärung
                                                                                                            • Newsletter
                                                                                                              • Sitemap
                                                                                                                © 2025 HTA Austria - Austrian Institute for Health Technology Assessment GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
                                                                                                                • Anmelden