Logo_AIHTA
  • English
  • Kontakt
    • Impressum
      • Datenschutzerklärung
        • Newsletter
          • Sitemap
            Menu_button
            • Aktuelles
              • Über uns
                • Forschungsgebiete
                  • Forschungsprojekte
                    • Publikationen
                      • Suche
                        • Stellenausschreibung: Assistenz Finanzabteilung/HR/ Wissenschaft
                          • Stellenausschreibung am AIHTA - Wissenschaftliche Mitarbeit Senior
                            • Ankündigungen
                              • Veranstaltungen
                                • Newsletter
                                  • Presseaussendungen
                                    • Pressefotos
                                      Video
                                      Video: Was ist HTA?    
                                      • Startseite
                                      • Aktuelles
                                      • Newsletter
                                      • Newsletter April 2021 | Nr. 196
                                      • eHealth bei niedergelassenen Ärzt*innen

                                      eHealth bei niedergelassenen Ärzt*innen

                                      Die Möglichkeiten von eHealth sind vielseitig: so können unter anderem die Krankenakte und Rezepte digital zur Verfügung gestellt werden und die Kommunikation auch über Distanz ermöglicht werden. Doch der Übergang in das digitale Zeitalter verläuft für viele niedergelassene Ärzt*innen nicht immer so reibungslos wie erhofft. Aus diesem Grund hat das belgische Health Care Knowledge Center KCE ein Assessment zur Nutzung verschiedener eHealth-Dienste durchgeführt, um einen Überblick über relevante Implementierungsfaktoren zu schaffen. Ziel des im Jänner 2021 veröffentlichten Forschungsberichts war es, sowohl begünstigende Faktoren als auch Barrieren in der Einführung von eHealth-Diensten in die Primärversorgung zu analysieren. Dabei wurden auch mögliche Verbesserungspotenziale in Bezug auf die Nutzung von eHealth-Diensten beschrieben.

                                      Der qualitative Teil der Forschungsarbeit basierte auf einer systematischen Literatursuche. Dabei wurden 16 systematische Reviews und 4 („Umbrella“ und „Scoping“) Reviews in die Analyse inkludiert. Die methodische Qualität der Studien wurde von den Autor*innen als sehr niedrig bis niedrig eingestuft. Ergänzend wurde eine Befragung niedergelassener Ärzt*innen durchgeführt. Die am häufigsten genannten begünstigenden Faktoren für die Implementierung von eHealth-Diensten waren Benutzerfreundlichkeit, Interoperabilität, Datensicherheit, Auswirkungen auf die Kommunikation zwischen Ärzt*innen und Patient*innen, Kostenerstattung sowie digitale Kompetenz.

                                      Die Barrieren für den Umgang mit eHealth-Diensten bei niedergelassenen Ärzt*innen beziehen sich auf ein inadäquates Kosten-Nutzen-Verhältnis, mangelnde Interoperabilität, Bedenken in Bezug auf Datenschutzprobleme sowie Zeitverluste (etwa durch Informationsüberlastung oder technische Defekte).  Als mögliche Verbesserungspotenziale wurden entsprechende Schulungen für die niedergelassenen Ärzt*innen und die Verfügbarkeit von qualitativen, technischen Supportsystemen genannt. Eine weitere Schlussfolgerung der Autor*innen des KCE-Berichts ist der Bedarf einer stärkeren Einbeziehung von niedergelassenen Ärzt*innen in Entwicklung, Erprobung und Implementierung künftiger eHealth-Dienste. So können gezielt die Arten von eHealth-Diensten, die einen Mehrwert für die Praxis darstellen, identifiziert und in Anwendung gebracht werden. RJ

                                      Belgian Health Care Knowledge Center (KCE)/ BE 2021:  Barriers and facilitators for eHealth adoption by general practitioners in Belgium. https://kce.fgov.be/sites/default/files/atoms/files/KCE_R337_eHealth_adoption_in_Belgium_Report.pdf

                                      • Aktuelles
                                        • Stellenausschreibung: Assistenz Finanzabteilung/HR/ Wissenschaft
                                          • Stellenausschreibung am AIHTA - Wissenschaftliche Mitarbeit Senior
                                            • Ankündigungen
                                              • Veranstaltungen
                                                • Newsletter
                                                  • Presseaussendungen
                                                    • Pressefotos
                                                    • Über uns
                                                      • Evaluation
                                                        • Geschichte
                                                          • Methoden
                                                            • Team
                                                              • Gesellschafter & Organigramm
                                                                • Stakeholder Involvierung
                                                                  • Pressespiegel
                                                                  • Forschungsgebiete
                                                                    • Onkologie
                                                                      • HighTech - Medizin
                                                                        • Rehabilitation und Ergotherapie
                                                                          • Prävention & Screening
                                                                            • Psychologische & Psychiatrische Interventionen
                                                                              • Gesundheitsökonomie
                                                                                • Europäische Zusammenarbeit
                                                                                  • HTA-Methoden & Steuerungsinstrumente
                                                                                    • Komplementärmedizin
                                                                                    • Forschungsprojekte
                                                                                      • Laufende Forschungsprojekte im Überblick
                                                                                        • Abgeschlossene Forschungsprojekte im Überblick
                                                                                          • Decision Support Documents for the Austrian Appraisal Board
                                                                                            • HTA-Informationsdienst Rapid Reviews
                                                                                              • Horizon Scanning in der Onkologie – Priorisierung onkologischer Wirkstoffe
                                                                                                • Horizon Scanning of Medicines - Berichte und Fact Sheets
                                                                                                  • Horizon Scanning in der Onkologie – Hilfestellung für eine „Budget-Impact-Berechnung“
                                                                                                    • Bewertung medizinischer Einzelleistungen (MEL) - Berichte
                                                                                                      • Alle Projekte im Überblick
                                                                                                        • Betreute Masterarbeiten
                                                                                                        • Publikationen
                                                                                                          • Dokumentenserver
                                                                                                            • HTA-Newsletter
                                                                                                              • Jahresberichte
                                                                                                              • Suche
                                                                                                                Netzwerk
                                                                                                                • Eunethta
                                                                                                                • Ebm
                                                                                                                • Inahta
                                                                                                                • Dexhelpp
                                                                                                                Gesellschafter
                                                                                                                • Bmfg
                                                                                                                • Sv
                                                                                                                • Wgfond
                                                                                                                • Noe
                                                                                                                • Ooghfond
                                                                                                                • Ghls
                                                                                                                • Tirol
                                                                                                                • Vorarlberg
                                                                                                                • Kghfond
                                                                                                                • Ghpf
                                                                                                                • Burgef
                                                                                                                • Kontakt
                                                                                                                  • Impressum
                                                                                                                    • Datenschutzerklärung
                                                                                                                      • Newsletter
                                                                                                                        • Sitemap
                                                                                                                          © 2025 HTA Austria - Austrian Institute for Health Technology Assessment GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
                                                                                                                          • Anmelden