Logo_AIHTA
  • English
  • Kontakt
    • Impressum
      • Datenschutzerklärung
        • Newsletter
          • Sitemap
            Menu_button
            • Aktuelles
              • Über uns
                • Forschungsgebiete
                  • Forschungsprojekte
                    • Publikationen
                      • Suche
                        • Ankündigungen
                          • Veranstaltungen
                            • Newsletter
                              • Presseaussendungen
                                • Pressefotos
                                  Video
                                  Video: Was ist HTA?    
                                  • Startseite
                                  • Aktuelles
                                  • Newsletter
                                  • Newsletter September 2021 | Nr. 200
                                  • Elterntraining bei Kindern mit Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörung (ADHS)

                                  Elterntraining bei Kindern mit Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörung (ADHS)

                                  Ein verhaltensorientiertes Elterntraining ist eine Intervention für Kinder mit Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörung (ADHS), bei der jedoch nicht bekannt ist, welche der Komponenten am wirksamsten sind. In einer Analyse der niederländischen University of Groningen wurde daher untersucht, welche spezifischen Verhaltenstechniken des Elterntrainings mit den untersuchten Endpunkten - z.B. Eltern-Kind-Beziehung - assoziiert werden. Das Elterntraining hatte positive Auswirkungen auf alle Endpunkte. Ein Mehr an Techniken, die sich auf die Beeinflussung von Verhaltensursachen konzentrierten, korrelierte mit besseren Ergebnissen in Bezug auf das elterliche Kompetenzgefühl und die psychische Gesundheit der Eltern. Der vermehrte Einsatz jener Techniken, die sich auf die Verstärkung erwünschter Verhaltensweisen konzentrierten, korrelierte mit einer stärkeren Abnahme negativer elterlicher Verhaltensweisen.

                                  Verhaltenstraining für Eltern wird in klinischen Praxisleitlinien als evidenzbasierte Intervention für Kinder mit ADHS empfohlen. Im Training wird den Eltern beigebracht das Verhalten des Kindes über das Erziehungsverhalten zu verändern. Die meisten dieser Trainings basieren auf Theorien des sozialen Lernens mit sehr unterschiedlichen Inhalten wie z.B.  Psychoedukation, disziplinarische Kommunikation, Beobachtung und Überwachung oder positive Verstärkung. Die niederländische Studie untersuchte, welche Verhaltenstechniken des Elterntrainings bei Kindern mit ADHS wirken. Dafür wurde eine Suche nach randomisierten kontrollierten Studien durchgeführt, in welchen die Anzahl/der Prozentsatz der Sitzungen der Verhaltenstechniken bewertet wurde. Das primäre Ziel der Studie war es zu erforschen, ob die Verhaltenstechniken mit den Auswirkungen eines verhaltensorientierten Elterntrainings auf fünf verschiedene elterliche Bereiche, d. h. positives und negatives Elternverhalten, Kompetenzgefühl der Eltern, Qualität der Eltern-Kind-Beziehung und psychische Gesundheit der Eltern, korrelieren. Außerdem wurde untersucht, ob andere Merkmale der Intervention (z.B. Setting, Dauer) oder Merkmale des Kindes (z.B. Alter, Geschlecht) mit der Wirksamkeit der Intervention in Verbindung stehen. Die Autor*innen kamen zum Ergebnis, dass ein vermehrter Einsatz von Stimulus-Kontrolltechniken mit positiven Auswirkungen auf das elterliche Kompetenzgefühl und die psychische Gesundheit der Eltern korrelierte. Ein Mehr an Verhaltenstechniken, die Kinder bei erwünschtem Verhalten lobt, wurde mit einer geringeren negativen Erziehung in Verbindung gebracht.

                                  Die Auswirkungen des Elterntrainings waren sowohl auf das positive als auch auf das negative Elternverhalten erheblicher, wenn die Kinder jünger waren. Obwohl die Techniken nicht isoliert untersucht wurden, liefern die Ergebnisse Anhaltspunkte für eine bessere Anpassung des verhaltensorientierten Elterntrainings für Kinder mit ADHS und für die Verbesserung der derzeitigen Maßnahmen. LG

                                  Dekkers TJ, et al.. Meta-analysis: Which Components of Parent Training Work for Children With Attention-Deficit/Hyperactivity Disorder? J Am Acad Child Adolesc Psychiatr. 2021 Jul 2;S0890-8567(21)00420-2. doi: 10.1016/j.jaac.2021.06.015. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34224837/

                                  • Aktuelles
                                    • Ankündigungen
                                      • Veranstaltungen
                                        • Newsletter
                                          • Presseaussendungen
                                            • Pressefotos
                                            • Über uns
                                              • Evaluation
                                                • Geschichte
                                                  • Methoden
                                                    • Team
                                                      • Gesellschafter & Organigramm
                                                        • Stakeholder Involvierung
                                                          • Pressespiegel
                                                          • Forschungsgebiete
                                                            • Onkologie
                                                              • HighTech - Medizin
                                                                • Rehabilitation und Ergotherapie
                                                                  • Prävention & Screening
                                                                    • Psychologische & Psychiatrische Interventionen
                                                                      • Gesundheitsökonomie
                                                                        • Europäische Zusammenarbeit
                                                                          • HTA-Methoden & Steuerungsinstrumente
                                                                            • Komplementärmedizin
                                                                            • Forschungsprojekte
                                                                              • Laufende Forschungsprojekte im Überblick
                                                                                • Abgeschlossene Forschungsprojekte im Überblick
                                                                                  • Decision Support Documents for the Austrian Appraisal Board
                                                                                    • HTA-Informationsdienst Rapid Reviews
                                                                                      • Horizon Scanning in der Onkologie – Priorisierung onkologischer Wirkstoffe
                                                                                        • Horizon Scanning of Medicines - Berichte und Fact Sheets
                                                                                          • Horizon Scanning in der Onkologie – Hilfestellung für eine „Budget-Impact-Berechnung“
                                                                                            • Bewertung medizinischer Einzelleistungen (MEL) - Berichte
                                                                                              • Alle Projekte im Überblick
                                                                                              • Publikationen
                                                                                                • Dokumentenserver
                                                                                                  • HTA-Newsletter
                                                                                                    • Jahresberichte
                                                                                                    • Suche
                                                                                                      Netzwerk
                                                                                                      • Eunethta
                                                                                                      • Ebm
                                                                                                      • Inahta
                                                                                                      • Dexhelpp
                                                                                                      Gesellschafter
                                                                                                      • Bmfg
                                                                                                      • Sv
                                                                                                      • Wgfond
                                                                                                      • Noe
                                                                                                      • Ooghfond
                                                                                                      • Ghls
                                                                                                      • Tirol
                                                                                                      • Vorarlberg
                                                                                                      • Kghfond
                                                                                                      • Ghpf
                                                                                                      • Burgef
                                                                                                      • Kontakt
                                                                                                        • Impressum
                                                                                                          • Datenschutzerklärung
                                                                                                            • Newsletter
                                                                                                              • Sitemap
                                                                                                                © 2025 HTA Austria - Austrian Institute for Health Technology Assessment GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
                                                                                                                • Anmelden