Logo_AIHTA
  • English
  • Kontakt
    • Impressum
      • Datenschutzerklärung
        • Newsletter
          • Sitemap
            Menu_button
            • Aktuelles
              • Über uns
                • Forschungsgebiete
                  • Forschungsprojekte
                    • Publikationen
                      • Suche
                        • Stellenausschreibung: Assistenz Finanzabteilung/HR/ Wissenschaft
                          • Stellenausschreibung am AIHTA - Wissenschaftliche Mitarbeit Senior
                            • Ankündigungen
                              • Veranstaltungen
                                • Newsletter
                                  • Presseaussendungen
                                    • Pressefotos
                                      Video
                                      Video: Was ist HTA?    
                                      • Startseite
                                      • Aktuelles
                                      • Newsletter
                                      • Newsletter April 2022 | Nr. 206
                                      • Ergebnismessung der onkologischen Rehabilitation

                                      Ergebnismessung der onkologischen Rehabilitation

                                      Die Erfassung der Ergebnisqualität medizinischer Leistungen erfährt weltweit steigende Bedeutung. Hierfür werden zunehmend die sogenannten Patient Reported Outcomes (PROs) verwendet, um den subjektiv wahrgenommenen Gesundheitszustand im Behandlungsverlauf messbar machen und so Vergleiche zuzulassen. Auch im Bereich der Rehabilitation steht die Ergebnisqualität bzw. das erreichte Outcome laut aktueller gemeinsamer Empfehlung der deutschen Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation (BAR) im Zentrum der Qualitätssicherung. Als Goldstandard dient dabei die Mehrpunkterhebung, mit Zeitpunkten zur Aufnahme und zur Entlassung, sowie fakultativ einem katamnestischen Zeitpunkt. In einem Pilotprojekt wurden 15 deutsche Rehabilitationseinrichtungen für onkologische Indikationen einer Bewertung unterzogen.

                                      Zur Erhebung der Ergebnisqualität onkologischer Rehabilitation wurden zwischen November 2020 und Ende Juli 2021 15 deutsche Rehabilitationseinrichtungen für die Indikationen Mamma-Karzinom, Prostata-Karzinom und Kolon-Rektum-Karzinom einbezogen. Insgesamt wurden Daten von 1.993 Patient*innen erhoben, von denen n = 1.616 (81 %) in die Analysen eingeschlossen werden konnten. Es wurden folgende Instrumente verwendet: Der FACT-G (Functional Assessment of Cancer Therapy) ist ein indikationsübergreifendes Instrument für die Erfassung der gesundheitsbezogenen Lebensqualität. Er wurde mit zusätzlich jeweils einem krankheitsspezifischen Modul zur Symptombelastung ergänzt.  Aus der Kombination der jeweiligen Module resultieren für das Mamma-Karzinom der FACT-B; für das Prostata-Karzinom der FACT-P und für das Kolon-Rektum-Karzinom der FACT-C. Der VR-12 (Veterans RAND 12 Item Health Survey) ist ein Fragebogen mit 12 Items zur Erfassung der beiden Hauptdimensionen körperlicher und psychischer gesundheitsbezogener Lebensqualität. VR-12 ist dem weit verbreiteten Short-Form Health Survey 12 (SF-12) sehr ähnlich. Darüber hinaus wurden soziodemografische und (sozial-)medizinische Angaben erhoben, um eine Risikoadjustierung zu ermöglichen.

                                      Die Ergebnisse dieser Pilotstudie zeigen hohe Varianz: Erwartungsgemäß erweist sich der Ausgangswert im jeweiligen PROM als der stärkste Prädiktor für die Varianz im Outcome bei Entlassung. Um die in diesem Pilotprojekt gemessenen Ergebnisse in einen Zusammenhang zu weiteren Ergebnissen aus der onkologischen Rehabilitation grob einordnen zu können, wurde ein Vergleich mit den Ergebnissen 10 publizierter Studien (körperliche Lebensqualität) bzw. 11 Studien (psychische Lebensqualität) durchgeführt, um die aggregierten Effektstärken (Metaanalyse) zu vergleichen. CW

                                      Rehaportal/ DE 2022: Ergebnismessung in der onkologischen Rehabilitation: Ergebnismessung in der Onkologie https://www.qualitaetskliniken.de/fileadmin/user_upload/Ergebnismessung_in_der_onkologischen_Rehabilitation_Gesamtbericht_20220304_4qd.pdf.

                                      • Aktuelles
                                        • Stellenausschreibung: Assistenz Finanzabteilung/HR/ Wissenschaft
                                          • Stellenausschreibung am AIHTA - Wissenschaftliche Mitarbeit Senior
                                            • Ankündigungen
                                              • Veranstaltungen
                                                • Newsletter
                                                  • Presseaussendungen
                                                    • Pressefotos
                                                    • Über uns
                                                      • Evaluation
                                                        • Geschichte
                                                          • Methoden
                                                            • Team
                                                              • Gesellschafter & Organigramm
                                                                • Stakeholder Involvierung
                                                                  • Pressespiegel
                                                                  • Forschungsgebiete
                                                                    • Onkologie
                                                                      • HighTech - Medizin
                                                                        • Rehabilitation und Ergotherapie
                                                                          • Prävention & Screening
                                                                            • Psychologische & Psychiatrische Interventionen
                                                                              • Gesundheitsökonomie
                                                                                • Europäische Zusammenarbeit
                                                                                  • HTA-Methoden & Steuerungsinstrumente
                                                                                    • Komplementärmedizin
                                                                                    • Forschungsprojekte
                                                                                      • Laufende Forschungsprojekte im Überblick
                                                                                        • Abgeschlossene Forschungsprojekte im Überblick
                                                                                          • Decision Support Documents for the Austrian Appraisal Board
                                                                                            • HTA-Informationsdienst Rapid Reviews
                                                                                              • Horizon Scanning in der Onkologie – Priorisierung onkologischer Wirkstoffe
                                                                                                • Horizon Scanning of Medicines - Berichte und Fact Sheets
                                                                                                  • Horizon Scanning in der Onkologie – Hilfestellung für eine „Budget-Impact-Berechnung“
                                                                                                    • Bewertung medizinischer Einzelleistungen (MEL) - Berichte
                                                                                                      • Alle Projekte im Überblick
                                                                                                        • Betreute Masterarbeiten
                                                                                                        • Publikationen
                                                                                                          • Dokumentenserver
                                                                                                            • HTA-Newsletter
                                                                                                              • Jahresberichte
                                                                                                              • Suche
                                                                                                                Netzwerk
                                                                                                                • Eunethta
                                                                                                                • Ebm
                                                                                                                • Inahta
                                                                                                                • Dexhelpp
                                                                                                                Gesellschafter
                                                                                                                • Bmfg
                                                                                                                • Sv
                                                                                                                • Wgfond
                                                                                                                • Noe
                                                                                                                • Ooghfond
                                                                                                                • Ghls
                                                                                                                • Tirol
                                                                                                                • Vorarlberg
                                                                                                                • Kghfond
                                                                                                                • Ghpf
                                                                                                                • Burgef
                                                                                                                • Kontakt
                                                                                                                  • Impressum
                                                                                                                    • Datenschutzerklärung
                                                                                                                      • Newsletter
                                                                                                                        • Sitemap
                                                                                                                          © 2025 HTA Austria - Austrian Institute for Health Technology Assessment GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
                                                                                                                          • Anmelden