Logo_AIHTA
  • English
  • Kontakt
    • Impressum
      • Datenschutzerklärung
        • Newsletter
          • Sitemap
            Menu_button
            • Aktuelles
              • Über uns
                • Forschungsgebiete
                  • Forschungsprojekte
                    • Publikationen
                      • Suche
                        • Stellenausschreibung: Assistenz Finanzabteilung/HR/ Wissenschaft
                          • Stellenausschreibung am AIHTA - Wissenschaftliche Mitarbeit Senior
                            • Ankündigungen
                              • Veranstaltungen
                                • Newsletter
                                  • Presseaussendungen
                                    • Pressefotos
                                      Video
                                      Video: Was ist HTA?    
                                      • Startseite
                                      • Aktuelles
                                      • Newsletter
                                      • Newsletter Juni 2015 | Nr. 138
                                      • Homöopathie

                                      Homöopathie

                                      Wirksamkeit bei 68 Symptomen/ Krankheiten

                                      Homöopathie ist eine 200 Jahre alte Alternativ- und Komplementär-medizinische Methode. Sie beruht auf zwei Annahmen: Ähnlichkeit (Ähnliches wird durch Ähnliches geheilt) und Potenzieren (durch Verdünnung wird die Wirksamkeit der Präparate verstärkt). Homöopathie kommt in einigen öffentlich finanzierten Gesundheitssystemen zum Einsatz, über ihre Wirksamkeit bestehen aber Kontroversen.

                                      In einer Übersichtsarbeit des australischen National Health and Medical Research Council (NHMRC) wurde die Evidenz zur Wirksamkeit von Homöopathie analysiert Das NHMRC berücksichtigte systematische Übersichtsarbeiten, Informationen von Interessenvertretern und aus einer Public Consultation sowie klinische Leitlinien und Evidenzberichte aus anderen Ländern. Es wurden 57 systematische Übersichtsarbeiten, die auf 176 Einzelstudien beruhten, zu 68 Symptomen oder Krankheiten eingeschlossen. Nur kontrollierte klinische Studien wurden berücksichtigt. Von den 68 Symptomen konnten zu 7 keine relevanten klinischen Studien identifiziert werden.

                                      Symptome oder Krankheiten, für die verlässliche Studien klar aussagen, dass Homöopathie nicht besser wirkt als ein Placebo, sind: Asthma, Angststörungen, Kopfschmerzen, Migräne, Durchfall bei Kindern, Schmerzen nach Zahnbehandlungen und nach orthopädischen Eingriffen, Erkältungen, Warzen, Muskelkater und das prämenstruelle Syndrom. Zu den Krankheiten, für die Studien niedriger Qualität Hinweise auf eine bessere Wirkung als Placebo oder gleiche Wirksamkeit wie andere Behandlungen fanden, gehören: Rheuma, grippale Infekte, allergische Rhinitis, Sinusitis, die Hyperaktivitätsstörung (ADHS), Depressionen, Chronic Fatigue Syndrome, Fibromyalgie, Ekzeme oder Geschwüre. JE

                                      NHMRC/ AU 2015: Evidence on the effectiveness of homeopathy for treating health conditions. https://www.nhmrc.gov.au/health-topics/complementary-medicines/homeopathy-review

                                      • Aktuelles
                                        • Stellenausschreibung: Assistenz Finanzabteilung/HR/ Wissenschaft
                                          • Stellenausschreibung am AIHTA - Wissenschaftliche Mitarbeit Senior
                                            • Ankündigungen
                                              • Veranstaltungen
                                                • Newsletter
                                                  • Presseaussendungen
                                                    • Pressefotos
                                                    • Über uns
                                                      • Evaluation
                                                        • Geschichte
                                                          • Methoden
                                                            • Team
                                                              • Gesellschafter & Organigramm
                                                                • Stakeholder Involvierung
                                                                  • Pressespiegel
                                                                  • Forschungsgebiete
                                                                    • Onkologie
                                                                      • HighTech - Medizin
                                                                        • Rehabilitation und Ergotherapie
                                                                          • Prävention & Screening
                                                                            • Psychologische & Psychiatrische Interventionen
                                                                              • Gesundheitsökonomie
                                                                                • Europäische Zusammenarbeit
                                                                                  • HTA-Methoden & Steuerungsinstrumente
                                                                                    • Komplementärmedizin
                                                                                    • Forschungsprojekte
                                                                                      • Laufende Forschungsprojekte im Überblick
                                                                                        • Abgeschlossene Forschungsprojekte im Überblick
                                                                                          • Decision Support Documents for the Austrian Appraisal Board
                                                                                            • HTA-Informationsdienst Rapid Reviews
                                                                                              • Horizon Scanning in der Onkologie – Priorisierung onkologischer Wirkstoffe
                                                                                                • Horizon Scanning of Medicines - Berichte und Fact Sheets
                                                                                                  • Horizon Scanning in der Onkologie – Hilfestellung für eine „Budget-Impact-Berechnung“
                                                                                                    • Bewertung medizinischer Einzelleistungen (MEL) - Berichte
                                                                                                      • Alle Projekte im Überblick
                                                                                                        • Betreute Masterarbeiten
                                                                                                        • Publikationen
                                                                                                          • Dokumentenserver
                                                                                                            • HTA-Newsletter
                                                                                                              • Jahresberichte
                                                                                                              • Suche
                                                                                                                Netzwerk
                                                                                                                • Eunethta
                                                                                                                • Ebm
                                                                                                                • Inahta
                                                                                                                • Dexhelpp
                                                                                                                Gesellschafter
                                                                                                                • Bmfg
                                                                                                                • Sv
                                                                                                                • Wgfond
                                                                                                                • Noe
                                                                                                                • Ooghfond
                                                                                                                • Ghls
                                                                                                                • Tirol
                                                                                                                • Vorarlberg
                                                                                                                • Kghfond
                                                                                                                • Ghpf
                                                                                                                • Burgef
                                                                                                                • Kontakt
                                                                                                                  • Impressum
                                                                                                                    • Datenschutzerklärung
                                                                                                                      • Newsletter
                                                                                                                        • Sitemap
                                                                                                                          © 2025 HTA Austria - Austrian Institute for Health Technology Assessment GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
                                                                                                                          • Anmelden