- Aktuelles
- Newsletter
- Newsletter Juni 2015 | Nr. 138
- Homöopathie
Homöopathie
Wirksamkeit bei 68 Symptomen/ Krankheiten
In einer Übersichtsarbeit des australischen National Health and Medical Research Council (NHMRC) wurde die Evidenz zur Wirksamkeit von Homöopathie analysiert Das NHMRC berücksichtigte systematische Übersichtsarbeiten, Informationen von Interessenvertretern und aus einer Public Consultation sowie klinische Leitlinien und Evidenzberichte aus anderen Ländern. Es wurden 57 systematische Übersichtsarbeiten, die auf 176 Einzelstudien beruhten, zu 68 Symptomen oder Krankheiten eingeschlossen. Nur kontrollierte klinische Studien wurden berücksichtigt. Von den 68 Symptomen konnten zu 7 keine relevanten klinischen Studien identifiziert werden.
Symptome oder Krankheiten, für die verlässliche Studien klar aussagen, dass Homöopathie nicht besser wirkt als ein Placebo, sind: Asthma, Angststörungen, Kopfschmerzen, Migräne, Durchfall bei Kindern, Schmerzen nach Zahnbehandlungen und nach orthopädischen Eingriffen, Erkältungen, Warzen, Muskelkater und das prämenstruelle Syndrom. Zu den Krankheiten, für die Studien niedriger Qualität Hinweise auf eine bessere Wirkung als Placebo oder gleiche Wirksamkeit wie andere Behandlungen fanden, gehören: Rheuma, grippale Infekte, allergische Rhinitis, Sinusitis, die Hyperaktivitätsstörung (ADHS), Depressionen, Chronic Fatigue Syndrome, Fibromyalgie, Ekzeme oder Geschwüre. JE
NHMRC/ AU 2015: Evidence on the effectiveness of homeopathy for treating health conditions. https://www.nhmrc.gov.au/health-topics/complementary-medicines/homeopathy-review