HTA Capacity Building (HAG insight)

Projektleitung: Judit Erdös
Projektbearbeitung: Judit Erdös
Projektleitung: Agenas, Italien
Projektbearbeitung: Konsortium aus 15 HTA-Instituten; AIHTA: Judit Erdös
Laufzeit: November 2024 – Februar 2027
Hintergrund:
Das HAG Insight-Projekt zielt darauf ab, die langfristige Kapazität und Expertise der HTA-Institute in der EU zu stärken. Diese Initiative wird nicht nur eine umfassende Schulungsplattform für Prozesse und Methoden der HTA-Regulierung etablieren, sondern auch einen Kompetenzrahmen entwickeln, der die notwendige Expertise für die Durchführung gemeinsamer klinischer Bewertungen und wissenschaftlicher Beratungen detailliert beschreibt. Dieser Rahmen wird als Leitfaden für nationale und regionale HTA-Institute dienen, um ihnen zu helfen, geeignetes Personal mit den erforderlichen Fähigkeiten und Kompetenzen zu rekrutieren oder zu identifizieren. Ein Konsortium aus 15 HTA-Instituten wird das Projekt umsetzen, geleitet von Agenas in Italien.
Methoden:
Die Schulungen umfassen Online-Kurse, aufgezeichnete Module und Tutorien. Der Kompetenzrahmen wird durch systematische Recherche in wissenschaftlichen Quellen sowie Stellenanzeigen und Lebensläufen von Gutachtern, Interviews und Fokusgruppen entwickelt.
Rolle AIHTA:
Das AIHTA ist Teil des Beratungsgremiums. Während regelmäßiger Treffen mit dem Gremium beraten die Mitglieder und überprüfen Ergebnisse und Meilensteine.