Logo_AIHTA
  • English
  • Kontakt
    • Impressum
      • Datenschutzerklärung
        • Newsletter
          • Sitemap
            Menu_button
            • Aktuelles
              • Über uns
                • Forschungsgebiete
                  • Forschungsprojekte
                    • Publikationen
                      • Suche
                        • Laufende Forschungsprojekte im Überblick
                          • Abgeschlossene Forschungsprojekte im Überblick
                            • Decision Support Documents for the Austrian Appraisal Board
                              • HTA-Informationsdienst Rapid Reviews
                                • Horizon Scanning in der Onkologie – Priorisierung onkologischer Wirkstoffe
                                  • Horizon Scanning of Medicines - Berichte und Fact Sheets
                                    • Horizon Scanning in der Onkologie – Hilfestellung für eine „Budget-Impact-Berechnung“
                                      • Bewertung medizinischer Einzelleistungen (MEL) - Berichte
                                        • Alle Projekte im Überblick
                                          Video
                                          Video: Was ist HTA?    
                                          • Startseite
                                          • Forschungsprojekte
                                          • Abgeschlossene Forschungsprojekte im Überblick
                                          • Hyperthermie bei Brust-, Blasen, Zervix- und Weichteilsarkomen

                                          Hyperthermie bei Brust-, Blasen, Zervix- und Weichteilsarkomen

                                          02_high_tech_med
                                          Forschungsgebiet: HighTech - Medizin

                                          Projektleitung: Claudia Wild

                                          Projektbearbeitung: Claudia Wild, Andreas Kirisits
                                          Laufzeit: Juni 2012 – Dezember 2012
                                          Publikation: HTA - Projektbericht Nr. 36/Update 2012: https://eprints.aihta.at/986/

                                          - Editorial 2012
                                          Concerning the final report "Hyperthermia: A systematic review" of Ludwig Boltzmann Institute for Health Technology Assessment, Vienna, March 2010
                                          Sauer, et al.
                                          Strahlentherapie und Onkologie, 2012,  Volume 188(3) 209-215.

                                          - Antwort auf Editorial 2012
                                          The final publication is available at link.springer.com
                                          Link:  http://link.springer.com/search?query=10.1007%2Fs00066-012-0265-2
                                          Because of the low quality evidence, hyperthermia cannot be included in the benefit catalogue for oncologic indications. Strong commercial interests are presumed behind the editorial of R. Sauer et al.
                                          C. Wild et al.
                                          Strahlentherapie und Onkologie, 2013, Volume 189(1):81-6.

                                          - Erratum
                                          Erratum to: Should hyperthermia be included in the benefit catalogue for oncologic indications? Commercial interests are presumed behind the editorial of R. Sauer et al.
                                          Strahlentherapie und Onkologie, 2013, Volume 189 (3) 271-272.

                                          - Hyperthermie Brief 2014

                                          - Antwort auf Hyperthermie Brief 2014

                                          - Hyperthermie Brief 2 2014

                                          Ziel der Arbeit war die Synthese der Evidenz zur Wirksamkeit von Hyperthermie in Kombination mit Radio- oder Chemotherapie bei Brust-, Blasen, Zervixkarzinomen und Weichteilsarkomen. Basierend auf 2 früheren systematischen Reviews wurde eine systematische Literatursuche in 4 Datenbanken mit identen Suchtermini durchgeführt, um randomisierte kontrollierte klinische Studien zu identifizieren.Es konnten 2 RCTs für Brustkrebs, 2 RCTs für Blasenkrebs, 3 RCTs für Zervixkarzinom, 1 RCT für Blasen- und Zervixkarzinom and 1 RCT für Weichteilsarkome gefunden werden. Von den insgesamt 1265 Patienten wurden 656 mit Hyperthermie in Kombination mit Radio- oder Chemotherapie behandelt. Wo CR oder PR evaluiert wurde (in 6 von 9 RCTs), zeigte Hyperthermie statistisch signifikant bessere Ergebnisse. Auch in jenen Studien, in denen DFS (3/9) oder PFS (2/9) ausgewertet wurde, wurde eine Superiorität im Hyperthermie-Arm belegt. Von den 9 Publikationen, die Daten zum Überleben/OS präsentieren, zeigte nur 1 eine statistisch signifikante Verbesserung im OS, wodurch geschlossen werden kann, dass die Effekte der Hyperthermie nur temporal sind, da die Surrogatendpunkte nicht durch Gesamtüberleben validiert werden. QoL wurde in keiner Studie erhoben. Die Auswertungen zu Nebenwirkungen sind konsistent und zeigen einen Trend zur Inferiorität im Hyperthermie-Arm.

                                          • Aktuelles
                                            • Ankündigungen
                                              • Veranstaltungen
                                                • Newsletter
                                                  • Presseaussendungen
                                                    • Pressefotos
                                                    • Über uns
                                                      • Evaluation
                                                        • Geschichte
                                                          • Methoden
                                                            • Team
                                                              • Gesellschafter & Organigramm
                                                                • Stakeholder Involvierung
                                                                  • Pressespiegel
                                                                  • Forschungsgebiete
                                                                    • Onkologie
                                                                      • HighTech - Medizin
                                                                        • Rehabilitation und Ergotherapie
                                                                          • Prävention & Screening
                                                                            • Psychologische & Psychiatrische Interventionen
                                                                              • Gesundheitsökonomie
                                                                                • Europäische Zusammenarbeit
                                                                                  • HTA-Methoden & Steuerungsinstrumente
                                                                                    • Komplementärmedizin
                                                                                    • Forschungsprojekte
                                                                                      • Laufende Forschungsprojekte im Überblick
                                                                                        • Abgeschlossene Forschungsprojekte im Überblick
                                                                                          • Decision Support Documents for the Austrian Appraisal Board
                                                                                            • HTA-Informationsdienst Rapid Reviews
                                                                                              • Horizon Scanning in der Onkologie – Priorisierung onkologischer Wirkstoffe
                                                                                                • Horizon Scanning of Medicines - Berichte und Fact Sheets
                                                                                                  • Horizon Scanning in der Onkologie – Hilfestellung für eine „Budget-Impact-Berechnung“
                                                                                                    • Bewertung medizinischer Einzelleistungen (MEL) - Berichte
                                                                                                      • Alle Projekte im Überblick
                                                                                                      • Publikationen
                                                                                                        • Dokumentenserver
                                                                                                          • HTA-Newsletter
                                                                                                            • Jahresberichte
                                                                                                            • Suche
                                                                                                              Netzwerk
                                                                                                              • Eunethta
                                                                                                              • Ebm
                                                                                                              • Inahta
                                                                                                              • Dexhelpp
                                                                                                              Gesellschafter
                                                                                                              • Bmfg
                                                                                                              • Sv
                                                                                                              • Wgfond
                                                                                                              • Noe
                                                                                                              • Ooghfond
                                                                                                              • Ghls
                                                                                                              • Tirol
                                                                                                              • Vorarlberg
                                                                                                              • Kghfond
                                                                                                              • Ghpf
                                                                                                              • Burgef
                                                                                                              • Kontakt
                                                                                                                • Impressum
                                                                                                                  • Datenschutzerklärung
                                                                                                                    • Newsletter
                                                                                                                      • Sitemap
                                                                                                                        © 2025 HTA Austria - Austrian Institute for Health Technology Assessment GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
                                                                                                                        • Anmelden