Logo_AIHTA
  • English
  • Kontakt
    • Impressum
      • Datenschutzerklärung
        • Newsletter
          • Sitemap
            Menu_button
            • Aktuelles
              • Über uns
                • Forschungsgebiete
                  • Forschungsprojekte
                    • Publikationen
                      • Suche
                        • Ankündigungen
                          • Veranstaltungen
                            • Newsletter
                              • Presseaussendungen
                                • Pressefotos
                                  Video
                                  Video: Was ist HTA?    
                                  • Startseite
                                  • Aktuelles
                                  • Newsletter
                                  • Newsletter Februar 2021 | Nr. 194
                                  • Intrakoronare Lithotripsie zur Behandlung koronarer Herzkrankheit

                                  Intrakoronare Lithotripsie zur Behandlung koronarer Herzkrankheit

                                  Die koronare Herzkrankheit (CHD) ist nach wie vor eine der häufigsten Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Der zugrundeliegende Prozess ist die Arteriosklerose, die zu einer Verdickung, Verhärtung und einem Elastizitätsverlust der Arterienwände führt – resultierend in einer allmählichen Einschränkung des Blutflusses zum Herzen. 15 bis 30 % der Österreicher*innen leiden an CHD. Das Norwegian Institute of Public Health (NIPH) führte einen HTA zur intrakoronaren Lithotripsie für die Behandlung von Patient*innen mit CHD durch – mit dem Ziel die Wirkung und Sicherheit der intrakoronaren Lithotripsie zur CHD-Behandlung mit anderen konventionellen Behandlungsmöglichkeiten wie Ballonangioplastie, Stentimplantation, Rotations- oder Laser-Athektomie zu vergleichen. Allerdings konnten keine relevanten Studien identifiziert werden, welche den Einschlusskriterien entsprachen. Adäquate Dokumentation über die Sicherheit und Wirkung der koronaren Lithotripsie bei Patient*innen mit koronarer Herzkrankheit bleibt daher ausständig.

                                  Rauchen, schlechte Ernährung, Bluthochdruck, Diabetes, Hypercholesterinämie und genetische Faktoren gelten als Ursachen für CHD. Minimal-invasive Verfahren wie die perkutane Koronarintervention (Erweiterung von verengten/verschlossenen Koronararterien) sind zum Standard in der Diagnose und Behandlung geworden. Fortschritte bei minimal-invasiven Interventionen versprechen potenzielle Verbesserungen bei den Ergebnissen. Dabei wird die intrakoronare Lithotripsie („Zertrümmerung“ mittels Schalldruckwellen) bereits klinisch von Kardiolog*innen eingesetzt.

                                  Die systematische Literaturrecherche nach geplanten und laufenden Studien ergab zwar 699 Referenzen, aber lediglich zwei Studien wurden als möglicherweise relevant eingestuft – wobei letztlich keine von beiden die Einschlusskriterien erfüllte. Gründe für den Ausschluss waren unpassende Studiendesigns. Studien, welche die intrakoronare Lithotripsie zur CHD-Behandlung mit anderen konventionellen Behandlungsmöglichkeiten verglichen, wurden keine identifiziert. Als Grundlage für die aktualisierte systematische Übersichtsarbeit galt Khan et al. 2019: Hier wurden alle Arten von Studiendesigns eingeschlossen, einschließlich Studien ohne Kontrollgruppen und sich nicht nur auf Koronararterien beschränkt. Allerdings kam man schon damals zu dem Schluss, dass weitere Forschungsstudien mit strengeren Studiendesigns erforderlich sind, um die Wirksamkeit der Lithotripsie bei Gefäßverkalkungen zu bestimmen.

                                  Fazit ist, dass aktuell keine publizierte Evidenz au klinischen Studien für die intrakoronare Lithotripsie bei Patient*innen mit CHD vorliegt. Damit bleibt unklar, ob die intrakoronare Lithotripsie effektiver als andere konventionelle Behandlungsmöglichkeiten ist. Der Einsatz der intrakoronaren Lithotripsie im Rahmen von RCTs könnte daher notwendige Erkenntnisse über Sicherheit und Wirksamkeit liefern. Die aktualisierte systematische Übersichtsarbeit identifizierte keine weiteren und neueren Studien und bestätigte somit damit das anhaltende Fehlen von Evidenz. LG

                                  NIPH / NO 2020: Intracoronary lithotripsy for the treatment of coronary artery disease: a health technology assessment. https://www.fhi.no/globalassets/dokumenterfiler/rapporter/2020/intrakoronar-litotripsi-for-behandling-av-koronararteriesykdom-rapport-hta-2020.pdf

                                  Khan S et. al 2019: The Current Status of Lithoplasty in Vascular Calcifications: A Systematic Review. Surg Innov. Oct;26(5):588-598. doi: 10.1177/1553350619848557. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/31074330/

                                  • Aktuelles
                                    • Ankündigungen
                                      • Veranstaltungen
                                        • Newsletter
                                          • Presseaussendungen
                                            • Pressefotos
                                            • Über uns
                                              • Evaluation
                                                • Geschichte
                                                  • Methoden
                                                    • Team
                                                      • Gesellschafter & Organigramm
                                                        • Stakeholder Involvierung
                                                          • Pressespiegel
                                                          • Forschungsgebiete
                                                            • Onkologie
                                                              • HighTech - Medizin
                                                                • Rehabilitation und Ergotherapie
                                                                  • Prävention & Screening
                                                                    • Psychologische & Psychiatrische Interventionen
                                                                      • Gesundheitsökonomie
                                                                        • Europäische Zusammenarbeit
                                                                          • HTA-Methoden & Steuerungsinstrumente
                                                                            • Komplementärmedizin
                                                                            • Forschungsprojekte
                                                                              • Laufende Forschungsprojekte im Überblick
                                                                                • Abgeschlossene Forschungsprojekte im Überblick
                                                                                  • Decision Support Documents for the Austrian Appraisal Board
                                                                                    • HTA-Informationsdienst Rapid Reviews
                                                                                      • Horizon Scanning in der Onkologie – Priorisierung onkologischer Wirkstoffe
                                                                                        • Horizon Scanning of Medicines - Berichte und Fact Sheets
                                                                                          • Horizon Scanning in der Onkologie – Hilfestellung für eine „Budget-Impact-Berechnung“
                                                                                            • Bewertung medizinischer Einzelleistungen (MEL) - Berichte
                                                                                              • Alle Projekte im Überblick
                                                                                              • Publikationen
                                                                                                • Dokumentenserver
                                                                                                  • HTA-Newsletter
                                                                                                    • Jahresberichte
                                                                                                    • Suche
                                                                                                      Netzwerk
                                                                                                      • Eunethta
                                                                                                      • Ebm
                                                                                                      • Inahta
                                                                                                      • Dexhelpp
                                                                                                      Gesellschafter
                                                                                                      • Bmfg
                                                                                                      • Sv
                                                                                                      • Wgfond
                                                                                                      • Noe
                                                                                                      • Ooghfond
                                                                                                      • Ghls
                                                                                                      • Tirol
                                                                                                      • Vorarlberg
                                                                                                      • Kghfond
                                                                                                      • Ghpf
                                                                                                      • Burgef
                                                                                                      • Kontakt
                                                                                                        • Impressum
                                                                                                          • Datenschutzerklärung
                                                                                                            • Newsletter
                                                                                                              • Sitemap
                                                                                                                © 2025 HTA Austria - Austrian Institute for Health Technology Assessment GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
                                                                                                                • Anmelden