Kritisches Bewusstsein in Ethikkommissionen?

Auch dieser Vortrag der Vortragsreihe „Entscheidungsunterstützung im Gesundheitswesen" widmet sich der Beurteilung von klinischen Studien, diesmal aus Sicht der Ethikkommissionen. Referent: Univ.-Prof. Dr. Holger Baumgartner
Im Rahmen unserer öffentlichen Vortragsreihe „Entscheidungsunterstützung im Gesundheitswesen" spricht Univ.-Prof. Dr. Holger Baumgartner in der Institutsbibliothek über die Arbeit der österreichischen Ethikkommissionen. Anschließend ist Raum für Diskussionen.
Veranstaltungsort: Bibliothek des LBI-HTA
Beginn: 16.00 Uhr c.t.
Voraussichtliches Ende: 18.00 Uhr
Univ.-Prof. Dr. Holger Baumgartner ist stellvertretender Vorsitzender der Ethikkommission an der Medizinischen Universität Innsbruck und Mitglied der österreichischen Bioethikkommission.
Weiterführende Links:
Ethikkommission an der Medizinischen Universität Innsbruck
Bioethik-Kommission im Bundeskanzleramt
Bioethik-Links des Deutschen Referenzzentrums für Ethik in den Biowissenschaften
Deklaration von Helsinki der World Medical Association