Logo_AIHTA
  • English
  • Kontakt
    • Impressum
      • Datenschutzerklärung
        • Newsletter
          • Sitemap
            Menu_button
            • Aktuelles
              • Über uns
                • Forschungsgebiete
                  • Forschungsprojekte
                    • Publikationen
                      • Suche
                        • Ankündigungen
                          • Veranstaltungen
                            • Newsletter
                              • Presseaussendungen
                                • Pressefotos
                                  Video
                                  Video: Was ist HTA?    
                                  • Startseite
                                  • Aktuelles
                                  • Newsletter
                                  • Newsletter Juli/August 2022 | Nr. 209
                                  • Lebervenen- und Pfortaderembolisation vor einer Major-Leberresektion

                                  Lebervenen- und Pfortaderembolisation vor einer Major-Leberresektion

                                  Bei Patient*innen mit primärem Leber- oder Gallengangskrebs, metastasierenden oder gutartigen Lebertumoren kann im Rahmen des Behandlungsverlaufs eine Major-Hepatektomie erforderlich sein. Eine aktuelle systematische Übersichtsarbeit des AIHTA evaluierte, ob die Lebervenen- und Pfortaderembolisation vor einer Major-Hepatektomie wirksamer und sicherer ist als eine alleinige Pfortaderembolisation oder andere Techniken zur Induktion einer Hypertrophie des nach der Operation verbleibenden Leberteils. Der Bericht kommt zum Schluss, dass die vorliegende Evidenz unzureichend ist, um den klinischen Nutzen der präoperativen Lebervenen- und Pfortaderembolisation im Vergleich zur alleinigen Pfortaderembolisation zu bewerten.

                                  Die Major-Hepatektomie stellt einen chirurgischen Eingriff dar, welcher als Resektion von mindestens drei oder vier Lebersegmenten definiert ist. Jedoch ist bei vielen Patient*innen eine Major-Resektion zunächst nicht durchführbar, da die Größe und/oder Funktion des nach der Operation verbleibenden Leberteils ein zu großes Risiko für ein Leberversagen nach der Hepatektomie darstellt, welches mit hoher Morbidität und Mortalität verbunden ist. Zum Zeitpunkt der Diagnose gelten 75 % der Patient*innen mit primärem oder sekundärem Lebertumor als ungeeignet für eine Resektion, weshalb eine präoperative Embolisation erforderlich ist. Der in der Übersichtsarbeit untersuchte Eingriff, die Lebervenen- und Pfortaderembolisation, zielt darauf ab, sowohl den portalen Zufluss als auch den hepatischen Venenabfluss zu verschließen, um die Hypertrophie des nach der Operation verbleibenden Leberteils zu beschleunigen.

                                  Insgesamt wurden drei retrospektive vergleichende Studien und zwei prospektive Fallserien eingeschlossen. Die simultane Lebervenen- und Pfortaderembolisation scheint die bevorzugte Technik im Vergleich zur sequenziellen Pfortader- und Lebervenenembolisation zu sein, da die Zeit bis zur Operation verkürzt wird und die Lebervenen- und Pfortaderembolisation als ein duales Verfahren anstelle von zwei separaten Verfahren durchgeführt werden kann. Allerdings scheint die Hypertrophie des nach der Operation verbleibenden Leberteils bei der Lebervenen- und Pfortaderembolisation größer und schneller zu sein als bei der alleinigen Pfortaderembolisation, wohingegen die Inoperabilität aufgrund eines Krankheitsfortschreitens nicht verbessert und die Zeit zwischen Embolisation und Resektion nicht verkürzt wurde. Die Lebervenen- und Pfortaderembolisation scheint gleich sicher zu sein wie die alleinige Pfortaderembolisation. Die vorliegende Evidenz ist unzureichend, um den klinischen Nutzen der präoperativen Lebervenen- und Pfortaderembolisation im Vergleich zur alleinigen Pfortaderembolisation bei Patient*innen, welche sich einer Major-Leberresektion unterziehen, zu bewerten. LG

                                  AIHTA/ AT 2022: Hepatic and portal vein embolisation prior to major hepatectomy. AIHTA Decision Support Document No. 130. https://eprints.aihta.at/1390/.

                                  • Aktuelles
                                    • Ankündigungen
                                      • Veranstaltungen
                                        • Newsletter
                                          • Presseaussendungen
                                            • Pressefotos
                                            • Über uns
                                              • Evaluation
                                                • Geschichte
                                                  • Methoden
                                                    • Team
                                                      • Gesellschafter & Organigramm
                                                        • Stakeholder Involvierung
                                                          • Pressespiegel
                                                          • Forschungsgebiete
                                                            • Onkologie
                                                              • HighTech - Medizin
                                                                • Rehabilitation und Ergotherapie
                                                                  • Prävention & Screening
                                                                    • Psychologische & Psychiatrische Interventionen
                                                                      • Gesundheitsökonomie
                                                                        • Europäische Zusammenarbeit
                                                                          • HTA-Methoden & Steuerungsinstrumente
                                                                            • Komplementärmedizin
                                                                            • Forschungsprojekte
                                                                              • Laufende Forschungsprojekte im Überblick
                                                                                • Abgeschlossene Forschungsprojekte im Überblick
                                                                                  • Decision Support Documents for the Austrian Appraisal Board
                                                                                    • HTA-Informationsdienst Rapid Reviews
                                                                                      • Horizon Scanning in der Onkologie – Priorisierung onkologischer Wirkstoffe
                                                                                        • Horizon Scanning of Medicines - Berichte und Fact Sheets
                                                                                          • Horizon Scanning in der Onkologie – Hilfestellung für eine „Budget-Impact-Berechnung“
                                                                                            • Bewertung medizinischer Einzelleistungen (MEL) - Berichte
                                                                                              • Alle Projekte im Überblick
                                                                                              • Publikationen
                                                                                                • Dokumentenserver
                                                                                                  • HTA-Newsletter
                                                                                                    • Jahresberichte
                                                                                                    • Suche
                                                                                                      Netzwerk
                                                                                                      • Eunethta
                                                                                                      • Ebm
                                                                                                      • Inahta
                                                                                                      • Dexhelpp
                                                                                                      Gesellschafter
                                                                                                      • Bmfg
                                                                                                      • Sv
                                                                                                      • Wgfond
                                                                                                      • Noe
                                                                                                      • Ooghfond
                                                                                                      • Ghls
                                                                                                      • Tirol
                                                                                                      • Vorarlberg
                                                                                                      • Kghfond
                                                                                                      • Ghpf
                                                                                                      • Burgef
                                                                                                      • Kontakt
                                                                                                        • Impressum
                                                                                                          • Datenschutzerklärung
                                                                                                            • Newsletter
                                                                                                              • Sitemap
                                                                                                                © 2025 HTA Austria - Austrian Institute for Health Technology Assessment GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
                                                                                                                • Anmelden