Logo_AIHTA
  • English
  • Kontakt
    • Impressum
      • Datenschutzerklärung
        • Newsletter
          • Sitemap
            Menu_button
            • Aktuelles
              • Über uns
                • Forschungsgebiete
                  • Forschungsprojekte
                    • Publikationen
                      • Suche
                        • Laufende Forschungsprojekte im Überblick
                          • Abgeschlossene Forschungsprojekte im Überblick
                            • Decision Support Documents for the Austrian Appraisal Board
                              • HTA-Informationsdienst Rapid Reviews
                                • Horizon Scanning in der Onkologie – Priorisierung onkologischer Wirkstoffe
                                  • Horizon Scanning of Medicines - Berichte und Fact Sheets
                                    • Horizon Scanning in der Onkologie – Hilfestellung für eine „Budget-Impact-Berechnung“
                                      • Bewertung medizinischer Einzelleistungen (MEL) - Berichte
                                        • Alle Projekte im Überblick
                                          Video
                                          Video: Was ist HTA?    
                                          • Startseite
                                          • Forschungsprojekte
                                          • Abgeschlossene Forschungsprojekte im Überblick
                                          • Mammographiescreening. Evidenzbasierte Evaluationshilfe für organisierte Programme

                                          Mammographiescreening. Evidenzbasierte Evaluationshilfe für organisierte Programme

                                          04_screening
                                          Forschungsgebiet: Prävention & Screening

                                          Projektleitung: Philipp Radlberger
                                          Laufzeit: 01.10.2006 - 31.07.2007

                                          Fragestellung: Mammographiescreening-Programme für Frauen zwischen 50 und 69 Jahren, wie sie im Laufe der letzten 20 Jahre international an Bedeutung gewonnen haben und nun durch EU-Richtlinien in ihrer Implementierung geleitet werden, haben weit reichende klinische und ökonomische Folgen: bei hochwertiger Durchführung ist eine Früherkennung von Brustkrebs und eine Senkung der Brustkrebsmortalität von relativen 20-30%, was einem absoluten Wert von 2-3% entspricht, zu erwarten. Zur Evaluation der kosten-effektiven Abwicklung derartiger Projekte bedarf es eines Kriterienkatalogs, der sowohl klinische, organisatorische wie daraus resultierend ökonomische Ergebnis-Beurteilungsparameter beinhaltet. Das in Salzburg anlaufende Mammographie-Screening Modells soll mit Hilfe eines aus Ländern mit langjähriger Screening-Erfahrung (u. a. Kanada, Großbritannien, Schweden) erarbeiteten Kriterienkatalogs in Hinblick auf seine Performanz wissenschaftlich begleitet werden. Es ist Aufgabe des Projektes ein Handbuch zur Ergebnismessung des Screenings sowohl für die laufende wie für die retrospektive Evaluation zu erarbeiten.

                                          Methode: Übersicht und systematische Analyse vorliegender publizierter Best Practice-Modelle und Performanz-Kriterien

                                          Inhalte: systematische Übersicht internationaler Performanz-Kriterien, Guidelines zur klinischen und organisatorischen Qualitätssicherung und zur Zertifizierung von Mamma-Zentren; Performanzkriterien-Katalog mit Kostenanalyse

                                          Publikation: HTA-Projektbericht 07

                                          Kontakt: Philipp Radlberger

                                           

                                          • Aktuelles
                                            • Ankündigungen
                                              • Veranstaltungen
                                                • Newsletter
                                                  • Presseaussendungen
                                                    • Pressefotos
                                                    • Über uns
                                                      • Evaluation
                                                        • Geschichte
                                                          • Methoden
                                                            • Team
                                                              • Gesellschafter & Organigramm
                                                                • Stakeholder Involvierung
                                                                  • Pressespiegel
                                                                  • Forschungsgebiete
                                                                    • Onkologie
                                                                      • HighTech - Medizin
                                                                        • Rehabilitation und Ergotherapie
                                                                          • Prävention & Screening
                                                                            • Psychologische & Psychiatrische Interventionen
                                                                              • Gesundheitsökonomie
                                                                                • Europäische Zusammenarbeit
                                                                                  • HTA-Methoden & Steuerungsinstrumente
                                                                                    • Komplementärmedizin
                                                                                    • Forschungsprojekte
                                                                                      • Laufende Forschungsprojekte im Überblick
                                                                                        • Abgeschlossene Forschungsprojekte im Überblick
                                                                                          • Decision Support Documents for the Austrian Appraisal Board
                                                                                            • HTA-Informationsdienst Rapid Reviews
                                                                                              • Horizon Scanning in der Onkologie – Priorisierung onkologischer Wirkstoffe
                                                                                                • Horizon Scanning of Medicines - Berichte und Fact Sheets
                                                                                                  • Horizon Scanning in der Onkologie – Hilfestellung für eine „Budget-Impact-Berechnung“
                                                                                                    • Bewertung medizinischer Einzelleistungen (MEL) - Berichte
                                                                                                      • Alle Projekte im Überblick
                                                                                                      • Publikationen
                                                                                                        • Dokumentenserver
                                                                                                          • HTA-Newsletter
                                                                                                            • Jahresberichte
                                                                                                            • Suche
                                                                                                              Netzwerk
                                                                                                              • Eunethta
                                                                                                              • Ebm
                                                                                                              • Inahta
                                                                                                              • Dexhelpp
                                                                                                              Gesellschafter
                                                                                                              • Bmfg
                                                                                                              • Sv
                                                                                                              • Wgfond
                                                                                                              • Noe
                                                                                                              • Ooghfond
                                                                                                              • Ghls
                                                                                                              • Tirol
                                                                                                              • Vorarlberg
                                                                                                              • Kghfond
                                                                                                              • Ghpf
                                                                                                              • Burgef
                                                                                                              • Kontakt
                                                                                                                • Impressum
                                                                                                                  • Datenschutzerklärung
                                                                                                                    • Newsletter
                                                                                                                      • Sitemap
                                                                                                                        © 2025 HTA Austria - Austrian Institute for Health Technology Assessment GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
                                                                                                                        • Anmelden