Logo_AIHTA
  • English
  • Kontakt
    • Impressum
      • Datenschutzerklärung
        • Newsletter
          • Sitemap
            Menu_button
            • Aktuelles
              • Über uns
                • Forschungsgebiete
                  • Forschungsprojekte
                    • Publikationen
                      • Suche
                        • Laufende Forschungsprojekte im Überblick
                          • Abgeschlossene Forschungsprojekte im Überblick
                            • Decision Support Documents for the Austrian Appraisal Board
                              • HTA-Informationsdienst Rapid Reviews
                                • Horizon Scanning in der Onkologie – Priorisierung onkologischer Wirkstoffe
                                  • Horizon Scanning of Medicines - Berichte und Fact Sheets
                                    • Horizon Scanning in der Onkologie – Hilfestellung für eine „Budget-Impact-Berechnung“
                                      • Bewertung medizinischer Einzelleistungen (MEL) - Berichte
                                        • Alle Projekte im Überblick
                                          • Betreute Masterarbeiten
                                            Video
                                            Video: Was ist HTA?    
                                            • Startseite
                                            • Forschungsprojekte
                                            • Laufende Forschungsprojekte im Überblick
                                            • Metaanalysen basierend auf Strukturgleichungsmodellen und MASEM

                                            Metaanalysen basierend auf Strukturgleichungsmodellen und MASEM

                                            Fotolia-38995170-m-1
                                            Forschungsgebiet: HTA-Methoden & Steuerungsinstrumente

                                            Projektleitung: Robert Emprechtinger

                                            Projektbearbeitung: Robert Emprechtinger

                                            Laufzeit: October 2016 – December 2019

                                            Sprache: Englisch

                                            Hintergrund:
                                            Metaanalysen stellen in der zusammenfassenden Bewertung medizinischer Verfahren ein wichtiges Element dar. Hierbei wird in den meisten Fällen für jedes Outcome von Interesse eine eigene (univariate) Metaanalyse durchgeführt. Bei diesem Vorgehen kommt es zu einer Alpha-Fehler-Kumulierung (die Irrtumswahrscheinlichkeit wird nicht mehr eingehalten und die P-Werte verlieren ihre Aussagekraft). Außerdem ist es damit nicht möglich, Wechselwirkungen verschiedener Variablen zu berücksichtigen. Dementsprechend können keine komplexen Zusammenhänge geprüft werden. In der jüngeren Vergangenheit mehren sich Publikationen, in welchen Metaanalysen auf Basis von Strukturgleichungsmodellen (SEM) durchgeführt wurden. SEM basierte Metaanalysen sowie metaanalytische Strukturgleichungsmodelle (MASEM) versprechen eine Antwort auf die genannten Probleme darzustellen.

                                            Ziel:
                                            Das vorliegende PhD Projekt soll die aktuelle Forschung zu diesen Methoden systematisch zusammenfassen und die Anwendung der Methode in eigenen Projekten darstellen. Hierbei liegt ein besonderer Schwerpunkt im Aufzeigen der Unterschiede der Ergebnisse von SEM-basierten Metaanalysen und MASEM, zu jenen, die mit konventionellen univariaten Metaanalysen erzeugt werden konnten. Außerdem soll dargestellt werden, wie SEM-basierte Metaanalysen und MASEM zur Prüfung komplexer Hypothesen eingesetzt werden kann.

                                            Methode:

                                            Im Rahmen dieses PhD Projekts sollen drei Publikationen (betreut von Assoz. Prof. MMag. DDDr. Martin Voracek; Universität Wien – Institut für Psychologische Grundlagenforschung und Forschungsmethoden) veröffentlicht werden. Die Inhalte dieser Publikation sind voraussichtlich wie folgt:

                                            1. Eine systematische Übersichtsarbeit zu rezenten Publikationen, in denen SEM-basierte Metaanalysen oder MASEM eingesetzt wurden, sowie Methodenartikel zu diesem Thema.
                                            2. Vergleich der Ergebnisse SEM-basierter Strukturgleichungsmodelle mit jenen univariater Metaanalysen in einem Bericht zur Bewertung eines medizinischen Verfahrens.
                                            3. Einsatz von SEM-basierten Strukturgleichungsmodellen zur Messung des Effekts von Interessenskonflikten auf Studienergebnisse.

                                            Zeitplan:
                                            Ab Oktober 2016: Projektplanung
                                            Dezember 2016 – Juni 2018: Systematische Übersichtsarbeit zu MASEM (Publikation 1)
                                            Oktober 2017: Fakultätsöffentliche Präsentation Universität Wien
                                            Ab November 2017: Arbeit an den Projekten zur Anwendung von MASEM (Publikation 2 und 3)

                                            • Aktuelles
                                              • Stellenausschreibung: Assistenz Finanzabteilung/HR/ Wissenschaft
                                                • Stellenausschreibung am AIHTA - Wissenschaftliche Mitarbeit Senior
                                                  • Ankündigungen
                                                    • Veranstaltungen
                                                      • Newsletter
                                                        • Presseaussendungen
                                                          • Pressefotos
                                                          • Über uns
                                                            • Evaluation
                                                              • Geschichte
                                                                • Methoden
                                                                  • Team
                                                                    • Gesellschafter & Organigramm
                                                                      • Stakeholder Involvierung
                                                                        • Pressespiegel
                                                                        • Forschungsgebiete
                                                                          • Onkologie
                                                                            • HighTech - Medizin
                                                                              • Rehabilitation und Ergotherapie
                                                                                • Prävention & Screening
                                                                                  • Psychologische & Psychiatrische Interventionen
                                                                                    • Gesundheitsökonomie
                                                                                      • Europäische Zusammenarbeit
                                                                                        • HTA-Methoden & Steuerungsinstrumente
                                                                                          • Komplementärmedizin
                                                                                          • Forschungsprojekte
                                                                                            • Laufende Forschungsprojekte im Überblick
                                                                                              • Abgeschlossene Forschungsprojekte im Überblick
                                                                                                • Decision Support Documents for the Austrian Appraisal Board
                                                                                                  • HTA-Informationsdienst Rapid Reviews
                                                                                                    • Horizon Scanning in der Onkologie – Priorisierung onkologischer Wirkstoffe
                                                                                                      • Horizon Scanning of Medicines - Berichte und Fact Sheets
                                                                                                        • Horizon Scanning in der Onkologie – Hilfestellung für eine „Budget-Impact-Berechnung“
                                                                                                          • Bewertung medizinischer Einzelleistungen (MEL) - Berichte
                                                                                                            • Alle Projekte im Überblick
                                                                                                              • Betreute Masterarbeiten
                                                                                                              • Publikationen
                                                                                                                • Dokumentenserver
                                                                                                                  • HTA-Newsletter
                                                                                                                    • Jahresberichte
                                                                                                                    • Suche
                                                                                                                      Netzwerk
                                                                                                                      • Eunethta
                                                                                                                      • Ebm
                                                                                                                      • Inahta
                                                                                                                      • Dexhelpp
                                                                                                                      Gesellschafter
                                                                                                                      • Bmfg
                                                                                                                      • Sv
                                                                                                                      • Wgfond
                                                                                                                      • Noe
                                                                                                                      • Ooghfond
                                                                                                                      • Ghls
                                                                                                                      • Tirol
                                                                                                                      • Vorarlberg
                                                                                                                      • Kghfond
                                                                                                                      • Ghpf
                                                                                                                      • Burgef
                                                                                                                      • Kontakt
                                                                                                                        • Impressum
                                                                                                                          • Datenschutzerklärung
                                                                                                                            • Newsletter
                                                                                                                              • Sitemap
                                                                                                                                © 2025 HTA Austria - Austrian Institute for Health Technology Assessment GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
                                                                                                                                • Anmelden