Logo_AIHTA
  • English
  • Kontakt
    • Impressum
      • Datenschutzerklärung
        • Newsletter
          • Sitemap
            Menu_button
            • Aktuelles
              • Über uns
                • Forschungsgebiete
                  • Forschungsprojekte
                    • Publikationen
                      • Suche
                        • Ankündigungen
                          • Veranstaltungen
                            • Newsletter
                              • Presseaussendungen
                                • Pressefotos
                                  Video
                                  Video: Was ist HTA?    
                                  • Startseite
                                  • Aktuelles
                                  • Newsletter
                                  • Newsletter Juli/August 2022 | Nr. 209
                                  • Mikrowellenablation (MWA) bei Lebertumoren

                                  Mikrowellenablation (MWA) bei Lebertumoren

                                  Die Mikrowellenablation (MWA) ist eine minimal-invasive Methode, die elektromagnetische Energie zur Erhitzung und Zerstörung von Tumoren verwendet. Sie wird unter lokaler oder allgemeiner Anästhesie entweder perkutan, laparoskopisch oder im Rahmen einer offenen Operation bei primären hepatozellulären (HCC), aber auch sekundären Leberkarzinomen angewandt. Während des Eingriffs werden eine (oder mehrere) Antennen – ähnlich der Radiofrequenzablation (RFA) – unter Bildführung in den Tumor eingeführt und es werden anschließend elektromagnetische Mikrowellen erzeugt. Der Bericht kommt zum Schluss, dass die MWA für die Behandlung von HCC im Frühstadium mit der RFA vergleichbar ist.

                                  In der systematischen Literatursuche wurden 12 RCTs identifiziert, fünf RCTs davon verglichen die MWA mit der RFA bei HCC, jeweils ein RCT mit Transarterieller Chemoembolisation (TACE) oder (offener oder laparoskopischer) Resektion oder jeweils in Kombination mit MWA bei HCC. Nur ein RCT wurde zur MWA bei sekundären Lebertumoren identifiziert. Angesichts der vorliegenden Evidenz (5 RCTs mit konsistenten Ergebnissen) scheint die MWA für die Behandlung von HCC im Frühstadium mit der RFA vergleichbar zu sein. Weitere klinische Studien und belastbare RCTs sind erforderlich, um die Wirksamkeit und Sicherheit der MWA im Vergleich zu anderen Behandlungen bei HCC im Frühstadium sowie den Einsatz der MWA zur Behandlung anderer Arten von primärem und sekundärem Leberkrebs zu bewerten. Insgesamt wurden 34 laufende RCTs identifiziert, in denen die Wirksamkeit und Sicherheit der MWA im Vergleich zu anderen invasiven und nicht-invasiven Behandlungen von primären (n = 24) und sekundären (n = 10) Lebertumoren untersucht werden. Neue Evidenz ist dementsprechend in den nächsten Jahren zu erwarten. CW/GG

                                  AIHTA/ AT 2022: Microwave ablation for liver tumours. AIHTA Decision Support Document No. 131. https://eprints.aihta.at/1391/.

                                  • Aktuelles
                                    • Ankündigungen
                                      • Veranstaltungen
                                        • Newsletter
                                          • Presseaussendungen
                                            • Pressefotos
                                            • Über uns
                                              • Evaluation
                                                • Geschichte
                                                  • Methoden
                                                    • Team
                                                      • Gesellschafter & Organigramm
                                                        • Stakeholder Involvierung
                                                          • Pressespiegel
                                                          • Forschungsgebiete
                                                            • Onkologie
                                                              • HighTech - Medizin
                                                                • Rehabilitation und Ergotherapie
                                                                  • Prävention & Screening
                                                                    • Psychologische & Psychiatrische Interventionen
                                                                      • Gesundheitsökonomie
                                                                        • Europäische Zusammenarbeit
                                                                          • HTA-Methoden & Steuerungsinstrumente
                                                                            • Komplementärmedizin
                                                                            • Forschungsprojekte
                                                                              • Laufende Forschungsprojekte im Überblick
                                                                                • Abgeschlossene Forschungsprojekte im Überblick
                                                                                  • Decision Support Documents for the Austrian Appraisal Board
                                                                                    • HTA-Informationsdienst Rapid Reviews
                                                                                      • Horizon Scanning in der Onkologie – Priorisierung onkologischer Wirkstoffe
                                                                                        • Horizon Scanning of Medicines - Berichte und Fact Sheets
                                                                                          • Horizon Scanning in der Onkologie – Hilfestellung für eine „Budget-Impact-Berechnung“
                                                                                            • Bewertung medizinischer Einzelleistungen (MEL) - Berichte
                                                                                              • Alle Projekte im Überblick
                                                                                              • Publikationen
                                                                                                • Dokumentenserver
                                                                                                  • HTA-Newsletter
                                                                                                    • Jahresberichte
                                                                                                    • Suche
                                                                                                      Netzwerk
                                                                                                      • Eunethta
                                                                                                      • Ebm
                                                                                                      • Inahta
                                                                                                      • Dexhelpp
                                                                                                      Gesellschafter
                                                                                                      • Bmfg
                                                                                                      • Sv
                                                                                                      • Wgfond
                                                                                                      • Noe
                                                                                                      • Ooghfond
                                                                                                      • Ghls
                                                                                                      • Tirol
                                                                                                      • Vorarlberg
                                                                                                      • Kghfond
                                                                                                      • Ghpf
                                                                                                      • Burgef
                                                                                                      • Kontakt
                                                                                                        • Impressum
                                                                                                          • Datenschutzerklärung
                                                                                                            • Newsletter
                                                                                                              • Sitemap
                                                                                                                © 2025 HTA Austria - Austrian Institute for Health Technology Assessment GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
                                                                                                                • Anmelden