Logo_AIHTA
  • English
  • Kontakt
    • Impressum
      • Datenschutzerklärung
        • Newsletter
          • Sitemap
            Menu_button
            • Aktuelles
              • Über uns
                • Forschungsgebiete
                  • Forschungsprojekte
                    • Publikationen
                      • Suche
                        • Ankündigungen
                          • Veranstaltungen
                            • Newsletter
                              • Presseaussendungen
                                • Pressefotos
                                  Video
                                  Video: Was ist HTA?    
                                  • Startseite
                                  • Aktuelles
                                  • Newsletter
                                  • Newsletter Juli/August 2015 | Nr. 139
                                  • Perkutane transluminale Angioplastie

                                  Perkutane transluminale Angioplastie

                                  mit medikamenten-freisetzendem Ballonkatheter

                                  Ein systematischer Review (1. Update nach 2013) untersuchte die Wirksamkeit und Sicherheit der perkutanen transluminalen Angioplastie (PTA) mit medikamenten-freisetzenden Ballonkathetern (drug-eluting balloon/DEB) im Vergleich zur PTA mit unbeschichteten Ballonkathetern (uncoated balloon/UCB) zur Behandlung der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit (pAVK).

                                  Es wurden ausschließlich Studien zur pAVK der unteren Extremitäten identifiziert und getrennt nach femoropoplitealen (Oberschenkel- und Kniekehlenarterien) und infrapoplitealen Arterien (Unterschenkelarterien) bewertet:

                                  Für den Bereich der femoropoplitealen Arterien wurden 8 randomisierte kontrollierte Studien/RCTs und 2 unkontrollierte Studien inkludiert. Es zeigte sich eine (meist signifikante) Risikoreduktion von Revaskularisierungsmaßnahmen nach 6 und 12 Monaten. Bei der Amputationsrate, der Funktionalität, der Lebensqualität und der Gesamtmortalität gab es keine signifikanten Gruppenunterschiede. Die vorhandene Evidenz deutet darauf hin, dass die PTA mit DEB bei PatientInnen mit pAVK der femoropoplitealen Arterien wirksamer und nicht weniger sicher ist als die PTA mit UCB. Die Aufnahme in den Leistungskatalog wird mit Einschränkung, u.a. aufgrund der fehlenden Langzeitergebnisse, empfohlen.

                                  Für den Bereich der infrapoplitealen Arterien wurden 2 RCTs und eine unkontrollierte Studie eingeschlossen. Die vorhandene Evidenz ist nicht ausreichend, um die Wirksamkeit und Sicherheit der PTA mit DEB bei pAVK der infrapoplitealen Arterien abschließend zu beurteilen. Die Aufnahme in den Leistungskatalog wird daher derzeit nicht empfohlen. IR

                                  LBI-HTA/Ö 2015: Perkutane transluminale Angioplastie (PTA) peripherer Arterien mit drug-eluting ballon (DEB). DSD Nr. 68/1. Update 2015. https://eprints.aihta.at/1057

                                  • Aktuelles
                                    • Ankündigungen
                                      • Veranstaltungen
                                        • Newsletter
                                          • Presseaussendungen
                                            • Pressefotos
                                            • Über uns
                                              • Evaluation
                                                • Geschichte
                                                  • Methoden
                                                    • Team
                                                      • Gesellschafter & Organigramm
                                                        • Stakeholder Involvierung
                                                          • Pressespiegel
                                                          • Forschungsgebiete
                                                            • Onkologie
                                                              • HighTech - Medizin
                                                                • Rehabilitation und Ergotherapie
                                                                  • Prävention & Screening
                                                                    • Psychologische & Psychiatrische Interventionen
                                                                      • Gesundheitsökonomie
                                                                        • Europäische Zusammenarbeit
                                                                          • HTA-Methoden & Steuerungsinstrumente
                                                                            • Komplementärmedizin
                                                                            • Forschungsprojekte
                                                                              • Laufende Forschungsprojekte im Überblick
                                                                                • Abgeschlossene Forschungsprojekte im Überblick
                                                                                  • Decision Support Documents for the Austrian Appraisal Board
                                                                                    • HTA-Informationsdienst Rapid Reviews
                                                                                      • Horizon Scanning in der Onkologie – Priorisierung onkologischer Wirkstoffe
                                                                                        • Horizon Scanning of Medicines - Berichte und Fact Sheets
                                                                                          • Horizon Scanning in der Onkologie – Hilfestellung für eine „Budget-Impact-Berechnung“
                                                                                            • Bewertung medizinischer Einzelleistungen (MEL) - Berichte
                                                                                              • Alle Projekte im Überblick
                                                                                              • Publikationen
                                                                                                • Dokumentenserver
                                                                                                  • HTA-Newsletter
                                                                                                    • Jahresberichte
                                                                                                    • Suche
                                                                                                      Netzwerk
                                                                                                      • Eunethta
                                                                                                      • Ebm
                                                                                                      • Inahta
                                                                                                      • Dexhelpp
                                                                                                      Gesellschafter
                                                                                                      • Bmfg
                                                                                                      • Sv
                                                                                                      • Wgfond
                                                                                                      • Noe
                                                                                                      • Ooghfond
                                                                                                      • Ghls
                                                                                                      • Tirol
                                                                                                      • Vorarlberg
                                                                                                      • Kghfond
                                                                                                      • Ghpf
                                                                                                      • Burgef
                                                                                                      • Kontakt
                                                                                                        • Impressum
                                                                                                          • Datenschutzerklärung
                                                                                                            • Newsletter
                                                                                                              • Sitemap
                                                                                                                © 2025 HTA Austria - Austrian Institute for Health Technology Assessment GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
                                                                                                                • Anmelden