Presseaussendungen
-
Etwa ein Viertel der Kinder wächst mit einem psychisch erkrankten Elternteil auf – April 2022
-
Wie die Österreicher*innen gesünder werden können – Februar 2022
-
Digitale Gesundheitsanwendungen: Wenig Evidenz für Nutzen von „Symptom-Checkern“ – Dezember 2021
-
Wie Long-Covid-Patient*innen versorgt werden sollten – November 2021
-
Extrem teure Medikamente gefährden solidarisches Gesundheitssystem – September 2021
- Covid-19-Medikamente lassen noch auf sich warten – Juni 2021
-
Studie zeigt geringe Transparenz von Pharmasponsoring für Patient*innen-Initiativen – Mai 2021
- Home-Treatment: Gute Erfolge bei psychiatrischen Erkrankungen von Kindern & Jugendlichen durch häusliche Behandlung - Jänner 2021
- Health-Apps auf Rezept? Kassen fehlen einheitliche Kriterien um über Nutzen & Kostenerstattung von Gesundheits-Apps zu entscheiden – Dezember 2020
- Onkologische Versorgung am Lebensende zeigt: hohe Versorgungsintensität, aber weniger und späte Palliativversorgung in Österreich – September 2020
- COVID-19: Die Pharmabranche am Scheideweg – Juni 2020
- COVID-19: Weltweit 155 Medikamente und 79 Impfungen in der Entwicklung – April 2020
- Fundierte Daten für Österreichs Gesundheitswesen: Neu gegründetes Institut nimmt Arbeit auf – Februar 2020
- AIHTA – Unabhängige, evidenzbasierte Entscheidungsunterstützung im Gesundheitswesen – Februar 2020