Publikationen

Dokumentenserver
Der Dokumentenserver des AIHTA dient in erster Linie dazu, die Institutsreihen in elektronischer Form kostenlos und langfristig zur Verfügung zu stellen. Darüber hinaus sind hier diejenigen Publikationen der InstitutsmitarbeiterInnen verzeichnet, die einen HTA- bzw. EBM-Bezug haben oder das AIHTA als „Affiliation" aufweisen. Eine vollständige Publikationsliste jedes/jeder einzelnen Mitarbeiters/Mitarbeiterin findet sich auf der entsprechenden Webseite unter der Rubrik Team.
AIHTA-Institutsreihen
HTA-Newsletter
Das Konzept des regelmäßig und ausschließlich in elektronischer Form erscheinenden HTA-Newsletters ist, internationale HTA-Ergebnisse in Form kurzer, leicht lesbarer Artikel zusammenzufassen. Es werden jeweils vier Artikel zu relevanten Technologien/Interventionen ausgewählt, die - oft, aber nicht immer - zumindest von zwei unterschiedlichen HTA-Institutionen unabhängig voneinander bearbeitet und publiziert wurden. Ein Editorial, häufig von eingeladenen ExpertInnen geschrieben, befasst sich mit Querschnittthemen, d. h. methodischen Aspekten, gesundheitspolitischen Fragen etc. Der Newsletter erscheint seit September 2001 zehnmal jährlich. HTA Newsletter
Kontakt: Ozren Sehic
HTA-Projektberichte
Die aus den einzelnen Forschungsprojekten hervorgegangenen Forschungsergebnisse werden in der Reihe „HTA-Projektberichte" publiziert. Es handelt sich hierbei um ausführliche wissenschaftliche Arbeiten, die auf systematischer Literaturrecherche und -auswertung beruhen. Dokumentenserver
Kontakt: Tarquin Mittermayr
Rapid Assessments
Diese „rapid" Assessments entstehen innerhalb eines Zeitrahmens von ca. 1-3 Monaten, sind in ihrer Methodik ebenso systematische Arbeiten, haben aber nicht dieselbe Detailtiefe oder einen engeren Fokus wie die umfangreicheren HTA-Projektberichte (s. Internes Manual des AIHTA). Dokumentenserver
Kontakt: Tarquin Mittermayr
Decision Support Documents
In dieser Reihe erscheinen Mini-Assessments, die in einem Zeitraum von max. 1 Monat entstehen, und vorwiegend als Entscheidungsgrundlage für das Gesundheitsministerium (BMG) und das Entscheidungsträgernetzwerk „HTA in Krankenanstalten" dienen. Dokumentenserver
Kontakt: Tarquin Mittermayr
Decision Support Documents: Horizon Scanning in Oncology
Im Rahmen des Projekts "Horizon Scanning in der Onkologie" werden in regelmässigen Abständen Assessments zu neuen Onkologika verfasst, für die bedeutende finanzielle und/oder therapeutische Konsequenzen vermutet werden und als Entscheidungsgrundlage für Kostenträger und dem Entscheidungsträgernetzwerk „HTA in Krankenanstalten" dienen. Dokumentenserver
Kontakt: Sarah Wolf
Jahresberichte
In den Jahresberichten dokumentiert das AIHTA seinen auf das jeweilige Jahr bezogenen wissenschaftlichen Output und gibt einen Ausblick auf seine künftigen Aktivitäten. Jahresberichte
Kontakt: Claudia Wild (Inhalt)