Logo_AIHTA
  • English
  • Kontakt
    • Impressum
      • Datenschutzerklärung
        • Newsletter
          • Sitemap
            Menu_button
            • Aktuelles
              • Über uns
                • Forschungsgebiete
                  • Forschungsprojekte
                    • Publikationen
                      • Suche
                        • Ankündigungen
                          • Veranstaltungen
                            • Newsletter
                              • Presseaussendungen
                                • Pressefotos
                                  Video
                                  Video: Was ist HTA?    
                                  • Startseite
                                  • Aktuelles
                                  • Newsletter
                                  • Newsletter März 2025 | Nr. 235
                                  • Qualitätsindikatoren zur Überwachung der Qualität von multidisziplinären pädiatrischen Adipositaszentren

                                  Qualitätsindikatoren zur Überwachung der Qualität von multidisziplinären pädiatrischen Adipositaszentren

                                  Das belgische Nationale Institut für Kranken- und Invalidenversicherung (INAMI) will ein gestuftes Versorgungsmodell einführen, um der steigenden Tendenz von jungen Menschen mit Übergewicht und Adipositas in Belgien (Anstieg zwischen 1997-2018 von 5,8%) entgegenzuwirken. Die Literatur empfiehlt eine dreistufige Struktur, von der die erste und letzte Versorgungsebenen in Belgien bereits fest etabliert sind. Dazu zählen die ambulante multidisziplinäre Versorgung zur Krankheits- und Bedarfsfeststellung (Ebene 1) sowie Kompetenzzentren für die pädiatrische Adipositasbehandlung (CEGOP; Ebene 3). 25 multidisziplinäre pädiatrische Adipositaszentren (CPMO) sollen in Vereinbarung mit der INAMI zukünftig die Versorgung auf Ebene 2 sicherstellen, die die Beratung und Entwicklung eines Behandlungsplans im CPMO umfasst. Im Auftrag des INAMI und auf Grundlage eines Rapid Reviews entwickelte das Belgian Health Care Knowledge Centre (KCE) Qualitätsindikatoren zur Überwachung der Versorgungsqualität der CPMO.

                                  Struktur- und Prozessindikatoren werden lediglich als Eignungskriterien betrachtet (Konformität der CPMO mit den INAMI-Vorgaben), da sie sie trotz ihrer Relevanz in der Literatur nur wenige messbare Aspekte abdecken. Eine multidisziplinäre Behandlung soll zwar erfolgen, jedoch gibt es keine genauen Vorgaben zur Mindestanzahl oder Qualifikation multidisziplinärer Fachkräfte. Genauso wenig besteht ein Konsens über die Häufigkeit und Dauer der Beratungen zu Ernährung und Bewegung. Die Zusammenarbeit mit nationalen Expert:innen für die Behandlung von Übergewicht und Adipositas bei jungen Menschen ermöglichte hingegen die Auswahl von fünf „Must-have“-Ergebnisindikatoren. Diese basieren auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und/oder nationalen sowie internationalen Leitlinien. Sie umfassen die Stabilisierung oder Reduktion des BMI-Z-Scores um mindestens 0,5 (1), die Normalisierung der Blutfettwerte (2) und der Blutdruckwerte (3) sowie eine verbesserte Lebensqualität (4) jeweils nach einem Jahr und außerdem die Erhöhung der Gehstrecke um 10 % im 6-Minuten-Gehtest (für Kinder ab 6 Jahren). Die Qualitätsindikatoren sind mit sieben zentralen Herausforderungen verbunden, dazu zählen z. B. Aspekte zur Verwaltung und Qualität von Daten, jene der methodischen Durchführung sowie der Kosten-Nutzen-Effizienz und Aspekte in Bezug auf die Verknüpfung von Behandlung und Ergebnis. 

                                  Zusammenfassend wird betont, dass die ersten Jahre als Testphase betrachtet werden sollten, um die Indikatoren auf ihre Messbarkeit und Interpretierbarkeit zu überprüfen und gegebenenfalls zu überarbeiten. Eine regelmäßige Überprüfung (z. B. alle drei Jahre) wird empfohlen. JP

                                  KCE/BE 2023: Developing a set of quality indicators to monitor the quality of care delivered by paediatric multidisciplinary obesity centres (PMOC). Health Services Research (HSR). Brussels. Belgian Health Care Knowledge Centre (KCE). 2023. KCE Reports 372. https://kce.fgov.be/en/publications/all-reports/developing-a-set-of-quality-indicators-to-monitor-the-quality-of-care-delivered-by-paediatric.

                                  • Aktuelles
                                    • Ankündigungen
                                      • Veranstaltungen
                                        • Newsletter
                                          • Presseaussendungen
                                            • Pressefotos
                                            • Über uns
                                              • Evaluation
                                                • Geschichte
                                                  • Methoden
                                                    • Team
                                                      • Gesellschafter & Organigramm
                                                        • Stakeholder Involvierung
                                                          • Pressespiegel
                                                          • Forschungsgebiete
                                                            • Onkologie
                                                              • HighTech - Medizin
                                                                • Rehabilitation und Ergotherapie
                                                                  • Prävention & Screening
                                                                    • Psychologische & Psychiatrische Interventionen
                                                                      • Gesundheitsökonomie
                                                                        • Europäische Zusammenarbeit
                                                                          • HTA-Methoden & Steuerungsinstrumente
                                                                            • Komplementärmedizin
                                                                            • Forschungsprojekte
                                                                              • Laufende Forschungsprojekte im Überblick
                                                                                • Abgeschlossene Forschungsprojekte im Überblick
                                                                                  • Decision Support Documents for the Austrian Appraisal Board
                                                                                    • HTA-Informationsdienst Rapid Reviews
                                                                                      • Horizon Scanning in der Onkologie – Priorisierung onkologischer Wirkstoffe
                                                                                        • Horizon Scanning of Medicines - Berichte und Fact Sheets
                                                                                          • Horizon Scanning in der Onkologie – Hilfestellung für eine „Budget-Impact-Berechnung“
                                                                                            • Bewertung medizinischer Einzelleistungen (MEL) - Berichte
                                                                                              • Alle Projekte im Überblick
                                                                                              • Publikationen
                                                                                                • Dokumentenserver
                                                                                                  • HTA-Newsletter
                                                                                                    • Jahresberichte
                                                                                                    • Suche
                                                                                                      Netzwerk
                                                                                                      • Eunethta
                                                                                                      • Ebm
                                                                                                      • Inahta
                                                                                                      • Dexhelpp
                                                                                                      Gesellschafter
                                                                                                      • Bmfg
                                                                                                      • Sv
                                                                                                      • Wgfond
                                                                                                      • Noe
                                                                                                      • Ooghfond
                                                                                                      • Ghls
                                                                                                      • Tirol
                                                                                                      • Vorarlberg
                                                                                                      • Kghfond
                                                                                                      • Ghpf
                                                                                                      • Burgef
                                                                                                      • Kontakt
                                                                                                        • Impressum
                                                                                                          • Datenschutzerklärung
                                                                                                            • Newsletter
                                                                                                              • Sitemap
                                                                                                                © 2025 HTA Austria - Austrian Institute for Health Technology Assessment GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
                                                                                                                • Anmelden