Logo_AIHTA
  • English
  • Kontakt
    • Impressum
      • Datenschutzerklärung
        • Newsletter
          • Sitemap
            Menu_button
            • Aktuelles
              • Über uns
                • Forschungsgebiete
                  • Forschungsprojekte
                    • Publikationen
                      • Suche
                        • Stellenausschreibung: Leitung Finanzbereich/Personalverwaltung
                          • Ankündigungen
                            • Veranstaltungen
                              • Newsletter
                                • Presseaussendungen
                                  Video
                                  Video: Was ist HTA?    
                                  • Startseite
                                  • Aktuelles
                                  • Newsletter
                                  • Newsletter September 2025 | Nr. 240
                                  • Rapid Review: Telerehabilitation bei chronischen Rückenschmerzen

                                  Rapid Review: Telerehabilitation bei chronischen Rückenschmerzen

                                  Das AIHTA hat einen Rapid Review zu telemedizinischen Interventionen bei chronischen Rückenschmerzen durchgeführt. Die verfügbare Evidenz deutet darauf hin, dass die Telerehabilitation im Gruppenvergleich zur Standardtherapie in Bezug auf Schmerzreduktion eine vergleichbare Wirksamkeit (niedrige Evidenzqualität) und in Bezug auf Funktionsfähigkeit, körperliche Aktivität und Lebensqualität uneinheitliche oder nicht signifikante Ergebnisse (sehr niedrige Evidenzqualität) zeigt.

                                  Die Erbringung von Rehabilitationsleistungen über Informations- und Kommunikationstechnologien umfasst verschiedene Arten von Interventionen, wie z. B. Bewegungsprogramme, Edukation und Strategien für ein verbessertes Selbstmanagement. Die Telerehabilitation kann auf verschiedene Arten bereitgestellt werden, die Kommunikation synchron (in Echtzeit) oder asynchron (zeitversetzt) erfolgen. Als Telekommunikationstechnologien finden z. B. Apps, Plattformen, SMS/ E-Mail, Anruf, Videos und Online-Konsultationen Anwendung.

                                  Im Rapid Review untersuchte das AIHTA die Evidenz anhand folgender Fragestellung: Wie wirksam und sicher ist Telerehabilitation bei Patient:innen mit chronischen Schmerzen im unteren Rücken im Vergleich zur Standardtherapie oder keiner Behandlung, in Bezug auf Schmerzreduktion, Verbesserung der Funktion, Lebensqualität und in Bezug auf Nebenwirkungen?

                                  Fazit: Aufgrund der (sehr) niedrigen Evidenzqualität sind weitere qualitativ hochwertige Studien mit längerem Beobachtungszeitraum und Empfehlungen in Leitlinien erforderlich, bevor eine konkrete Empfehlung für die Telerehabilitation gegeben werden kann. In Fällen, in denen eine Standardtherapie nicht möglich ist, könnte die Telerehabilitation eine Behandlungsalternative darstellen.

                                  AIHTA/AT 2025: Telerehabilitation zur Bewegungsunterstützung bei Menschen mit chronischen Rückenschmerzen. Rapid Review Nr.: 18. https://eprints.aihta.at/1561 .

                                  • Aktuelles
                                    • Stellenausschreibung: Leitung Finanzbereich/Personalverwaltung
                                      • Ankündigungen
                                        • Veranstaltungen
                                          • Newsletter
                                            • Presseaussendungen
                                            • Über uns
                                              • Evaluation
                                                • Geschichte
                                                  • Methoden
                                                    • Team
                                                      • Gesellschafter & Organigramm
                                                        • Stakeholder Involvierung
                                                        • Forschungsgebiete
                                                          • Onkologie
                                                            • HighTech - Medizin
                                                              • Rehabilitation und Ergotherapie
                                                                • Prävention & Screening
                                                                  • Psychologische & Psychiatrische Interventionen
                                                                    • Gesundheitsökonomie
                                                                      • Europäische Zusammenarbeit
                                                                        • HTA-Methoden & Steuerungsinstrumente
                                                                          • Komplementärmedizin
                                                                          • Forschungsprojekte
                                                                            • Laufende Forschungsprojekte im Überblick
                                                                              • Abgeschlossene Forschungsprojekte im Überblick
                                                                                • Decision Support Documents for the Austrian Appraisal Board
                                                                                  • HTA-Informationsdienst Rapid Reviews
                                                                                    • Horizon Scanning in der Onkologie – Priorisierung onkologischer Wirkstoffe
                                                                                      • Horizon Scanning of Medicines - Berichte und Fact Sheets
                                                                                        • Horizon Scanning in der Onkologie – Hilfestellung für eine „Budget-Impact-Berechnung“
                                                                                          • Bewertung medizinischer Einzelleistungen (MEL) - Berichte
                                                                                            • Alle Projekte im Überblick
                                                                                              • Betreute Masterarbeiten
                                                                                              • Publikationen
                                                                                                • Dokumentenserver
                                                                                                  • HTA-Newsletter
                                                                                                    • Jahresberichte
                                                                                                    • Suche
                                                                                                      Netzwerk
                                                                                                      • Ebm
                                                                                                      • Inahta
                                                                                                      Gesellschafter
                                                                                                      • Bmfg
                                                                                                      • Sv
                                                                                                      • Wgfond
                                                                                                      • Noe
                                                                                                      • Ooghfond
                                                                                                      • Ghls
                                                                                                      • Tirol
                                                                                                      • Vorarlberg
                                                                                                      • Kghfond
                                                                                                      • Ghpf
                                                                                                      • Burgef
                                                                                                      • Kontakt
                                                                                                        • Impressum
                                                                                                          • Datenschutzerklärung
                                                                                                            • Newsletter
                                                                                                              • Sitemap
                                                                                                                © 2025 HTA Austria - Austrian Institute for Health Technology Assessment GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
                                                                                                                • Anmelden