Logo_AIHTA
  • English
  • Kontakt
    • Impressum
      • Datenschutzerklärung
        • Newsletter
          • Sitemap
            Menu_button
            • Aktuelles
              • Über uns
                • Forschungsgebiete
                  • Forschungsprojekte
                    • Publikationen
                      • Suche
                        • Ankündigungen
                          • Veranstaltungen
                            • Newsletter
                              • Presseaussendungen
                                • Pressefotos
                                  Video
                                  Video: Was ist HTA?    
                                  • Startseite
                                  • Aktuelles
                                  • Newsletter
                                  • Newsletter Juli/August 2016 | Nr. 149
                                  • Sondenlose Herzschrittmacher bei kardialen Arrhythmien

                                  Sondenlose Herzschrittmacher bei kardialen Arrhythmien

                                  Sondenlose Herzschrittmacher sind miniaturisierte, in sich geschlossene Herzschrittmacher, die dieselben Funktionen wie herkömmliche Herzschrittmacher erfüllen sollen, aber zur Gänze in die rechte Herzkammer implantiert werden können. Dadurch sollen Komplikationen durch den externen Generator und die transvenösen Sonden für die Impulsübertragung, die bei konventionellen Herzschrittmachern notwendig sind, vermieden werden.

                                  In einer systematischen Literaturrecherche wurden drei prospektive multizentrische Einzelarmstudien mit insgesamt 633 TeilnehmerInnen, die für Wirksamkeitsendpunkte analysiert wurden (Wirksamkeitskohorten) und insgesamt 1.284 TeilnehmerInnen, die für Sicherheitsendpunkte analysiert wurden, identifiziert. Keine der eingeschlossenen Studien berichtete Ergebnisse zu klinischen Wirksamkeitsendpunkten. Die Gesamtmortalität lag bei 3 bis 5 %; die kardiale Mortalität bei 0,8 bzw. 1 % (Daten aus zwei Studien). Schwere produktbezogene Ereignisse wurden bei 4 bis 6,5 % der TeilnehmerInnen berichtet.

                                  Sondenlose Herzschrittmacher sind eine aufkommende Technologie, für die erst vorläufige Ergebnisse verfügbar sind. Die Studien zeigen, dass sondenlose Schrittmacher erfolgreich implantiert werden können und therapeutisch wirksame thresholds für mehrere Monate erhalten können. Zwar fallen generator- und sonden-assoziierte Komplikationen weg, es bestehen jedoch Bedenken hinsichtlich der prozeduralen Morbidität und Mortalität. Die vorhandenen Studien sind nicht-randomisiert und es gibt keinen direkten Vergleich zwischen sondenlosen HSM und konventionellen Geräten. Wesentliche Endpunkte, etwa zur Lebensqualität, wurden noch gar nicht untersucht.

                                  Die Aufnahme der Behandlung mit sondenlosen Herzschrittmachern in den Leistungskatalog wird daher derzeit nicht empfohlen. AK

                                  LBI-HTA/ AT 2016: Leadless pacemakers for right ventricle pacing. Decision Support Document No. 97. https://eprints.aihta.at/1094/

                                  • Aktuelles
                                    • Ankündigungen
                                      • Veranstaltungen
                                        • Newsletter
                                          • Presseaussendungen
                                            • Pressefotos
                                            • Über uns
                                              • Evaluation
                                                • Geschichte
                                                  • Methoden
                                                    • Team
                                                      • Gesellschafter & Organigramm
                                                        • Stakeholder Involvierung
                                                          • Pressespiegel
                                                          • Forschungsgebiete
                                                            • Onkologie
                                                              • HighTech - Medizin
                                                                • Rehabilitation und Ergotherapie
                                                                  • Prävention & Screening
                                                                    • Psychologische & Psychiatrische Interventionen
                                                                      • Gesundheitsökonomie
                                                                        • Europäische Zusammenarbeit
                                                                          • HTA-Methoden & Steuerungsinstrumente
                                                                            • Komplementärmedizin
                                                                            • Forschungsprojekte
                                                                              • Laufende Forschungsprojekte im Überblick
                                                                                • Abgeschlossene Forschungsprojekte im Überblick
                                                                                  • Decision Support Documents for the Austrian Appraisal Board
                                                                                    • HTA-Informationsdienst Rapid Reviews
                                                                                      • Horizon Scanning in der Onkologie – Priorisierung onkologischer Wirkstoffe
                                                                                        • Horizon Scanning of Medicines - Berichte und Fact Sheets
                                                                                          • Horizon Scanning in der Onkologie – Hilfestellung für eine „Budget-Impact-Berechnung“
                                                                                            • Bewertung medizinischer Einzelleistungen (MEL) - Berichte
                                                                                              • Alle Projekte im Überblick
                                                                                              • Publikationen
                                                                                                • Dokumentenserver
                                                                                                  • HTA-Newsletter
                                                                                                    • Jahresberichte
                                                                                                    • Suche
                                                                                                      Netzwerk
                                                                                                      • Eunethta
                                                                                                      • Ebm
                                                                                                      • Inahta
                                                                                                      • Dexhelpp
                                                                                                      Gesellschafter
                                                                                                      • Bmfg
                                                                                                      • Sv
                                                                                                      • Wgfond
                                                                                                      • Noe
                                                                                                      • Ooghfond
                                                                                                      • Ghls
                                                                                                      • Tirol
                                                                                                      • Vorarlberg
                                                                                                      • Kghfond
                                                                                                      • Ghpf
                                                                                                      • Burgef
                                                                                                      • Kontakt
                                                                                                        • Impressum
                                                                                                          • Datenschutzerklärung
                                                                                                            • Newsletter
                                                                                                              • Sitemap
                                                                                                                © 2025 HTA Austria - Austrian Institute for Health Technology Assessment GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
                                                                                                                • Anmelden