Logo_AIHTA
  • English
  • Kontakt
    • Impressum
      • Datenschutzerklärung
        • Newsletter
          • Sitemap
            Menu_button
            • Aktuelles
              • Über uns
                • Forschungsgebiete
                  • Forschungsprojekte
                    • Publikationen
                      • Suche
                        • Ankündigungen
                          • Veranstaltungen
                            • Newsletter
                              • Presseaussendungen
                                • Pressefotos
                                  Video
                                  Video: Was ist HTA?    
                                  • Startseite
                                  • Aktuelles
                                  • Newsletter
                                  • Newsletter Mai 2022 | Nr. 207
                                  • Trends bei Augmented - und Virtual Reality (AR, VR)

                                  Trends bei Augmented - und Virtual Reality (AR, VR)

                                  Erweiterte Realität (augmented reality, AR) und virtuelle Realität (VR) haben im Gesundheitswesen und der Medizin vielfältiges Potenzial: Beispielsweise könnten sie die Art und Weise verändern, wie künftig medizinisches Fachpersonal geschult, Krankheiten diagnostiziert und Patient*innen behandelt werden. Neben konzeptionellen Gemeinsamkeiten unterscheiden sich AR und VR v.a. in der Umgebungsstruktur: VR bietet eine computergenerierte 3D-Umgebung, eine virtuelle Welt sozusagen, in der Benutzer*innen (oft mithilfe von VR-Brillen oder Kopfhörern) interagieren. Bei AR hingegen wird die bestehende Umgebung des Benutzers mithilfe von computergestützten zusätzlichen Informationsebenen erweitert. Das CADTH konnte folgende Beispiele innovativer Anwendungen von AR und VR identifizieren: VR in medizinischer Bildgebung und interventioneller Radiologie zur Schulung von Chirurg*innen und der Verbesserung von Eingriffen, smarte Kontaktlinsen mit eingebautem Display wie Mojo Lens (Mojo Vision), die mittels AR Kontrast oder Helligkeit steuern können, VR in der Distraktionstherapie und für die Behandlung chronischer Schmerzen mittels VR-Headset (RelieVRx (früher EaseVRx), ApplidVR), das Audio- und Videoprogramme mit kognitiver Verhaltenstherapie, Achtsamkeit, Entspannung und anderen Selbstmanagement-Fähigkeiten kombiniert. JE

                                  CADTH/ CA 2021: CADTH Horizon Scan. List of 2021 Health Technology Trends to Watch A Compilation of Emerging Health Technology Trends and Devices to Watch in 2021. https://www.cadth.ca/sites/default/files/pdf/ER0011%20Horizon%20Scanning%202021%20Tech%20Trends%20v8.0.pdf.

                                  • Aktuelles
                                    • Ankündigungen
                                      • Veranstaltungen
                                        • Newsletter
                                          • Presseaussendungen
                                            • Pressefotos
                                            • Über uns
                                              • Evaluation
                                                • Geschichte
                                                  • Methoden
                                                    • Team
                                                      • Gesellschafter & Organigramm
                                                        • Stakeholder Involvierung
                                                          • Pressespiegel
                                                          • Forschungsgebiete
                                                            • Onkologie
                                                              • HighTech - Medizin
                                                                • Rehabilitation und Ergotherapie
                                                                  • Prävention & Screening
                                                                    • Psychologische & Psychiatrische Interventionen
                                                                      • Gesundheitsökonomie
                                                                        • Europäische Zusammenarbeit
                                                                          • HTA-Methoden & Steuerungsinstrumente
                                                                            • Komplementärmedizin
                                                                            • Forschungsprojekte
                                                                              • Laufende Forschungsprojekte im Überblick
                                                                                • Abgeschlossene Forschungsprojekte im Überblick
                                                                                  • Decision Support Documents for the Austrian Appraisal Board
                                                                                    • HTA-Informationsdienst Rapid Reviews
                                                                                      • Horizon Scanning in der Onkologie – Priorisierung onkologischer Wirkstoffe
                                                                                        • Horizon Scanning of Medicines - Berichte und Fact Sheets
                                                                                          • Horizon Scanning in der Onkologie – Hilfestellung für eine „Budget-Impact-Berechnung“
                                                                                            • Bewertung medizinischer Einzelleistungen (MEL) - Berichte
                                                                                              • Alle Projekte im Überblick
                                                                                              • Publikationen
                                                                                                • Dokumentenserver
                                                                                                  • HTA-Newsletter
                                                                                                    • Jahresberichte
                                                                                                    • Suche
                                                                                                      Netzwerk
                                                                                                      • Eunethta
                                                                                                      • Ebm
                                                                                                      • Inahta
                                                                                                      • Dexhelpp
                                                                                                      Gesellschafter
                                                                                                      • Bmfg
                                                                                                      • Sv
                                                                                                      • Wgfond
                                                                                                      • Noe
                                                                                                      • Ooghfond
                                                                                                      • Ghls
                                                                                                      • Tirol
                                                                                                      • Vorarlberg
                                                                                                      • Kghfond
                                                                                                      • Ghpf
                                                                                                      • Burgef
                                                                                                      • Kontakt
                                                                                                        • Impressum
                                                                                                          • Datenschutzerklärung
                                                                                                            • Newsletter
                                                                                                              • Sitemap
                                                                                                                © 2025 HTA Austria - Austrian Institute for Health Technology Assessment GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
                                                                                                                • Anmelden