Logo_AIHTA
  • English
  • Kontakt
    • Impressum
      • Datenschutzerklärung
        • Newsletter
          • Sitemap
            Menu_button
            • Aktuelles
              • Über uns
                • Forschungsgebiete
                  • Forschungsprojekte
                    • Publikationen
                      • Suche
                        • Stellenausschreibung: Leitung Finanzbereich/Personalverwaltung
                          • Ankündigungen
                            • Veranstaltungen
                              • Newsletter
                                • Presseaussendungen
                                  • Pressefotos
                                    Video
                                    Video: Was ist HTA?    
                                    • Startseite
                                    • Aktuelles
                                    • Newsletter
                                    • Newsletter September 2023 | Nr. 220
                                    • Wirksamkeit und Sicherheit roboterassistierter Chirurgie in der Thorax- und Viszeralchirurgie

                                    Wirksamkeit und Sicherheit roboterassistierter Chirurgie in der Thorax- und Viszeralchirurgie

                                    Die roboterassistierte Chirurgie (RAS) ist ein minimal-invasives Verfahren, das im Vergleich zur offenen und laparoskopischen Chirurgie ein höheres Maß an Präzision bieten soll, jedoch auch mit höheren Kosten und Umweltauswirkungen verbunden ist. Erwartungen an RAS sind sowohl klinische Ergebnisse zu verbessern, aber auch eine effizientere Ressourcennutzung zu gewährleisten. Dies war Gegenstand eines rezenten Updates des AIHTA, das die Wirksamkeit und Sicherheit von RAS in der Thorax- und Viszeralchirurgie im Vergleich zu offenen und laparoskopischen Verfahren untersuchte. Das Fazit: Die identifizierte Evidenz kann nur einen Bruchteil der Erwartungen an RAS in ausgewählten Indikationen erfüllen.

                                    Insgesamt konnten für das Update (2023) des Berichts 2019 durch die systematische Literatursuche 20 randomisierte kontrollierte Studien (n=4.207 Patient*innen) und fünf Follow-up Publikationen zu neun (Lobektomie, Antireflux/Fundoplikatio, Ösophagektomie, Gastrektomie, Kolektomie, Rektumresektion, ventrale Rektopexie, Hernienreparatur und Hepatektomie) von 14 untersuchten medizinischen Verfahren identifiziert werden. In der Mehrheit der Studien wurden die relevanten Endpunkte entweder nicht berichtet, gemessen oder zeigten keine statistisch signifikanten Unterschiede. Hinsichtlich einiger Endpunkte (z.B. Blutverlust, Lebensqualität) wiesen roboterassistierte Eingriffe für ausgewählte Indikationen Vorteile auf, wobei diese Ergebnisse nur von wenigen Studien mit geringer Evidenzqualität gezeigt wurden. Widersprüchliche Evidenz konnte hingegen im Falle der Operationszeit identifiziert werden.

                                    Eine allgemeine Aussage zur Wirksamkeit und Sicherheit von RAS war angesichts der heterogenen Ergebnisse und des Mangels an Evidenz für eine Vielzahl an Studienendpunkten nicht möglich. Des Weiteren konnte die Mehrzahl der extrahierten Ergebnisse die potenziellen Vorteile roboterassistierter Verfahren nicht belegen. MR/NG

                                    AIHTA/AT 2023: Roboterassistierte Chirurgie: Eine systematische Übersichtsarbeit zu Wirksamkeit und Sicherheit in der Thorax- und Viszeralchirurgie. HTA Projektbericht Nr. 108/ Update 2023. https://eprints.aihta.at/1461/.

                                    AIHTA/AT 2019:  Roboterassistierte Chirurgie bei Indikationen im Bereich des Thorax und des Bauchraumes. HTA Projektbericht Nr. 108. https://eprints.aihta.at/1198/.

                                    • Aktuelles
                                      • Stellenausschreibung: Leitung Finanzbereich/Personalverwaltung
                                        • Ankündigungen
                                          • Veranstaltungen
                                            • Newsletter
                                              • Presseaussendungen
                                                • Pressefotos
                                                • Über uns
                                                  • Evaluation
                                                    • Geschichte
                                                      • Methoden
                                                        • Team
                                                          • Gesellschafter & Organigramm
                                                            • Stakeholder Involvierung
                                                              • Pressespiegel
                                                              • Forschungsgebiete
                                                                • Onkologie
                                                                  • HighTech - Medizin
                                                                    • Rehabilitation und Ergotherapie
                                                                      • Prävention & Screening
                                                                        • Psychologische & Psychiatrische Interventionen
                                                                          • Gesundheitsökonomie
                                                                            • Europäische Zusammenarbeit
                                                                              • HTA-Methoden & Steuerungsinstrumente
                                                                                • Komplementärmedizin
                                                                                • Forschungsprojekte
                                                                                  • Laufende Forschungsprojekte im Überblick
                                                                                    • Abgeschlossene Forschungsprojekte im Überblick
                                                                                      • Decision Support Documents for the Austrian Appraisal Board
                                                                                        • HTA-Informationsdienst Rapid Reviews
                                                                                          • Horizon Scanning in der Onkologie – Priorisierung onkologischer Wirkstoffe
                                                                                            • Horizon Scanning of Medicines - Berichte und Fact Sheets
                                                                                              • Horizon Scanning in der Onkologie – Hilfestellung für eine „Budget-Impact-Berechnung“
                                                                                                • Bewertung medizinischer Einzelleistungen (MEL) - Berichte
                                                                                                  • Alle Projekte im Überblick
                                                                                                    • Betreute Masterarbeiten
                                                                                                    • Publikationen
                                                                                                      • Dokumentenserver
                                                                                                        • HTA-Newsletter
                                                                                                          • Jahresberichte
                                                                                                          • Suche
                                                                                                            Netzwerk
                                                                                                            • Eunethta
                                                                                                            • Ebm
                                                                                                            • Inahta
                                                                                                            • Dexhelpp
                                                                                                            Gesellschafter
                                                                                                            • Bmfg
                                                                                                            • Sv
                                                                                                            • Wgfond
                                                                                                            • Noe
                                                                                                            • Ooghfond
                                                                                                            • Ghls
                                                                                                            • Tirol
                                                                                                            • Vorarlberg
                                                                                                            • Kghfond
                                                                                                            • Ghpf
                                                                                                            • Burgef
                                                                                                            • Kontakt
                                                                                                              • Impressum
                                                                                                                • Datenschutzerklärung
                                                                                                                  • Newsletter
                                                                                                                    • Sitemap
                                                                                                                      © 2025 HTA Austria - Austrian Institute for Health Technology Assessment GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
                                                                                                                      • Anmelden