Logo_AIHTA
  • English
  • Kontakt
    • Impressum
      • Datenschutzerklärung
        • Newsletter
          • Sitemap
            Menu_button
            • Aktuelles
              • Über uns
                • Forschungsgebiete
                  • Forschungsprojekte
                    • Publikationen
                      • Suche
                        • Ankündigungen
                          • Veranstaltungen
                            • Newsletter
                              • Presseaussendungen
                                • Pressefotos
                                  Video
                                  Video: Was ist HTA?    
                                  • Startseite
                                  • Aktuelles

                                  Aktuelles

                                  Leiste32


                                  Willkommen auf der Homepage des AIHTA!

                                  Das AIHTA ist ein akademisches non-profit Institut. Auf unserer Website möchten wir Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit geben. Hier können Sie eine Vielzahl von Forschungsberichten abrufen, die Sie bei Ihrer Entscheidungsfindung unterstützen sollen. Das Team des AIHTA steht Ihnen gerne für Fragen und Auskünfte zur Verfügung.

                                  Hier unter Aktuelles finden Sie unsere rezentesten Publikationen: Newsletter und Projektberichte. Ältere Berichte können Sie über Forschungsgebiete, Forschungsprojekte oder im Dokumentenserver finden.

                                  Newsletter abonnieren

                                  Fotolia_80917878_S

                                  Announcement

                                  Resorbierbare Stents zur Behandlung gutartiger refraktärer oder rezidivierender Ösophagus-Stenosen

                                  Abbaubare („resorbierbare“) Ösophagusstents zur Behandlung von gutartigen refraktären und/oder rezidivierenden Ösophagus-Stenosen wurden erst jüngst als Alternativen zu selbst-expandierenden Metallstents (SEMS) und selbst-ex­pandierenden Plastikstents (SEPS) entwickelt. Nur ein Produkt – SX-ELLA Stent Esophageal Degradable™ BD – hält eine CE-Kennzeichnung (seit 2007) auf dem Europäischen Markt. Nur wenige Studien von sehr nied­riger Qualität liegen zur Beurteilung der Wirksamkeit und Sicherheit resorbierbarer Ösopha­gusstents vor. Derzeit handelt es sich um ein experimentelles Verfahren in einem frühen Stadium der Anwendung.

                                  Publikation: Decision Support Document Nr. 89: https://eprints.aihta.at/1067/

                                  Kontakt: Claudia Wild

                                  Mehr...

                                  Lithuania3

                                  Ankündigung

                                  Hintergrundanalyse für nationale HTA Strategie für Litauen Fokus Medizinprodukte

                                  Litauens gesundheitspolitische Ziele bis 2020 beinhalten ein Erhöhen von Transparenz, Kosten-Effektivität und rationalem Ressourceneinsatz. Litauen hat bisher wenig Erfahrung mit HTA. Im Rahmen eines EU finanzierten Projekts formulierten wir eine HTA-Strategie für Litauen (https://eprints.aihta.at/1064). Als eine Grundlage für diese wurde – unter Einbindung lokaler Partner – eine umfassende Systemanalyse des litauischen Gesundheitswesens erstellt, für die wir auch 19 persönliche ExpertInneninterviews vor Ort in Litauen führten. Eine weitere Grundlage lieferte eine systematische Literatursuche nach HTA Strategiepapieren, die durch Handsuchen ergänzt wurde. Die auf dem vorliegenden Papier fußenden Empfehlungen und die von uns vorgeschlagenen Umsetzungsmaßnahmen finden sich in der HTA-Strategie für Litauen (https://eprints.aihta.at/1064).

                                  Generell ergab sich, dass für HTA das regulatorische Umfeld von zentraler Bedeutung ist. Die größte Wirkung entfaltet HTA, wenn es für die Unterstützung in konkreten Entscheidungssituationen in Auftrag gegeben wird. Nicht nur nachvollziehbare und verlässliche HTA Endergebnisse sondern vor allem auch ein transparenter HTA Gesamtprozess (von der Themenwahl bis zur Implementierung) sind für die Akzeptanz entscheidend. Für die Glaubwürdigkeit von HTA ist die Unabhängigkeit von Gesundheitspolitik und von Anbieterinteressen Voraussetzung, die nicht zuletzt einer stabilen Finanzierungbasis bedarf.

                                  Publikation: Decision Support Dokument Nr. 90: https://eprints.aihta.at/1063

                                  Kontakt: Claudia Wild

                                  Mehr...

                                  Lithuania2

                                  Ankündigung

                                  HTA-Strategie für Litauen

                                  Die HTA-Strategie für Litauen wurde auf Basis einer gründlichen Analyse des litauischen Gesundheitssystems („Hintergrundanalyse für nationale HTA Strategie für Litauen - Fokus Medizinprodukte“: https://eprints.aihta.at/1063) formuliert. Die Strategie zielt auf einen breiteren Einsatz von Evidenz aus HTA in Litauen ab. Das nationale Strategiepapier soll sowohl die Schaffung eines regulatorischen Rahmens für HTA, als auch die für die Bereitstellung von hochwertiger und zeitnaher HTA Information notwendige Ausgestaltung entsprechender institutioneller Strukturen unterstützen.

                                  Die HTA-Strategie für Litauen formuliert konkrete Empfehlungen und schlägt kurz-/ mittel-/ und langfristig umsetzbare Maßnahmen für vier strategische Aktivitätsbereiche vor: Legitimierung und regulatorisches Einbetten von HTA; Organisation von HTA; Qualitätssicherung; Kapazitätsaufbau und Organisationsentwicklung.

                                  Die Veränderung von Entscheidungskulturen benötigt Zeit. Letztlich wird der Erfolg der HTA-Strategie für Litauen darin liegen, dass immer mehr AkteurInnen des litauischen Gesundheitssystems den HTA-Prozess zu etwas Eigenem machen. In der Zwischenzeit schlägt die HTA-Strategie für Litauen vor, mit Flaggschiff-Projekten, die direkten Nutzen für PatientInnen erzielen, positive Aufmerksamkeit für HTA zu gewinnen.

                                  Publikation: Decision Support Dokument Nr. 90a: https://eprints.aihta.at/1064

                                  Kontakt: Claudia Wild

                                  Mehr...

                                  Fotolia_73999239_L1

                                  Project / Rehabilitation und Ergotherapie

                                  Ambulante kardiologische Rehabilitation, Teil VII: Ökonomische Evaluierung

                                  Projektbearbeitung: Heinz Tüchler

                                  Laufzeit: April 2015 – Juni 2016
                                  Publikation: LBI-HTA Projektbericht Nr. 89: https://eprints.aihta.at/1102/

                                  Mehr...

                                  Newsletter_preview

                                  Newsletter

                                  Newsletter Juli/August 2015 | Nr. 139

                                  Inhalt

                                  • High-risk medical devices should be better tested before being widely spread on the market
                                  • Vollständig resorbierbare Gefäßgerüste
                                  • Transapikale Mitralklappenimplantation
                                  • Flow Diverter
                                  • Defibrotid
                                  • Intrakorneale Ringimplantate
                                  • Stimulation des Ganglion Sphenopalatinum
                                  • Lokale Injektionstherapie mit Bulking Agents
                                  • Perkutane transluminale Angioplastie
                                  • Perkutaner Vorhofohr-Verschluss
                                  • Termine
                                  • Themen-Vorschau
                                  Print Zur Druckversion...
                                  248

                                  Ankündigung

                                  Bewertung medizinischer Einzelleistungen (MEL) 2015 - Berichte

                                  Wir freuen uns neue Berichte vorstellen zu dürfen.

                                  Decision Support Documents 2015:

                                  • DSD 81: Vollständig resorbierbare Gefäßgerüste für die Behandlung der koronaren Herzkrankheit
                                    https://eprints.aihta.at/1060
                                  • DSD 82: Transapikale Mitralklappen-implantation (Valve-in-Valve)
                                    https://eprints.aihta.at/1058
                                  • DSD 83: Endovaskuläre Embolisation unrupturierter intrakranieller Aneurysmen mit Flow Divertern
                                    https://eprints.aihta.at/1054
                                  • DSD 84: Defibrotid für die Prophylaxe und Therapie der hepatischen veno-okklusiven Erkrankung
                                    https://eprints.aihta.at/1061
                                  • DSD 85: Intrakorneale Ringimplantate bei ektatischen Hornhauterkrankungen
                                    https://eprints.aihta.at/1055
                                  • DSD 86: Stimulation des Ganglion Sphenopalatinum (SPG) bei therapie-refraktärem Clusterkopfschmerz
                                    https://eprints.aihta.at/1062
                                  • DSD 87: Lokale Injektionstherapie mit Bulking Agents bei fäkaler Inkontinenz
                                    https://eprints.aihta.at/1059

                                  +2 Updates:

                                  • DSD 44/ 2. Update 2015: Perkutaner Verschluss des linken Vorhofohres zur Thrombembolieprophylaxe bei PatientInnen mit Vorhofflimmern
                                    https://eprints.aihta.at/1056
                                  • DSD 68/ 1. Update 2015: Perkutane transluminale Angioplastie (PTA) peripherer Arterien mit drug-eluting balloon (DEB)
                                    https://eprints.aihta.at/1057

                                  Mehr...

                                  Newsletter_preview

                                  Newsletter

                                  Newsletter Juni 2015 | Nr. 138

                                  Inhalt

                                  • Kinder und Jugendliche mit psychischen Problemen
                                  • Früherkennung neuer Medizintechnologen
                                  • Optische Kohärenztomografie (OCT)
                                  • Transient ischämische Attacke (TIA)
                                  • Homöopathie
                                  • Termine
                                  • Themen-Vorschau
                                  Print Zur Druckversion...
                                  Fotolia_80738791

                                  Projekt / HighTech - Medizin

                                  Thrombektomie bei ischämischem Schlaganfall

                                  Laufzeit: Mai 2015 – März 2016
                                  Publikation: Decision Support Document Nr. 95: https://eprints.aihta.at/1084/

                                  Mehr...

                                  Fotolia_60320447_L

                                  Projekt / Prävention & Screening

                                  Die Effekte von (im)materiellen Anreizsystemen auf das Gesundheitsverhalten

                                  Laufzeit: April 2015 – November 2015
                                  Publikation: LBI-HTA Projektbericht Nr. 83: https://eprints.aihta.at/1078/

                                  Mehr...

                                  Fotolia_76406533_L

                                  Projekt / HighTech - Medizin, Gesundheitsökonomie

                                  Roboterassistierte Chirurgie: Eine systematische Übersichtsarbeit zu Wirksamkeit und Sicherheit bei ausgewählten Indikationen und anfallenden Kosten

                                  Laufzeit: Mai 2015 – November 2015
                                  Publikation: LBI-HTA Projektbericht Nr. 84: https://eprints.aihta.at/1077/

                                  Mehr...

                                  « < ... 35 36 37 38 39 ... > »
                                  Zeige Einträge 361 bis 370.
                                  • Aktuelles
                                    • Ankündigungen
                                      • Veranstaltungen
                                        • Newsletter
                                          • Presseaussendungen
                                            • Pressefotos
                                            • Über uns
                                              • Evaluation
                                                • Geschichte
                                                  • Methoden
                                                    • Team
                                                      • Gesellschafter & Organigramm
                                                        • Stakeholder Involvierung
                                                          • Pressespiegel
                                                          • Forschungsgebiete
                                                            • Onkologie
                                                              • HighTech - Medizin
                                                                • Rehabilitation und Ergotherapie
                                                                  • Prävention & Screening
                                                                    • Psychologische & Psychiatrische Interventionen
                                                                      • Gesundheitsökonomie
                                                                        • Europäische Zusammenarbeit
                                                                          • HTA-Methoden & Steuerungsinstrumente
                                                                            • Komplementärmedizin
                                                                            • Forschungsprojekte
                                                                              • Laufende Forschungsprojekte im Überblick
                                                                                • Abgeschlossene Forschungsprojekte im Überblick
                                                                                  • Decision Support Documents for the Austrian Appraisal Board
                                                                                    • HTA-Informationsdienst Rapid Reviews
                                                                                      • Horizon Scanning in der Onkologie – Priorisierung onkologischer Wirkstoffe
                                                                                        • Horizon Scanning of Medicines - Berichte und Fact Sheets
                                                                                          • Horizon Scanning in der Onkologie – Hilfestellung für eine „Budget-Impact-Berechnung“
                                                                                            • Bewertung medizinischer Einzelleistungen (MEL) - Berichte
                                                                                              • Alle Projekte im Überblick
                                                                                              • Publikationen
                                                                                                • Dokumentenserver
                                                                                                  • HTA-Newsletter
                                                                                                    • Jahresberichte
                                                                                                    • Suche
                                                                                                      Netzwerk
                                                                                                      • Eunethta
                                                                                                      • Ebm
                                                                                                      • Inahta
                                                                                                      • Dexhelpp
                                                                                                      Gesellschafter
                                                                                                      • Bmfg
                                                                                                      • Sv
                                                                                                      • Wgfond
                                                                                                      • Noe
                                                                                                      • Ooghfond
                                                                                                      • Ghls
                                                                                                      • Tirol
                                                                                                      • Vorarlberg
                                                                                                      • Kghfond
                                                                                                      • Ghpf
                                                                                                      • Burgef
                                                                                                      • Kontakt
                                                                                                        • Impressum
                                                                                                          • Datenschutzerklärung
                                                                                                            • Newsletter
                                                                                                              • Sitemap
                                                                                                                © 2025 HTA Austria - Austrian Institute for Health Technology Assessment GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
                                                                                                                • Anmelden