Logo_AIHTA
  • English
  • Kontakt
    • Impressum
      • Datenschutzerklärung
        • Newsletter
          • Sitemap
            Menu_button
            • Aktuelles
              • Über uns
                • Forschungsgebiete
                  • Forschungsprojekte
                    • Publikationen
                      • Suche
                        • Stellenausschreibung: Assistenz Finanzabteilung/HR/ Wissenschaft
                          • Stellenausschreibung am AIHTA - Wissenschaftliche Mitarbeit Senior
                            • Ankündigungen
                              • Veranstaltungen
                                • Newsletter
                                  • Presseaussendungen
                                    • Pressefotos
                                      Video
                                      Video: Was ist HTA?    
                                      • Startseite
                                      • Aktuelles
                                      • Newsletter

                                      Newsletter

                                      Fotoleiste-51

                                      Newsletter abonnieren

                                      Newsletter_preview

                                      Newsletter Juli/August 2019 | Nr. 179

                                      Inhalt

                                      • Editorial: Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen: Hype or Hope?
                                      • Ein- bzw. zweizeitiger Matrix-basierter Knorpelersatz (AMIC bzw. MACI) bei Knorpelschäden im Knie- und Sprunggelenk
                                      • Transplantation von osteochondralen Allografts (OCA) bei osteochondralen Gelenksdefekten
                                      • Verschluss eines Anulus-fibrosus-Defekts nach Diskektomie zur Verhinderung von Bandscheibenvorfall-Rezidiven?
                                      • Allogenes, humanes Hauttransplantat bei irreparablen Sehnenrissen der Rotatorenmanschette
                                      • Radiofrequenzdenervierung bei chronischen Schmerzen im Bereich der zervikalen und lumbalen Wirbelgelenkskörper
                                      • Radionuklidtherapie mit 177Lutetium (177Lu) bei Prostatakrebs
                                      • Allogener Bandersatz bei Rupturen des vorderen und hinteren Kreuzbandes
                                      • Implantation eines Systems zur Stimulation des Nervus hypoglossus bei obstruktiver Schlafapnoe
                                      • Termine
                                      • Themen-Vorschau
                                      Print Zur Druckversion...
                                      Newsletter_preview

                                      Newsletter Juni 2019 | Nr. 178

                                      Inhalt

                                      • Editorial: „Value-Based Healthcare“: Kritik an enger Definition und Strategien für echte werte-basierte Umverteilung
                                      • Digital Health: Leitfäden und Richtlinien für die einheitliche Bewertung digitaler Gesundheitstechnologien
                                      • Suizidale Krisen bei Depressionen: Wirksamkeit nicht-medikamentöser Maßnahmen
                                      • „Task-Shifting“: Die Verlagerung von ärztlichen Tätigkeiten. Eine Möglichkeit zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit im Gesundheitswesen
                                      • Reduktion an Notfallambulanzaufnahmen chronisch kranker Personen durch peergestützte Selbstmanagementprogramme
                                      • Termine
                                      • Themen-Vorschau
                                      Print Zur Druckversion...
                                      Newsletter_preview

                                      Newsletter Mai 2019 | Nr. 177

                                      Inhalt

                                      • Editorial: Algorithmen in der digitalen Gesundheitsversorgung
                                      • Depressionen – was bringen Online-Therapien?
                                      • Roboterassistierte Chirurgie – Teurer aber oft nicht wirksamer als herkömmliche Chirurgie
                                      • Advanced Therapy Medicinal Products (ATMP)
                                      • Vertebrale Augmentation: Wirksamkeit und Sicherheit
                                      • Termine
                                      • Themen-Vorschau
                                      Print Zur Druckversion...
                                      Newsletter_preview

                                      Newsletter April 2019 | Nr. 176

                                      Inhalt

                                      • Editorial: The Entrepreneurial State: Ode an die öffentliche Hand
                                      • EXOGEN™ für die die Behandlung nicht heilender Knochenbrüche
                                      • CRP (C-reaktives Protein): Messung bei akuten Infektionen der Atemwege in der Primärversorgung
                                      • Gesundheitliche Versorgung von vulnerablen Personen – Methoden der Evaluation
                                      • E-Zigarette: Probates Mittel zur Raucherentwöhnung?
                                      • Termine
                                      • Themen-Vorschau
                                      Print Zur Druckversion...
                                      Newsletter_preview

                                      Newsletter März 2019 | Nr. 175

                                      Inhalt

                                      • Editorial: Über Open Innovation in Science zu zwei neuen Ludwig Boltzmann Instituten für Digital Health
                                      • MR-LINAC zur Strahlentherapie in onkologischen Indikationen
                                      • 3D-Druck in der Medizin: Quo vadis?
                                      • Vollständig bioresorbierbare Stents zur Behandlung der koronaren Herzkrankheit
                                      • Natürliche (vaginale) Geburt: Evidenzberichte als Unterstützung für S3-Leitlinie
                                      • Termine
                                      • Themen-Vorschau
                                      Print Zur Druckversion...
                                      Newsletter_preview

                                      Newsletter Februar 2019 | Nr. 174

                                      Inhalt

                                      • Editorial: Digitalisierung der Gesundheitsversorgung: digitale Transformation
                                      • Transkatheter-Aortenklappenimplantation (TAVI) bei PatientInnen mit mittlerem Operationsrisiko
                                      • Psychologische und pharmakologische Behandlungen für Erwachsene mit Posttraumatischer Belastungsstörung (PTSD)
                                      • Protonentherapie: Evidenz für/ gegen eine Indikationsausweitung
                                      • Extrakorporale Stoßwellentherapie bei orthopädischen Indikationen
                                      • Termine
                                      • Themen-Vorschau
                                      Print Zur Druckversion...
                                      Newsletter_preview

                                      Newsletter Dezember/Jänner 2018/2019 | Nr. 173

                                      Inhalt

                                      • Editorial: GenDiagnostik – Nutzen Pharmakogenetischer Tests
                                      • Arzneimittelerstattung im stationären Sektor in Österreich
                                      • Kardioverter-Defibrillator (LifeVest®) zur Prävention von plötzlichem Herzstillstand
                                      • Inhalationssedierung mit Lachgas (N2O) in der Zahnmedizin
                                      • Screening und Vorsorge für Kinder und Jugendliche von 6-14 Jahren – Länderübersicht und Leitliniensynopse
                                      • Termine
                                      • Themen-Vorschau
                                      Print Zur Druckversion...
                                      Newsletter_preview

                                      Newsletter November 2018 | Nr. 172

                                      Inhalt

                                      • Editorial: Kinder, die mit psychisch erkrankten Eltern leben, unterstützen: Die Situation in Tirol
                                      • Natalizumab-Therapie bei schubförmig-remittierender Multipler Sklerose
                                      • Brustkrebs: Update zu Biomarkertest zugunsten von Chemotherapieverzicht für bestimmte Patientinnen
                                      • Femtosekundenlaser-Kataraktoperation zur Behandlung altersbedingter Katarakte
                                      • Virtual- und Augmented Reality (VR/AR) in der Kinderrehabilitation
                                      • Termine
                                      • Themen-Vorschau
                                      Print Zur Druckversion...
                                      Newsletter_preview

                                      Newsletter Oktober 2018 | Nr. 171

                                      Inhalt

                                      • Editorial: Impfmüdigkeit, -verweigerung und gesundheitspolitische Handlungsoptionen
                                      • Patient-reported outcome measures (PROMs) und Patient-reported experience measures (PREMs) in PatientInnenversorgung und Gesundheitspolitik
                                      • PET/PET-CT Evidenz zum Bedarf und zur Planung in Deutschland und Österreich
                                      • Elektronisches Monitoring bei Harninkontinenz
                                      • Effektivität, Sicherheit und Kosteneffektivität des Roboter-assistierten Eingriffs bei Radikaler Prostatektomie („Da Vinci“)
                                      • Termine
                                      • Themen-Vorschau
                                      Print Zur Druckversion...
                                      Newsletter_preview

                                      Newsletter September 2018 | Nr. 170

                                      Inhalt

                                      • Editorial: SVR-Gutachten (Deutschland) zur „Bedarfsgerechten Steuerung der Gesundheitsversorgung“
                                      • MedAustron: Kohlenstoff-Ionentherapie zur Krebstherapie
                                      • NanoKnife®, Cyberknife® und Protonentherapie bei ProstataCa
                                      • Externe Stimulation des Trigeminusnervs zur Prävention und akuten Behandlung von episodischer und chronischer Migräne (Cefaly®)
                                      • Kontinuierliches/ Flash Glukosemonitoring bei Diabetes
                                      • Termine
                                      • Themen-Vorschau
                                      Print Zur Druckversion...
                                      Alle früheren Newsletter können Sie im Newsletter Archiv nachlesen.
                                      « < ... 5 6 7 8 9 ... > »
                                      Zeige Einträge 61 bis 70.
                                      • Aktuelles
                                        • Stellenausschreibung: Assistenz Finanzabteilung/HR/ Wissenschaft
                                          • Stellenausschreibung am AIHTA - Wissenschaftliche Mitarbeit Senior
                                            • Ankündigungen
                                              • Veranstaltungen
                                                • Newsletter
                                                  • Presseaussendungen
                                                    • Pressefotos
                                                    • Über uns
                                                      • Evaluation
                                                        • Geschichte
                                                          • Methoden
                                                            • Team
                                                              • Gesellschafter & Organigramm
                                                                • Stakeholder Involvierung
                                                                  • Pressespiegel
                                                                  • Forschungsgebiete
                                                                    • Onkologie
                                                                      • HighTech - Medizin
                                                                        • Rehabilitation und Ergotherapie
                                                                          • Prävention & Screening
                                                                            • Psychologische & Psychiatrische Interventionen
                                                                              • Gesundheitsökonomie
                                                                                • Europäische Zusammenarbeit
                                                                                  • HTA-Methoden & Steuerungsinstrumente
                                                                                    • Komplementärmedizin
                                                                                    • Forschungsprojekte
                                                                                      • Laufende Forschungsprojekte im Überblick
                                                                                        • Abgeschlossene Forschungsprojekte im Überblick
                                                                                          • Decision Support Documents for the Austrian Appraisal Board
                                                                                            • HTA-Informationsdienst Rapid Reviews
                                                                                              • Horizon Scanning in der Onkologie – Priorisierung onkologischer Wirkstoffe
                                                                                                • Horizon Scanning of Medicines - Berichte und Fact Sheets
                                                                                                  • Horizon Scanning in der Onkologie – Hilfestellung für eine „Budget-Impact-Berechnung“
                                                                                                    • Bewertung medizinischer Einzelleistungen (MEL) - Berichte
                                                                                                      • Alle Projekte im Überblick
                                                                                                        • Betreute Masterarbeiten
                                                                                                        • Publikationen
                                                                                                          • Dokumentenserver
                                                                                                            • HTA-Newsletter
                                                                                                              • Jahresberichte
                                                                                                              • Suche
                                                                                                                Netzwerk
                                                                                                                • Eunethta
                                                                                                                • Ebm
                                                                                                                • Inahta
                                                                                                                • Dexhelpp
                                                                                                                Gesellschafter
                                                                                                                • Bmfg
                                                                                                                • Sv
                                                                                                                • Wgfond
                                                                                                                • Noe
                                                                                                                • Ooghfond
                                                                                                                • Ghls
                                                                                                                • Tirol
                                                                                                                • Vorarlberg
                                                                                                                • Kghfond
                                                                                                                • Ghpf
                                                                                                                • Burgef
                                                                                                                • Kontakt
                                                                                                                  • Impressum
                                                                                                                    • Datenschutzerklärung
                                                                                                                      • Newsletter
                                                                                                                        • Sitemap
                                                                                                                          © 2025 HTA Austria - Austrian Institute for Health Technology Assessment GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
                                                                                                                          • Anmelden