Logo_AIHTA
  • English
  • Kontakt
    • Impressum
      • Datenschutzerklärung
        • Newsletter
          • Sitemap
            Menu_button
            • Aktuelles
              • Über uns
                • Forschungsgebiete
                  • Forschungsprojekte
                    • Publikationen
                      • Suche
                        • Ankündigungen
                          • Veranstaltungen
                            • Newsletter
                              • Presseaussendungen
                                • Pressefotos
                                  Video
                                  Video: Was ist HTA?    
                                  • Startseite
                                  • Aktuelles

                                  Aktuelles

                                  Leiste32


                                  Willkommen auf der Homepage des AIHTA!

                                  Das AIHTA ist ein akademisches non-profit Institut. Auf unserer Website möchten wir Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit geben. Hier können Sie eine Vielzahl von Forschungsberichten abrufen, die Sie bei Ihrer Entscheidungsfindung unterstützen sollen. Das Team des AIHTA steht Ihnen gerne für Fragen und Auskünfte zur Verfügung.

                                  Hier unter Aktuelles finden Sie unsere rezentesten Publikationen: Newsletter und Projektberichte. Ältere Berichte können Sie über Forschungsgebiete, Forschungsprojekte oder im Dokumentenserver finden.

                                  Newsletter abonnieren

                                  Newsletter_preview

                                  Newsletter

                                  Newsletter April 2024 | Nr. 226

                                  Inhalt

                                  • Editorial: „Unmet Need“ (ungedeckte Bedarfe): Eine Definition steht noch aus
                                  • Wundversorgung: Integrierte digitale Wundpflegesysteme
                                  • Implantierte Sensoren: Messung und Monitoring des pulmonal-arteriellen Drucks bei Herzinsuffizienz
                                  • Finanzielle Anreize in der integrierten Versorgung
                                  • Künstliche Intelligenz: Erkennung und Charakterisierung von Darmkrebsvorstufen bei der Darmspiegelung
                                  • Termine
                                  • Themen-Vorschau
                                  Print Zur Druckversion...
                                  2188
                                  ©stock.adobe.com

                                  Announcement

                                  Horizon Scanning in der Onkologie - Fact Sheets

                                  Wir freuen uns vier neue Fact Sheets vorstellen zu dürfen.

                                  Fact Sheet Nr. 164 (Februar 2024)
                                  Tislelizumab (Tizveni®) in monotherapy or in combination with chemotherapy for the treatment of locally advanced or metastatic non-small cell lung cancer (NSCLC)

                                  Fact Sheet Nr. 165 (Februar 2024)
                                  Retifanlimab (Zynyz®) as monotherapy for the first line treatment of patients with metastatic or recurrent locally advanced Merkel cell carcinoma

                                  Fact Sheet Nr. 166 (Februar 2024)
                                  Ciltacabtagene autoleucel (Carvykti®) for the treatment of relapsed and refractory multiple myeloma (MM)

                                  Fact Sheet Nr 167 (Februar 2024)
                                  Pembrolizumab (Keytruda®) as pre- and post-operative treatment of resectable non small cell lung carcinoma (NSCLC)

                                  Mehr...

                                  Newsletter_preview

                                  Newsletter

                                  Newsletter März 2024 | Nr. 225

                                  Inhalt

                                  • Editorial: Zugang zu Medikamenten in Österreich: Warum Geschwindigkeit nicht alles ist
                                  • Autologe Fetttransplantation bei Arthrose
                                  • Telepathologie bei der intraoperativen Schnellschnittuntersuchung
                                  • Liposuktion zur Entfernung subkutaner (großer) Lipome
                                  • Calcitonin-Gene-Related-Peptide (CGRP)-Antagonisten zur Migräneprävention
                                  • Termine
                                  • Themen-Vorschau
                                  Print Zur Druckversion...
                                  Newsletter_preview

                                  Newsletter

                                  Newsletter Februar 2024 | Nr. 224

                                  Inhalt

                                  • Editorial: Advanced Practice Nursing (APN): Kompetenz, Leadership, Karriere
                                  • Unterstützung rationaler Impfpolitik
                                  • Implementierung der „Krankenhausausnahmegenehmigung“ für ATMPs in sechs ausgewählten EU-Ländern
                                  • Telemedizin und Künstliche Intelligenz im intramuralen Bereich Österreichs
                                  • Cranberries (Vaccinium macrocarpon) zur Prävention von Harnwegsinfekten
                                  • Termine
                                  • Themen-Vorschau
                                  Print Zur Druckversion...
                                  2187
                                  ©stock.adobe.com

                                  Ankündigung

                                  Horizon Scanning in der Onkologie - Fact Sheets

                                  Wir freuen uns zwei neue Fact Sheets vorstellen zu dürfen.

                                  Fact Sheet Nr. 162 (Jänner 2024)
                                  Idecabtagene vicleucel (Abecma®) for the treatment of adult patients with relapsed and refractory multiple myeloma (MM) who have received at least two prior therapies

                                  Fact Sheet Nr. 163 (Jänner 2024)
                                  Selpercatinib (Retsevmo®) as monotherapy is indicated for the treatment of adults and adolescents with advanced RET fusion-positive thyroid cancer

                                  Mehr...

                                  Adobestock-215120779-von-peterschreiber-media-klein2
                                  ©stock.adobe.com

                                  Ankündigung

                                  Die Rolle öffentlicher Beiträge zur Entwicklung von Gesundheitsinnovationen

                                  Neue (pharmazeutische) Produkte werden immer teurer. Als Folge dieses Trends werden Arzneimittel immer weniger zugänglich. Doch nicht alle Innovationen können privaten Unternehmen zugeschrieben werden. Infolgedessen wird die Rolle öffentlicher Einrichtungen wie Universitäten, Universitätsausgründungen und öffentlich finanzierte Biotech-Start-ups bei den Preisverhandlungen weitgehend außer Acht gelassen. Öffentliche Zuwendungen in Form von Forschungszuschüssen, Steueranreizen, Nutzung der klinischen Infrastruktur oder regulatorischen Maßnahmen leisten einen großen Beitrag.

                                  Publikation: HTA Projektbericht Nr. 158: https://eprints.aihta.at/1499/
                                  Kontakt: Claudia Wild

                                  Mehr...

                                  Newsletter_preview

                                  Newsletter

                                  Newsletter Dezember/Jänner 2023/2024 | Nr. 223

                                  Inhalt

                                  • Editorial: Klimaschutz - wer schnell agiert, hilft doppelt
                                  • Leitlinien und derzeitiges Disease-Management-Programm für Depression im Vergleich
                                  • Nusinersen, Onasemnogen-Abeparvovec, Risdiplam und Kombinationstherapien bei SMA-Patient*innen
                                  • Progressionshemmende Brillengläser für Kinder und Jugendliche mit fortschreitender Myopie
                                  • HTA-Methoden zur Unterstützung der Gesundheitsgerechtigkeit
                                  • Termine
                                  • Themen-Vorschau
                                  Print Zur Druckversion...
                                  2186
                                  ©stock.adobe.com

                                  Ankündigung

                                  Horizon Scanning in der Onkologie - Fact Sheets

                                  Wir freuen uns fünf neue Fact Sheets vorstellen zu dürfen.

                                  Fact Sheet Nr. 157 (November 2023)
                                  Avapritinib (Ayvakyt®) for the treatment of indolent systemic mastocytosis (ISM)

                                  Fact Sheet Nr. 158 (November 2023)
                                  Pembrolizumab (Keytruda®) with gemcitabine and cisplatin for the first-line treatment of locally advanced unresectable or metastatic biliary tract carcinoma (BTC)

                                  Fact Sheet Nr. 159 (November 2023)
                                  Adagrasib (Krazati®) as monotherapy for the treatment of advanced non-small cell lung cancer (NSCLC) 

                                  Fact Sheet Nr. 160 (November 2023)
                                  Momelotinib (Omjjara®) for the treatment of disease-related splenomegaly or symptoms in adult patients with moderate to severe anaemia who have primary myelofibrosis (PMF), post polycythaemia vera myelofibrosis or post essential thrombocythaemia myelofibrosis

                                  Fact Sheet Nr. 161 (November 2023)
                                  Talazoparib (Talzenna®) in combination with enzalutamide for the treatment of metastatic castration-resistant prostate cancer (mCRPC)

                                  Mehr...

                                  Adobestock-299175978-von-oatawa1
                                  ©stock.adobe.com

                                  Ankündigung

                                  Register in Österreich und deren Verwendung zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung

                                  Register sind organisierte Systeme in denen Beobachtungsdaten von Patient*innen in einer Datenbank gesammelt werden. Diese können von Entscheidungsträger*innen zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung genutzt werden. Die Zahl und Art von vorhandenen Registern in Österreich sind jedoch unbekannt. Das Ziel dieses Berichts war es einen Überblick der österreichischen Registerlandschaft zu geben, sowie die Qualität und Charakteristika von einer Auswahl von Registern darzustellen. Zudem sollten die Nutzung österreichischer Register und Bereiche mit Weiterentwicklungsbedarf aufgezeigt werden.

                                  Publikation: HTA Projektbericht Nr. 157: https://eprints.aihta.at/1489/
                                  Kontakt: Christoph Strohmaier

                                  Mehr...

                                  Adobestock-103301573-ohne-schrift2
                                  ©stock.adobe.com

                                  Ankündigung

                                  Strategien zur Rekrutierung und Programmadhärenz bei Gruppenprogrammen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Übergewicht und Grad 1 Adipositas

                                  Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Übergewicht oder Grad 1 Adipositas werden u.a. Gruppenprogramme mit Inhalten zu Ernährung, Bewegung und Verhalten angeboten. Eine Herausforderung ist jedoch, die jeweiligen Zielgruppen zu erreichen und die Teilnehmenden über die gesamte Dauer im Programm zu „halten“. Auf Basis der recherchierten Literatur konnten zahlreiche Strategien zur Rekrutierung der Zielgruppen und zur Verbesserung der Programmadhärenz identifiziert werden. Zusätzlich wurde eine Übersicht zu bestehenden Programmen im deutschsprachigen Raum erstellt.

                                  Publikation: HTA Projektbericht Nr. 155: https://eprints.aihta.at/1486/
                                  Kontakt: Inanna Reinsperger

                                  Mehr...

                                  « < ... 2 3 4 5 6 ... > »
                                  Zeige Einträge 31 bis 40.
                                  • Aktuelles
                                    • Ankündigungen
                                      • Veranstaltungen
                                        • Newsletter
                                          • Presseaussendungen
                                            • Pressefotos
                                            • Über uns
                                              • Evaluation
                                                • Geschichte
                                                  • Methoden
                                                    • Team
                                                      • Gesellschafter & Organigramm
                                                        • Stakeholder Involvierung
                                                          • Pressespiegel
                                                          • Forschungsgebiete
                                                            • Onkologie
                                                              • HighTech - Medizin
                                                                • Rehabilitation und Ergotherapie
                                                                  • Prävention & Screening
                                                                    • Psychologische & Psychiatrische Interventionen
                                                                      • Gesundheitsökonomie
                                                                        • Europäische Zusammenarbeit
                                                                          • HTA-Methoden & Steuerungsinstrumente
                                                                            • Komplementärmedizin
                                                                            • Forschungsprojekte
                                                                              • Laufende Forschungsprojekte im Überblick
                                                                                • Abgeschlossene Forschungsprojekte im Überblick
                                                                                  • Decision Support Documents for the Austrian Appraisal Board
                                                                                    • HTA-Informationsdienst Rapid Reviews
                                                                                      • Horizon Scanning in der Onkologie – Priorisierung onkologischer Wirkstoffe
                                                                                        • Horizon Scanning of Medicines - Berichte und Fact Sheets
                                                                                          • Horizon Scanning in der Onkologie – Hilfestellung für eine „Budget-Impact-Berechnung“
                                                                                            • Bewertung medizinischer Einzelleistungen (MEL) - Berichte
                                                                                              • Alle Projekte im Überblick
                                                                                              • Publikationen
                                                                                                • Dokumentenserver
                                                                                                  • HTA-Newsletter
                                                                                                    • Jahresberichte
                                                                                                    • Suche
                                                                                                      Netzwerk
                                                                                                      • Eunethta
                                                                                                      • Ebm
                                                                                                      • Inahta
                                                                                                      • Dexhelpp
                                                                                                      Gesellschafter
                                                                                                      • Bmfg
                                                                                                      • Sv
                                                                                                      • Wgfond
                                                                                                      • Noe
                                                                                                      • Ooghfond
                                                                                                      • Ghls
                                                                                                      • Tirol
                                                                                                      • Vorarlberg
                                                                                                      • Kghfond
                                                                                                      • Ghpf
                                                                                                      • Burgef
                                                                                                      • Kontakt
                                                                                                        • Impressum
                                                                                                          • Datenschutzerklärung
                                                                                                            • Newsletter
                                                                                                              • Sitemap
                                                                                                                © 2025 HTA Austria - Austrian Institute for Health Technology Assessment GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
                                                                                                                • Anmelden