Logo_AIHTA
  • English
  • Kontakt
    • Impressum
      • Datenschutzerklärung
        • Newsletter
          • Sitemap
            Menu_button
            • Aktuelles
              • Über uns
                • Forschungsgebiete
                  • Forschungsprojekte
                    • Publikationen
                      • Suche
                        • Stellenausschreibung: Assistenz Finanzabteilung/HR/ Wissenschaft
                          • Stellenausschreibung am AIHTA - Wissenschaftliche Mitarbeit Senior
                            • Ankündigungen
                              • Veranstaltungen
                                • Newsletter
                                  • Presseaussendungen
                                    • Pressefotos
                                      Video
                                      Video: Was ist HTA?    
                                      • Startseite
                                      • Aktuelles
                                      • Newsletter
                                      • Newsletter März 2025 | Nr. 235
                                      • Gen-Panels zur Identifizierung angeborener Immundefekte

                                      Gen-Panels zur Identifizierung angeborener Immundefekte

                                      Angeborene Immundefekte (engl. inborn errors of immunity, IEI) sind eine Gruppe von Erkrankungen, bei denen bestimmte Komponenten des Immunsystems nicht richtig funktionieren. Auslöser dieser Erkrankungen sind pathogene genetische Varianten, welche sowohl die angeborene als auch die adaptive Immunität beeinträchtigen können. Die genetische Diagnose der IEI kann eine Grundlage für die genetische Beratung bieten, mit dem Ziel, Komplikationen durch maßgeschneiderte Therapien zu reduzieren. In Kanada hat das Institut national d’excellence en santé et en services sociaux (INESSS) eine rasche Bewertung (engl. rapid review) von Gen-Panels zur Identifizierung von IEI erstellt. Dabei wurden die Relevanz, Herausforderungen und optimalen Implementierungsmethoden analysiert.

                                      Für die Bewertung des INESSS wurde neben einer systematischen Literaturrecherche eine Analyse der Budgetauswirkungen durchgeführt sowie Kliniker:innen konsultiert. Die Literaturanalyse ergab, dass die genetische Diagnose von IEI die Lebensqualität der Patient:innen durch gezielte Behandlung und Beratung verbessert. Zu den Herausforderungen zählen ein Mangel an genetischen Beratungsressourcen (insbesondere in abgelegenen Regionen) sowie ethische Fragen zum Schutz der Patient:innendaten und die Notwendigkeit, einen gleichen Zugang zu Tests zu gewährleisten. In Bezug auf die Kosten könnte die Rückführung der Analysen nach Québec Einsparungen bringen, und die Analyse virtueller Panels aus der Exomsequenzierung scheint die kostengünstigste Option zu sein. Dabei sollten jedoch die Kosten für Bioinformatik-Tools und zusätzliche Tests mitberücksichtigt werden. Die befragten Kliniker:innen betonten die Notwendigkeit, die Zusammensetzung der virtuellen Gen-Panels (digital durchgeführte Analysen bereits vorhandener Sequenzierungsdaten) regelmäßig zu aktualisieren und wünschen sich in Bezug auf atypische oder komplexe Phänotypen flexiblere Zugänge zu Exom-Daten. Darüber hinaus wurden Empfehlungen ausgesprochen, um für konsistentere Zusammensetzungen und Verschreibungsbedingungen der Gen-Panels zu sorgen. Die befragten Kliniker:innen gaben weiters an, dass für eine raschere Diagnosestellung von IEI eine Verschreibung durch weitere Fachärzt:innen ermöglicht werden sollte (Immunologen, Allergologen, Rheumatologen und pädiatrische Hämatologen).

                                      Die Bewertung des INESSS unterstützt die Relevanz der Rückführung der derzeit extern durchgeführten Gen-Panels nach Québec. Es wurden jedoch Unsicherheiten im Zusammenhang mit den verfügbaren Ressourcen und der Organisation der Dienstleistungen aufgezeigt, die untersucht werden sollten, um eine optimale Umsetzung zu gewährleisten. RJ

                                      INESSS/ CA 2024: Gene panel for the identification of inborn errors of immunity – Evaluation report on the repatriation of an analysis carried out outside of the province of Québec. https://www.inesss.qc.ca/en/publications/publications/publication/panel-des-erreurs-innees-de-limmunite-par-sequencage-de-nouvelle-generation.html.

                                      • Aktuelles
                                        • Stellenausschreibung: Assistenz Finanzabteilung/HR/ Wissenschaft
                                          • Stellenausschreibung am AIHTA - Wissenschaftliche Mitarbeit Senior
                                            • Ankündigungen
                                              • Veranstaltungen
                                                • Newsletter
                                                  • Presseaussendungen
                                                    • Pressefotos
                                                    • Über uns
                                                      • Evaluation
                                                        • Geschichte
                                                          • Methoden
                                                            • Team
                                                              • Gesellschafter & Organigramm
                                                                • Stakeholder Involvierung
                                                                  • Pressespiegel
                                                                  • Forschungsgebiete
                                                                    • Onkologie
                                                                      • HighTech - Medizin
                                                                        • Rehabilitation und Ergotherapie
                                                                          • Prävention & Screening
                                                                            • Psychologische & Psychiatrische Interventionen
                                                                              • Gesundheitsökonomie
                                                                                • Europäische Zusammenarbeit
                                                                                  • HTA-Methoden & Steuerungsinstrumente
                                                                                    • Komplementärmedizin
                                                                                    • Forschungsprojekte
                                                                                      • Laufende Forschungsprojekte im Überblick
                                                                                        • Abgeschlossene Forschungsprojekte im Überblick
                                                                                          • Decision Support Documents for the Austrian Appraisal Board
                                                                                            • HTA-Informationsdienst Rapid Reviews
                                                                                              • Horizon Scanning in der Onkologie – Priorisierung onkologischer Wirkstoffe
                                                                                                • Horizon Scanning of Medicines - Berichte und Fact Sheets
                                                                                                  • Horizon Scanning in der Onkologie – Hilfestellung für eine „Budget-Impact-Berechnung“
                                                                                                    • Bewertung medizinischer Einzelleistungen (MEL) - Berichte
                                                                                                      • Alle Projekte im Überblick
                                                                                                        • Betreute Masterarbeiten
                                                                                                        • Publikationen
                                                                                                          • Dokumentenserver
                                                                                                            • HTA-Newsletter
                                                                                                              • Jahresberichte
                                                                                                              • Suche
                                                                                                                Netzwerk
                                                                                                                • Eunethta
                                                                                                                • Ebm
                                                                                                                • Inahta
                                                                                                                • Dexhelpp
                                                                                                                Gesellschafter
                                                                                                                • Bmfg
                                                                                                                • Sv
                                                                                                                • Wgfond
                                                                                                                • Noe
                                                                                                                • Ooghfond
                                                                                                                • Ghls
                                                                                                                • Tirol
                                                                                                                • Vorarlberg
                                                                                                                • Kghfond
                                                                                                                • Ghpf
                                                                                                                • Burgef
                                                                                                                • Kontakt
                                                                                                                  • Impressum
                                                                                                                    • Datenschutzerklärung
                                                                                                                      • Newsletter
                                                                                                                        • Sitemap
                                                                                                                          © 2025 HTA Austria - Austrian Institute for Health Technology Assessment GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
                                                                                                                          • Anmelden