Veranstaltungen

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant. Wir halten Sie am Laufenden zu zukünftigen Veranstaltungen.
Veranstaltungsarchiv
Symposium: Using Economic Evaluation in Decision Making; Festakt: Wechsel der Geschäftsführung
Montag, 17. März 2025, 10:00 - 22:00
Palais Strozzi, Josefstädter Straße 39, 1080 Wien
Nicht-invasive pränatale Tests (NIPT) Informierte Entscheidung für die Gesundheitspolitik
Dienstag 9. Oktober 2018, 10:00 bis ca. 15:30
Bibliothek der Gesellschaft der Ärzte, Frankgasse 8, 1090 Wien
Beschränkte TeilnehmerInnenzahl!
Anmeldung bitte bis Montag 1. Oktober unter: office@hta.lbg.ac.at
1st Workhop of EUnetHTA Task Force on HTA & Medical Device Regulation
Dienstag, 29. Mai 2018, 9:00 bis 17:30
Gesellschaft der Ärzte
Frankgasse 8, 1090 Wien
Nur mit Einladung
Philosophischer Salon zu „Individueller vs. kollektiver Nutzen Kann der größt-mögliche Nutzen errechnet werden? Kann das Individuum gemeinschaftlichen Nutzen nachvollziehen?“
Montag, 18. Juni 2018, 17:30 bis 20:00
Ludwig Boltzmann Institut für HTA
Garnisongasse 7/20, 1090 Wien
Anmeldung bitte per Email an philipp.petersen@hta.lbg.ac.at
„Eine andere Perspektive (auf Krankheit)“: Lesung von Prosatexten und String Ensemble
Mittwoch, 29. November 2017, 19:00
Ludwig Boltzmann Institut für HTA
Garnisongasse 7/20, 1090 Wien
Anmeldung bitte per Email an philipp.petersen@hta.lbg.ac.at
Symposium Post-Marketing-Studien (Anwendungsbeobachtungen) in Deutschland und Europa – tragen sie zur Arzneimittelsicherheit bei?
Donnerstag, 16. November 2017, 11:00 bis 17:00 Uhr
Technische Universität Berlin
Sitzungssaal HBS 005
Hardenbergstraße 16-18, 10623 Berlin
Veranstaltungsbericht: https://www.transparency.de/aktuelles/detail/article/symposium-zu-post-marketing-studien-anwendungsbeobachtungen-in-deutschland-und-europa-tragen-sie
Anmeldung: Die Veranstaltung ist kostenfrei
Workshop-Reihe: Ethik und HTA
In zwei Workshops wird der Stand der gegenwärtigen Diskussion zur Ethik in HTA-Berichten als Ausgangspunkt genommen, um praxis-orientierte Kriterien und Prozesse für eine systematische und transparente Berücksichtigung ethischer Aspekte bei der Bewertung von gesundheitlichen Maßnahmen zu entwickeln. Dazu wurden international anerkannte Expert/inn/en eingeladen.
25. August 2017, Basel
30. November 2017, Wien
„Betrug, Korruption und Verschwendung im Gesundheitswesen: The EHFCN Typology“
Die Veranstaltung findet in Kooperation zwischen dem LBI-HTA/ Ludwig Boltzmann Institut für Health Technology Assessment und TI-AC/ Transparency International – Austrian Chapter statt.
Dienstag 3. März 2015, 16:00 bis 18:00
Bibliothek in der Gesellschaft der Ärzte, Frankgasse 8, 1090 Wien
Anmeldungen an office@hta.lbg.ac.at
PriMHE (Programme in the Methods of Health Economics) - Vortragsreihe
What is a life year worth? Defining the boundaries of public willingness to pay for better health.
3 Dezember 2014/16:00 - 17:15
Medizinische Universität Wien
Jugendstilhörsaal, BT 88, Ebene 2
Spitalgasse 23, 1090 Wien, Österreich
PriMHE (Programme in the Methods of Health Economics) - Vortragsreihe
Using cost-effectivenes analysis to influence health policy: the example of radon control
16 September 2014/16:00 - 17:00
Medizinische Universität Wien
Jugendstilhörsaal, MUV, BT 88, Ebene 2
Spitalgasse 23, 1090 Wien, Österreich