Laufende Forschungsprojekte im Überblick
HighTech - Medizin
Systematische Übersichtsarbeit zur Langzeit-Wirksamkeit und -Sicherheit der Enzymersatztherapie bei Mukopolysaccharidose-Erkrankungen und Morbus Pompe
Projektleitung: Sabine Geiger-Gritsch
Projektbearbeitung: Eva Malikova, Sabine Geiger-Gritsch
Ana Pantovic (Erstautor)
Laufzeit: April – September 2025 (5 PM)
Sprache: Englisch mit deutscher Zusammenfassung
Prävention & Screening
Inhaltliche Weiterentwicklung Vorsorgeuntersuchung
Projektleitung: Jule Anna Pleyer, Doris Giess
Projektbearbeitung: Jule Anna Pleyer, Lena Grabenhofer, Viktoria Hofer, Doris Giess, Julia Mayer-Ferbas
Teil 1:
Laufzeit: Mitte April 2025 – Mitte November 2025 (7 PM)
Sprache: Englisch (mit deutscher Zusammenfassung)
Teil 2:
Laufzeit: Mai 2025 – August 2025 (2 PM)
Sprache: Englisch (mit deutscher Zusammenfassung)
Gesundheitsökonomie
Nudges zur Optimierung des Verschreibungsverhaltens von Ärzten:innen
Projektleitung: Viktoria Hofer
Projektbearbeitung: Viktoria Hofer, Jule Anna Pleyer
Laufzeit: Mitte April – November 2025 (3 PM)
Sprache: Englisch (mit deutscher Zusammenfassung)
HighTech - Medizin
Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen: Bewertung der klinischen und organisatorischen Effekte ausgewählter KI-Anwendungen in Krankenhäusern
Projektleitung: Judit Erdös
Projektbearbeitung: Judit Erdös, Lena Grabenhofer
Laufzeit: Mitte April – Mitte November 2025 (6 PM)
Sprache: Englisch (mit ausführlicher deutscher Zusammenfassung)
HighTech - Medizin, Gesundheitsökonomie
Telekardiologie bei Herzinsuffizienz: Evidenzbewertung und Evaluationskonzept für telemedizinisch unterstützte Versorgungsprogramme in Österreich
Projektbearbeitung: Michaela Riegelnegg
& Michal Stanak
Projektleitung: Michal Stanak
Laufzeit: April – November 2025 (3,5 PM)
Sprache: Englisch (mit deutscher Zusammenfassung)
Prävention & Screening, Psychologische & Psychiatrische Interventionen
Social Prescribing in der Primärversorgung: Ein Realist Review
Projektleitung: Julia Kern
Projektbearbeitung: Julia Kern, Romy Schönegger
Laufzeit: April – November 2025 (5,5 PM)
Sprache: Englisch (mit deutscher Zusammenfassung)
Gesundheitsökonomie
Maßnahmen zur Verbesserung der Nutzung von Kostendaten für gesundheitsökonomische Studien und Entscheidungsfindung – Überblick über bestehende Ansätze und Status quo in Österreich
Projektleitung: Christoph Strohmaier
Projektbearbeitung: Christoph Strohmaier, Judit Erdös
Laufzeit: April – November 2025 (5 PM)
Sprache: Englisch (mit deutscher Zusammenfassung)
Prävention & Screening
Strukturierte Medikationsanalyse bei Polypharmazie
Projektleitung: Reinhard Jeindl
Projektbearbeitung: Reinhard Jeindl, Julia Kern
Laufzeit: April 2025 – November 2025 (4 PM)
Sprache: Englisch (mit deutscher Zusammenfassung)
HighTech - Medizin
Humangenetische Untersuchungen in Österreich: Ein Überblick über massiv-parallele Sequenzierung (MPS) - Anwendungsfelder, Nutzen und Implikationen für die Versorgung
Projektleitung: Gregor Goetz
Projektbearbeitung: Gregor Goetz, Reinhard Jeindl, Alba Colicchia
Laufzeit: April 2025 – November 2025 (7 PM)
Sprache: Englisch (mit deutscher Zusammenfassung)
Gesundheitsökonomie
Vorbereitende Arbeiten für eine österreichische gesundheitsökonomische Leitlinie
Projektleitung: Sarah Wolf
Projektbearbeitung: Christoph Strohmaier, Diana Szivakova, Sarah Wolf
Laufzeit: Februar 2025 – Jänner 2026
Sprache: Englisch (mit deutscher Zusammenfassung)