Logo_AIHTA
  • English
  • Kontakt
    • Impressum
      • Datenschutzerklärung
        • Newsletter
          • Sitemap
            Menu_button
            • Aktuelles
              • Über uns
                • Forschungsgebiete
                  • Forschungsprojekte
                    • Publikationen
                      • Suche
                        • Ankündigungen
                          • Veranstaltungen
                            • Newsletter
                              • Presseaussendungen
                                • Pressefotos
                                  Video
                                  Video: Was ist HTA?    
                                  • Startseite
                                  • Aktuelles

                                  Aktuelles

                                  Leiste32


                                  Willkommen auf der Homepage des AIHTA!

                                  Das AIHTA ist ein akademisches non-profit Institut. Auf unserer Website möchten wir Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit geben. Hier können Sie eine Vielzahl von Forschungsberichten abrufen, die Sie bei Ihrer Entscheidungsfindung unterstützen sollen. Das Team des AIHTA steht Ihnen gerne für Fragen und Auskünfte zur Verfügung.

                                  Hier unter Aktuelles finden Sie unsere rezentesten Publikationen: Newsletter und Projektberichte. Ältere Berichte können Sie über Forschungsgebiete, Forschungsprojekte oder im Dokumentenserver finden.

                                  Newsletter abonnieren

                                  Fotolia_53862099_L1

                                  Announcement

                                  Akupunktur - Einsatzgebiete, Evidenzlage und gesicherte Indikationen

                                  Der vorliegende Bericht gibt einen Überblick über mögliche Einsatzgebiete und die derzeitige Evidenzlage zur Wirksamkeit von Akupunktur. Empfehlungen der WHO und Fachgesellschaften sowie die Ergebnisse eines „Overview of Cochrane Reviews“ werden 25 vom oberster Sanitätsrat (OSR) definierten Indikationen gegenüber gestellt. Dadurch ist es möglich, Indikationsbereiche zu identifizieren, für welche ein wissenschaftlicher (Nicht-)Wirksamkeitsnachweis vorliegt.

                                  Publikation: LBI-HTA Projektbericht Nr. 78: https://eprints.aihta.at/1042

                                  Kontakt: Brigitte Piso

                                   
                                   
                                   
                                   
                                   

                                  Mehr...

                                  243

                                  Project / HighTech - Medizin

                                  Bewertung medizinischer Einzelleistungen - MEL 2015

                                  Projektleitung: Claudia Wild

                                  Projektbearbeitung: alle LBI-WissenschafterInnen für einzelne MELs
                                  Laufzeit: November 2014 – April 2015
                                  Publikationen

                                  Mehr...

                                  B00056221

                                  Ankündigung

                                  Optionen und Strategien zur Steuerung des angemessenen Einsatzes der Magnetresonanztomographie in Österreich

                                  Magnetresonanztomographie (MRT) ist ein wesentlicher Bestandteil der medizinischen Versorgung. Derzeit wird der angemessene Einsatz medizinischer bildgebender Verfahren wie der MRT jedoch zunehmend diskutiert. Mit mehr als 100 MRT-Untersuchungen pro Jahr je 1.000 EinwohnerInnen ist Österreich im Vergleich zu anderen OECD-Ländern in der MRT-Verwendung führend. Ziel des Projekts war es, über Datenbank -Screening, Literaturreviews und in Interviews, spezifisch für den österreichischen Kontext, Optionen und Strategien zu identifizieren, um den angemessenen Einsatz der MRT zu fördern.

                                  Publikation: Decision Support Document Nr. 80: https://eprints.aihta.at/1043

                                  Kontakt: Agnes Kisser

                                   
                                   
                                   

                                  Mehr...

                                  Newsletter_preview

                                  Newsletter

                                  Newsletter November 2014 | Nr. 132

                                  Inhalt

                                  • Kardio-vaskuläre Implantate
                                  • Weiterentwicklung des Mutter-Kind-Passes
                                  • Evaluation of Biomarkers
                                  • Episodische und chronische Migräne
                                  • Mental Health Screening
                                  • Termine
                                  • Themen-Vorschau
                                  Print Zur Druckversion...
                                  Biomarker1

                                  Ankündigung

                                  Methodischer Leitfaden für die Nutzenbewertung von Biomarkern

                                  Der Nutzen von Biomarkern und medizinischen Tests hängt nicht allein von der Fähigkeit des Verfahrens ab, akkurate diagnostische bzw. prognostische Information zu liefern, sondern davon, ob es zu besseren klinischen Entscheidungen und patientInnenrelevanten Ergebnissen führt. Es ist derzeit in Diskussion, welche Methoden dafür im Bereich der Biomarker am adäquatesten sind. Im Rahmen dieses Projekts wurden die aktuellen methodischen Ansätze evaluiert und in einem Leitfaden zusammengefasst.

                                  Publikation: Decision Support Document Nr. 77: https://eprints.aihta.at/1041

                                  Kontakt: Agnes Kisser

                                   
                                   
                                   

                                  Mehr...

                                  Fotolia_14918338_XL1

                                  Ankündigung

                                  Eltern-Kind-Vorsorge neu Teil X: Weiterentwicklung des Mutter-Kind-Passes. Fachliche Betreuung und Begleitung des Appraisal-Prozesses

                                  Für den geplanten Appraisal-Prozess im Rahmen der Weiterentwicklung des Mutter-Kind-Passes leistete das LBI-HTA im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit folgende Vorarbeiten: In Teil Xa des „Eltern-Kind-Vorsorge neu“ Projekts wurden nationale und internationale Praxisbeispiele zur Bewertung und Kontextualisierung von Evidenz („Appraisal“) analysiert und daraus Gemeinsamkeiten abgeleitet. Diese dienten als Grundlage für die Skizzierung eines Appraisal-Prozesses für die Weiterentwicklung des Mutter-Kind-Passes. Die Grundzüge dieses Prozessablaufs wurden in Teil Xb („Leitfaden“) zusammengefasst. Zusätzlich wurde die Leitliniensynopse (Teil IX) mit Screening-Empfehlungen aus rezenten evidenzbasierten Leitlinien für die Schwangerschaft aktualisiert und dient als Evidenzgrundlage für den Appraisal-Prozess.

                                  Publikationen:

                                  Decision Support Document Nr. 78a und 78b: https://eprints.aihta.at/1039

                                  LBI-HTA Projektbericht Nr. 62 - Update 2014: https://eprints.aihta.at/996

                                  Kontakt: Inanna Reinsperger

                                   
                                   
                                   
                                  Newsletter_preview

                                  Newsletter

                                  Newsletter Oktober 2014 | Nr. 131

                                  Inhalt

                                  • Im Reich der Fantasiepreise
                                  • Evidenz-basierte Risikokommunikation
                                  • Unterstützung gefährdeter Familien
                                  • Adipositas bei Kindern
                                  • Qualitative Methoden in HTA
                                  • Termine
                                  • Themen-Vorschau
                                  Print Zur Druckversion...

                                  Veranstaltungsarchiv

                                  PriMHE

                                  Event

                                  PriMHE (Programme in the Methods of Health Economics) - Vortragsreihe

                                  What is a life year worth? Defining the boundaries of public willingness to pay for better health.

                                  3 Dezember 2014/16:00 - 17:15

                                  Medizinische Universität Wien
                                  Jugendstilhörsaal, BT 88, Ebene 2
                                  Spitalgasse 23, 1090 Wien, Österreich

                                  Mehr...

                                  219

                                  Ankündigung

                                  Horizon Scanning in der Onkologie - Berichte

                                  Wir freuen uns zwei neue HSO Berichte vorstellen zu dürfen.

                                  DSD HSO Nr. 47
                                  Ibrutinib (Imbruvica®) for relapsierte oder refraktäre chronisch lymphatische Leukämie

                                  DSD HSO Nr. 48
                                  Bevacizumab (Avastin®) für platinum-resistentes, rezidivierendes epitheliales Eierstock-, Eileiter oder primäres Peritonealkarzinom

                                  Mehr...

                                  Fotolia_43606437_M

                                  Ankündigung

                                  Assessment – APPRAISAL – Entscheidung: (Good) Practice Beispiele und Empfehlungen

                                  Health Technology Assessment HTA ist mittlerweile in vielen Ländern integraler Bestandteil gesundheitspolitischer Entscheidungen. Nach dem Assessment (der Synthese der vorliegenden Forschungsergebnisse) wird in einigen Ländern ein Appraisal (die Beurteilung der Evidenz unter weiteren gesundheits- und gesellschaftspolitischen Aspekten) durchgeführt. Appraisal-Komitees arbeiten an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Politik und erleichtern EntscheidungsträgerInnen das Leben, indem sie Forschungsergebnisse in politische Empfehlungen übersetzen. Das Arbeitspapier präsentiert 11 Appraisal-Komitees aus 7 Ländern und verdichtet die dort gewonnenen Erfahrungen zu Empfehlungen. Ein nach solchen good-practice Beispielen gestaltetes Appraisal-Komitee kann ein wichtiger Baustein transparenter und evidenzbasierter gesundheitspolitischer Entscheidungsfindung sein.

                                  Publikation: Decision Support Document Nr. 72: https://eprints.aihta.at/1036

                                  Kontakt: Claudia Wild

                                   
                                   
                                   

                                  Mehr...

                                  « < ... 38 39 40 41 42 ... > »
                                  Zeige Einträge 391 bis 400.
                                  • Aktuelles
                                    • Ankündigungen
                                      • Veranstaltungen
                                        • Newsletter
                                          • Presseaussendungen
                                            • Pressefotos
                                            • Über uns
                                              • Evaluation
                                                • Geschichte
                                                  • Methoden
                                                    • Team
                                                      • Gesellschafter & Organigramm
                                                        • Stakeholder Involvierung
                                                          • Pressespiegel
                                                          • Forschungsgebiete
                                                            • Onkologie
                                                              • HighTech - Medizin
                                                                • Rehabilitation und Ergotherapie
                                                                  • Prävention & Screening
                                                                    • Psychologische & Psychiatrische Interventionen
                                                                      • Gesundheitsökonomie
                                                                        • Europäische Zusammenarbeit
                                                                          • HTA-Methoden & Steuerungsinstrumente
                                                                            • Komplementärmedizin
                                                                            • Forschungsprojekte
                                                                              • Laufende Forschungsprojekte im Überblick
                                                                                • Abgeschlossene Forschungsprojekte im Überblick
                                                                                  • Decision Support Documents for the Austrian Appraisal Board
                                                                                    • HTA-Informationsdienst Rapid Reviews
                                                                                      • Horizon Scanning in der Onkologie – Priorisierung onkologischer Wirkstoffe
                                                                                        • Horizon Scanning of Medicines - Berichte und Fact Sheets
                                                                                          • Horizon Scanning in der Onkologie – Hilfestellung für eine „Budget-Impact-Berechnung“
                                                                                            • Bewertung medizinischer Einzelleistungen (MEL) - Berichte
                                                                                              • Alle Projekte im Überblick
                                                                                              • Publikationen
                                                                                                • Dokumentenserver
                                                                                                  • HTA-Newsletter
                                                                                                    • Jahresberichte
                                                                                                    • Suche
                                                                                                      Netzwerk
                                                                                                      • Eunethta
                                                                                                      • Ebm
                                                                                                      • Inahta
                                                                                                      • Dexhelpp
                                                                                                      Gesellschafter
                                                                                                      • Bmfg
                                                                                                      • Sv
                                                                                                      • Wgfond
                                                                                                      • Noe
                                                                                                      • Ooghfond
                                                                                                      • Ghls
                                                                                                      • Tirol
                                                                                                      • Vorarlberg
                                                                                                      • Kghfond
                                                                                                      • Ghpf
                                                                                                      • Burgef
                                                                                                      • Kontakt
                                                                                                        • Impressum
                                                                                                          • Datenschutzerklärung
                                                                                                            • Newsletter
                                                                                                              • Sitemap
                                                                                                                © 2025 HTA Austria - Austrian Institute for Health Technology Assessment GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
                                                                                                                • Anmelden