Logo_AIHTA
  • English
  • Kontakt
    • Impressum
      • Datenschutzerklärung
        • Newsletter
          • Sitemap
            Menu_button
            • Aktuelles
              • Über uns
                • Forschungsgebiete
                  • Forschungsprojekte
                    • Publikationen
                      • Suche
                        • Ankündigungen
                          • Veranstaltungen
                            • Newsletter
                              • Presseaussendungen
                                Video
                                Video: Was ist HTA?    
                                • Startseite
                                • Aktuelles

                                Aktuelles

                                Leiste32


                                Willkommen auf der Homepage des AIHTA!

                                Das AIHTA ist ein akademisches non-profit Institut. Auf unserer Website möchten wir Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit geben. Hier können Sie eine Vielzahl von Forschungsberichten abrufen, die Sie bei Ihrer Entscheidungsfindung unterstützen sollen. Das Team des AIHTA steht Ihnen gerne für Fragen und Auskünfte zur Verfügung.

                                Hier unter Aktuelles finden Sie unsere rezentesten Publikationen: Newsletter und Projektberichte. Ältere Berichte können Sie über Forschungsgebiete, Forschungsprojekte oder im Dokumentenserver finden.

                                Newsletter abonnieren

                                Jahresbericht 2014

                                Announcement

                                Jahresbericht 2014 online

                                Download PDF

                                Mehr...

                                Fotolia_45417819_XS2

                                Ankündigung

                                Vasoprotektoren: Eine systematische Übersichtsarbeit zu Wirksamkeit und Sicherheit von kapillarstabilisierenden Präparaten bei venöser Insuffizienz oder Hämorrhoiden

                                Der Bericht untersuchte die Wirksamkeit und Sicherheit (im Erstattungskodex gelisteter) kapillarstabilisierender Mittel bei der Behandlung von chronisch venöser Insuffizienz (CVI) und Hämorrhoiden.

                                Insgesamt 56 Studien wurden für eine Datensynthese eingeschlossen.

                                In einer Vielzahl der Studien konnten die Medikamente, insbesondere die Symptome und Anzeichen der CVI und Hämorrhoiden (meist im Vergleich zu Placebo) geringfügig reduzieren. Es traten nur leichte Nebenwirkungen mit kapillarstabilisierenden Mitteln auf.

                                Insgesamt war die Stärke der Evidenz zu gering, um robuste Aussagen über die Wirksamkeit von kapillarstabilisierenden Mitteln zur Behandlung der CVI und von Hämorrhoiden treffen zu können.

                                Publikation: LBI-HTA Projektbericht Nr. 79: https://eprints.aihta.at/1047

                                Kontakt: Stefan Fischer

                                Mehr...

                                Newsletter_preview

                                Newsletter

                                Newsletter Jänner 2015 | Nr. 133

                                Inhalt

                                • Gründung des Forschungs- und Kompetenznetzwerkes Lebensende
                                • Akupunktur
                                • Magnetresonanztomographie
                                • PET/Positronen-Emissions-Tomographie
                                • Vasoprotektoren
                                • Termine
                                • Themen-Vorschau
                                Print Zur Druckversion...
                                Fotolia_40910836_L1

                                Ankündigung

                                PET/PET-CT Evidenz zum Bedarf und Planung (bei onkologischen Indikationen)

                                In nahezu allen westlichen Ländern wurden Übersichtsarbeiten zur Positronen-Emissions-Tomographie/PET-Diagnostik verfasst: allein 155 (!) nur in den letzten 10 Jahren. Kaum einer anderen medizinischen Technologie wurden derart viele Evaluationen gewidmet. Diese große Fülle an Materialien ist letztendlich Ausdruck einer nicht verblassenden Unsicherheit zur Wertigkeit der PET-Diagnostik in der Patientenversorgung. Ein rezenter österreichische LBI-HTA Bericht hatte die Aufgabe, eine Entscheidungsunterstützung für evidenz-basierte PET-Bedarfs- und Großgeräteplanung zu liefern.  Aussagen aus 35 HTAs und Empfehlungen von 7 Fachgesellschaften fanden Berücksichtigung.

                                Publikation: LBI-HTA Projektbericht Nr. 77: http://eprints.aihta.at/1045

                                Kontakt: Claudia Wild

                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 

                                Mehr...

                                Veranstaltungsarchiv

                                Fotolia_27583321_S

                                Event

                                „Betrug, Korruption und Verschwendung im Gesundheitswesen: The EHFCN Typology“

                                Die Veranstaltung findet in Kooperation zwischen dem LBI-HTA/ Ludwig Boltzmann Institut für Health Technology Assessment und TI-AC/ Transparency International – Austrian Chapter statt.

                                Dienstag 3. März 2015, 16:00 bis 18:00

                                Bibliothek in der Gesellschaft der Ärzte, Frankgasse 8, 1090 Wien

                                Anmeldungen an office@hta.lbg.ac.at

                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 

                                Mehr...

                                2110

                                Ankündigung

                                Horizon Scanning in der Onkologie - Berichte

                                Wir freuen uns einen neuen HSO Bericht vorstellen zu dürfen.

                                DSD HSO Nr. 49
                                Idelalisib (Zydelig®) in Kombination mit Rituximab für die Behandlung von PatientInnen mit relapsierter chronisch lymphatischer Leukämie

                                 

                                Mehr...

                                Fotolia_53862099_L1

                                Ankündigung

                                Akupunktur - Einsatzgebiete, Evidenzlage und gesicherte Indikationen

                                Der vorliegende Bericht gibt einen Überblick über mögliche Einsatzgebiete und die derzeitige Evidenzlage zur Wirksamkeit von Akupunktur. Empfehlungen der WHO und Fachgesellschaften sowie die Ergebnisse eines „Overview of Cochrane Reviews“ werden 25 vom oberster Sanitätsrat (OSR) definierten Indikationen gegenüber gestellt. Dadurch ist es möglich, Indikationsbereiche zu identifizieren, für welche ein wissenschaftlicher (Nicht-)Wirksamkeitsnachweis vorliegt.

                                Publikation: LBI-HTA Projektbericht Nr. 78: https://eprints.aihta.at/1042

                                Kontakt: Brigitte Piso

                                 
                                 
                                 
                                 
                                 

                                Mehr...

                                243

                                Project / HighTech - Medizin

                                Bewertung medizinischer Einzelleistungen - MEL 2015

                                Projektleitung: Claudia Wild

                                Projektbearbeitung: alle LBI-WissenschafterInnen für einzelne MELs
                                Laufzeit: November 2014 – April 2015
                                Publikationen

                                Mehr...

                                B00056221

                                Ankündigung

                                Optionen und Strategien zur Steuerung des angemessenen Einsatzes der Magnetresonanztomographie in Österreich

                                Magnetresonanztomographie (MRT) ist ein wesentlicher Bestandteil der medizinischen Versorgung. Derzeit wird der angemessene Einsatz medizinischer bildgebender Verfahren wie der MRT jedoch zunehmend diskutiert. Mit mehr als 100 MRT-Untersuchungen pro Jahr je 1.000 EinwohnerInnen ist Österreich im Vergleich zu anderen OECD-Ländern in der MRT-Verwendung führend. Ziel des Projekts war es, über Datenbank -Screening, Literaturreviews und in Interviews, spezifisch für den österreichischen Kontext, Optionen und Strategien zu identifizieren, um den angemessenen Einsatz der MRT zu fördern.

                                Publikation: Decision Support Document Nr. 80: https://eprints.aihta.at/1043

                                Kontakt: Agnes Kisser

                                 
                                 
                                 

                                Mehr...

                                Newsletter_preview

                                Newsletter

                                Newsletter November 2014 | Nr. 132

                                Inhalt

                                • Kardio-vaskuläre Implantate
                                • Weiterentwicklung des Mutter-Kind-Passes
                                • Evaluation of Biomarkers
                                • Episodische und chronische Migräne
                                • Mental Health Screening
                                • Termine
                                • Themen-Vorschau
                                Print Zur Druckversion...
                                « < ... 39 40 41 42 43 ... > »
                                Zeige Einträge 401 bis 410.
                                • Aktuelles
                                  • Ankündigungen
                                    • Veranstaltungen
                                      • Newsletter
                                        • Presseaussendungen
                                        • Über uns
                                          • Evaluation
                                            • Geschichte
                                              • Methoden
                                                • Team
                                                  • Gesellschafter & Organigramm
                                                    • Stakeholder Involvierung
                                                    • Forschungsgebiete
                                                      • Onkologie
                                                        • HighTech - Medizin
                                                          • Rehabilitation und Ergotherapie
                                                            • Prävention & Screening
                                                              • Psychologische & Psychiatrische Interventionen
                                                                • Gesundheitsökonomie
                                                                  • Europäische Zusammenarbeit
                                                                    • HTA-Methoden & Steuerungsinstrumente
                                                                      • Komplementärmedizin
                                                                      • Forschungsprojekte
                                                                        • Laufende Forschungsprojekte im Überblick
                                                                          • Abgeschlossene Forschungsprojekte im Überblick
                                                                            • Decision Support Documents for the Austrian Appraisal Board
                                                                              • HTA-Informationsdienst Rapid Reviews
                                                                                • Horizon Scanning in der Onkologie – Priorisierung onkologischer Wirkstoffe
                                                                                  • Horizon Scanning of Medicines - Berichte und Fact Sheets
                                                                                    • Horizon Scanning in der Onkologie – Hilfestellung für eine „Budget-Impact-Berechnung“
                                                                                      • Bewertung medizinischer Einzelleistungen (MEL) - Berichte
                                                                                        • Alle Projekte im Überblick
                                                                                          • Betreute Masterarbeiten
                                                                                          • Publikationen
                                                                                            • Dokumentenserver
                                                                                              • HTA-Newsletter
                                                                                                • Jahresberichte
                                                                                                • Suche
                                                                                                  Netzwerk
                                                                                                  • Ebm
                                                                                                  • Inahta
                                                                                                  Gesellschafter
                                                                                                  • Bmfg
                                                                                                  • Sv
                                                                                                  • Wgfond
                                                                                                  • Noe
                                                                                                  • Ooghfond
                                                                                                  • Ghls
                                                                                                  • Tirol
                                                                                                  • Vorarlberg
                                                                                                  • Kghfond
                                                                                                  • Ghpf
                                                                                                  • Burgef
                                                                                                  • Kontakt
                                                                                                    • Impressum
                                                                                                      • Datenschutzerklärung
                                                                                                        • Newsletter
                                                                                                          • Sitemap
                                                                                                            © 2025 HTA Austria - Austrian Institute for Health Technology Assessment GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
                                                                                                            • Anmelden