Logo_AIHTA
  • English
  • Kontakt
    • Impressum
      • Datenschutzerklärung
        • Newsletter
          • Sitemap
            Menu_button
            • Aktuelles
              • Über uns
                • Forschungsgebiete
                  • Forschungsprojekte
                    • Publikationen
                      • Suche
                        • Ankündigungen
                          • Veranstaltungen
                            • Newsletter
                              • Presseaussendungen
                                • Pressefotos
                                  Video
                                  Video: Was ist HTA?    
                                  • Startseite
                                  • Aktuelles

                                  Aktuelles

                                  Leiste32


                                  Willkommen auf der Homepage des AIHTA!

                                  Das AIHTA ist ein akademisches non-profit Institut. Auf unserer Website möchten wir Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit geben. Hier können Sie eine Vielzahl von Forschungsberichten abrufen, die Sie bei Ihrer Entscheidungsfindung unterstützen sollen. Das Team des AIHTA steht Ihnen gerne für Fragen und Auskünfte zur Verfügung.

                                  Hier unter Aktuelles finden Sie unsere rezentesten Publikationen: Newsletter und Projektberichte. Ältere Berichte können Sie über Forschungsgebiete, Forschungsprojekte oder im Dokumentenserver finden.

                                  Newsletter abonnieren

                                  217

                                  Announcement

                                  Horizon Scanning in der Onkologie – Priorisierung onkologischer Wirkstoffe


                                  Im Rahmen des Projekts Horizon Scanning in der Onkologie  werden 9 Datenbanken regelmäßig gescannt, um neue Krebsmedikamente zu identifizieren. Vierteljährlich werden diese Wirkstoffe nach gewissen Kriterien (in den meisten Fällen Verfügbarkeit von Phase III Ergebnissen) zunächst filtriert und dann von einem Expertengremium bestehend aus OnkologInnen und PharmazeutInnen im Hinblick auf zu erwartende finanzielle und/oder klinische Auswirkungen priorisiert.

                                  HSO Priorisierung Nr. 19

                                  Mehr...

                                  242

                                  Ankündigung

                                  Bewertung medizinischer Einzelleistungen (MEL) 2014 - Berichte

                                  Wir freuen uns neue Berichte vorstellen zu dürfen.

                                  Decision Support Documents 2014:

                                  • DSD 74: Zytoreduktive Chirurgie und hypertherme intraperitoneale Chemotherapie bei Peritonealkarzinose
                                    https://eprints.aihta.at/1031
                                  • DSD 75: Medikamentenfreisetzende Stents bei peripherer arterieller Verschlusskrankheit
                                    https://eprints.aihta.at/1032
                                  • DSD 76: Stereotaktische Radiofrequenztherapie/SRFA bei Leberzellkarzinom und Lebermetastasen
                                    https://eprints.aihta.at/1030

                                  +2 Updates:

                                  • DSD 20/Update 2014: Endobronchiale Ventilimplantation bei Lungenemphysem
                                    https://eprints.aihta.at/1028
                                  • DSD 44/1.Update 2014: Perkutaner Verschluss des linken Vorhofohres zur Thrombembolieprophylaxe bei PatientInnen mit Vorhofflimmern (1. Update 2014)
                                    https://eprints.aihta.at/1029

                                  Mehr...

                                  215

                                  Ankündigung

                                  Horizon Scanning in der Onkologie - Berichte

                                  Wir freuen uns einen neuen HSO Bericht vorstellen zu dürfen.

                                  DSD HSO Nr. 45
                                  Obinutuzumab (Gazyva®) als Erstlinientherapie bei chronisch lymphatischer Leukämie (CLL)

                                  Mehr...

                                  Newsletter

                                  Newsletter Archive

                                  Newsletter Juni 2014 | Nr. 128

                                  • Alemtuzumab/Lemtrada® bei Multipler Sklerose
                                  • Therapie am Lebensende bei fortgeschrittenem Karzinom
                                  • Komplexe Interventionen
                                  • Assessment – APPRAISAL – Decision
                                  • Personalisierte Medizin/PM

                                  Mehr...

                                  Fotolia_53862099_L

                                  Project / Komplementärmedizin

                                  Akupunktur: Einsatzgebiete, Evidenzlage und gesicherte Indikationen

                                  Laufzeit:  April 2014 - November 2014
                                  Publikation: LBI-HTA Projektbericht Nr. 78: https://eprints.aihta.at/1042/

                                   
                                   
                                   
                                   
                                   
                                   
                                   

                                  Mehr...

                                  Fotolia_45417819_XS1

                                  Projekt / Gesundheitsökonomie

                                  Vasoprotektoren: Eine systematische Übersichtsarbeit zu Wirksamkeit und Sicherheit von kapillarstabilisierenden Präparaten bei venöser Insuffizienz und Hämorrhoiden

                                  Projektleitung: Ingrid Zechmeister-Koss

                                  Projektbearbeitung: Ingrid Zechmeister-Koss

                                  Laufzeit: Mai 2014 – Dezember 2014
                                  Publikation: LBI-HTA Projektbericht Nr. 79:https://eprints.aihta.at/1047/

                                  Mehr...

                                  B0005622

                                  Projekt / HighTech - Medizin

                                  Optionen und Strategien zur Steuerung des angemessenen Einsatzes der Magnetresonanztomographie in Österreich

                                  Projektleitung: Claudia Wild

                                  Projektbearbeitung: Julia Mayer-Ferbas

                                  Laufzeit:  April 2014 – November 2014
                                  Publikation: HTA Projektbericht Nr. 80: https://eprints.aihta.at/1043/

                                   
                                   
                                   

                                  Mehr...

                                  Newsletter

                                  Newsletter Archiv

                                  Newsletter Mai 2014 | Nr. 127

                                  • "Recovery" bei psychischen Erkrankungen – Das Ende der Unheilbarkeit: eine Lebenshaltung
                                  • Horizon Scanning in der Onkologie – Priorisierung onkologischer Wirkstoffe
                                  • Qualitätsindikatoren in der Onkologie
                                  • Yoga bei diversen Indikationen
                                  • Stationäre psychiatrische Rehabilitation – Nachhaltigkeit oder Kurzzeiteffekt

                                  Mehr...

                                  Artikel

                                  Horizon Scanning in der Onkologie – Priorisierung onkologischer Wirkstoffe

                                   
                                   

                                  Mehr...

                                  Fotolia_49517358_M

                                  Ankündigung

                                  Nachhaltigkeit der stationären psychiatrischen Rehabilitation für Erwachsene: systematischer Review

                                  Vor dem Hintergrund einer steigenden Tendenz der Neu-Zuerkennung von Berufsunfähigkeitspensionen aufgrund  psychiatrischer Erkrankungen war das Ziel der aktuellen systematischen Übersichtsarbeit eine Analyse der Nachhaltigkeit der stationären psychiatrischen/ psychosomatischen Rehabilitation in einem Beobachtungszeitraum von mindestens 12 Monaten nach Rehaende. Die eingeschlossenen Studien  (1 Metaanalyse, 4 RCTs, 2 Prä-Post Studien mit und 14 ohne Kontrollgruppe) zeigten mit wenigen Ausnahmen, dass die, zu Rehaende gegenüber dem Rehabeginn verbesserten Ergebnisse auch zur Katamnese in (meist signifikant) günstigeren Bereichen als zu Rehabeginn liegen, sich aber in unterschiedlichem Ausmaß im Vergleich zum Entlassungszeitpunkt wieder verschlechtert haben.  Aus Studien zu spezifischen Nachsorgemaßnahmen lässt sich ein Trend hinsichtlich besserer Stabilisierung bis zur Katamnese ableiten.

                                  Publikation: LBI-HTA Projektbericht Nr. 75: https://eprints.aihta.at/1025

                                  Kontakt: Brigitte Piso

                                  Mehr...

                                  « < ... 39 40 41 42 43 ... > »
                                  Zeige Einträge 401 bis 410.
                                  • Aktuelles
                                    • Ankündigungen
                                      • Veranstaltungen
                                        • Newsletter
                                          • Presseaussendungen
                                            • Pressefotos
                                            • Über uns
                                              • Evaluation
                                                • Geschichte
                                                  • Methoden
                                                    • Team
                                                      • Gesellschafter & Organigramm
                                                        • Stakeholder Involvierung
                                                          • Pressespiegel
                                                          • Forschungsgebiete
                                                            • Onkologie
                                                              • HighTech - Medizin
                                                                • Rehabilitation und Ergotherapie
                                                                  • Prävention & Screening
                                                                    • Psychologische & Psychiatrische Interventionen
                                                                      • Gesundheitsökonomie
                                                                        • Europäische Zusammenarbeit
                                                                          • HTA-Methoden & Steuerungsinstrumente
                                                                            • Komplementärmedizin
                                                                            • Forschungsprojekte
                                                                              • Laufende Forschungsprojekte im Überblick
                                                                                • Abgeschlossene Forschungsprojekte im Überblick
                                                                                  • Decision Support Documents for the Austrian Appraisal Board
                                                                                    • HTA-Informationsdienst Rapid Reviews
                                                                                      • Horizon Scanning in der Onkologie – Priorisierung onkologischer Wirkstoffe
                                                                                        • Horizon Scanning of Medicines - Berichte und Fact Sheets
                                                                                          • Horizon Scanning in der Onkologie – Hilfestellung für eine „Budget-Impact-Berechnung“
                                                                                            • Bewertung medizinischer Einzelleistungen (MEL) - Berichte
                                                                                              • Alle Projekte im Überblick
                                                                                              • Publikationen
                                                                                                • Dokumentenserver
                                                                                                  • HTA-Newsletter
                                                                                                    • Jahresberichte
                                                                                                    • Suche
                                                                                                      Netzwerk
                                                                                                      • Eunethta
                                                                                                      • Ebm
                                                                                                      • Inahta
                                                                                                      • Dexhelpp
                                                                                                      Gesellschafter
                                                                                                      • Bmfg
                                                                                                      • Sv
                                                                                                      • Wgfond
                                                                                                      • Noe
                                                                                                      • Ooghfond
                                                                                                      • Ghls
                                                                                                      • Tirol
                                                                                                      • Vorarlberg
                                                                                                      • Kghfond
                                                                                                      • Ghpf
                                                                                                      • Burgef
                                                                                                      • Kontakt
                                                                                                        • Impressum
                                                                                                          • Datenschutzerklärung
                                                                                                            • Newsletter
                                                                                                              • Sitemap
                                                                                                                © 2025 HTA Austria - Austrian Institute for Health Technology Assessment GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
                                                                                                                • Anmelden