Logo_AIHTA
  • English
  • Kontakt
    • Impressum
      • Datenschutzerklärung
        • Newsletter
          • Sitemap
            Menu_button
            • Aktuelles
              • Über uns
                • Forschungsgebiete
                  • Forschungsprojekte
                    • Publikationen
                      • Suche
                        • Stellenausschreibung: Leitung Finanzbereich/Personalverwaltung
                          • Ankündigungen
                            • Veranstaltungen
                              • Newsletter
                                • Presseaussendungen
                                  Video
                                  Video: Was ist HTA?    
                                  • Startseite
                                  • Aktuelles
                                  • Newsletter
                                  • Newsletter September 2025 | Nr. 240
                                  • UK: NICE publiziert neuen Qualitätsstandard „Overweight and obesity management“

                                  UK: NICE publiziert neuen Qualitätsstandard „Overweight and obesity management“

                                  Das britische National Institut for Health and Care Excellence (NICE) hat seinen Qualitätsstandard „Overweight and obesity management“ aktualisiert. Er umfasst die Prävention, das Verhaltensmanagement, die Beurteilung und die Behandlung von Übergewicht und Adipositas bei Erwachsenen sowie Kindern und Jugendlichen. Die neuen Leitlinien kommen zu einem Zeitpunkt, an dem neue Medikamente zur Gewichtsreduktion wie Semaglutid (Wegovy) und Tirzepatid (Mounjaro) für bestimmte Patient:innengruppen im Rahmen des National Health Service (NHS) verfügbar sind. Es wird erwartet, dass in den nächsten drei Jahren in Großbritannien etwa 240.000 Menschen Tirzepatid angeboten werden wird.

                                  Studien zeigen, dass viele Menschen nach Behandlungen gegen Adipositas oder nach Gewichtsmanagementprogrammen weitere Unterstützung benötigen, um ihr Gewicht langfristig zu halten und gesund zu bleiben. Aus diesem Grund sieht der neue Qualitätsstandard vor, Personen nach Abschluss einer Gewichtsmanagementbehandlung mindestens ein Jahr lang strukturierte Beratung und Nachsorge anzubieten. Neben regelmäßigen Kontrolltermine umfasst der Standard praktische Strategien zur Unterstützung nachhaltiger Routinen und zur Selbstüberwachung, interdisziplinäre Zusammenarbeit der Gesundheitsberufe, soziale Angebote, familiengeführte Interventionen und lokalen Aktivitäten, wie Selbsthilfe-, Fitness- oder Wandergruppen. Die Online-Plattform „NHS Better Health“ bietet zusätzlich digitale Apps sowie Chatforen an.

                                  Der neue Qualitätsstandard ersetzt drei ältere Standards und fokussiert auf outcome-orientierte Qualitätsindikatoren und Vorgaben zur intensiveren interdisziplinären Zusammenarbeit zwischen Hausärzt:innen, Ernährungsfachkräften, Psycholog:innen und Bewegungsexpert:innen. Der neue Standard legt zudem mehr Gewicht auf individuelle Risikoprofile, kulturelle Faktoren und soziale Determinanten. Auch das Thema „Stigmatisierung“ wird explizit adressiert: Personen, die mit Fachkräften aus dem Gesundheits- und Pflegebereich über das Leben mit Übergewicht oder Adipositas sprechen, sollten in einer personenzentrierten und wertfreien Weise angesprochen werden.

                                  Mehr Infos: 
                                  NICE/UK 2025: Overweight and obesity management. Quality standard. Reference number: QS212. https://www.nice.org.uk/guidance/qs212 .
                                  • Aktuelles
                                    • Stellenausschreibung: Leitung Finanzbereich/Personalverwaltung
                                      • Ankündigungen
                                        • Veranstaltungen
                                          • Newsletter
                                            • Presseaussendungen
                                            • Über uns
                                              • Evaluation
                                                • Geschichte
                                                  • Methoden
                                                    • Team
                                                      • Gesellschafter & Organigramm
                                                        • Stakeholder Involvierung
                                                        • Forschungsgebiete
                                                          • Onkologie
                                                            • HighTech - Medizin
                                                              • Rehabilitation und Ergotherapie
                                                                • Prävention & Screening
                                                                  • Psychologische & Psychiatrische Interventionen
                                                                    • Gesundheitsökonomie
                                                                      • Europäische Zusammenarbeit
                                                                        • HTA-Methoden & Steuerungsinstrumente
                                                                          • Komplementärmedizin
                                                                          • Forschungsprojekte
                                                                            • Laufende Forschungsprojekte im Überblick
                                                                              • Abgeschlossene Forschungsprojekte im Überblick
                                                                                • Decision Support Documents for the Austrian Appraisal Board
                                                                                  • HTA-Informationsdienst Rapid Reviews
                                                                                    • Horizon Scanning in der Onkologie – Priorisierung onkologischer Wirkstoffe
                                                                                      • Horizon Scanning of Medicines - Berichte und Fact Sheets
                                                                                        • Horizon Scanning in der Onkologie – Hilfestellung für eine „Budget-Impact-Berechnung“
                                                                                          • Bewertung medizinischer Einzelleistungen (MEL) - Berichte
                                                                                            • Alle Projekte im Überblick
                                                                                              • Betreute Masterarbeiten
                                                                                              • Publikationen
                                                                                                • Dokumentenserver
                                                                                                  • HTA-Newsletter
                                                                                                    • Jahresberichte
                                                                                                    • Suche
                                                                                                      Netzwerk
                                                                                                      • Ebm
                                                                                                      • Inahta
                                                                                                      Gesellschafter
                                                                                                      • Bmfg
                                                                                                      • Sv
                                                                                                      • Wgfond
                                                                                                      • Noe
                                                                                                      • Ooghfond
                                                                                                      • Ghls
                                                                                                      • Tirol
                                                                                                      • Vorarlberg
                                                                                                      • Kghfond
                                                                                                      • Ghpf
                                                                                                      • Burgef
                                                                                                      • Kontakt
                                                                                                        • Impressum
                                                                                                          • Datenschutzerklärung
                                                                                                            • Newsletter
                                                                                                              • Sitemap
                                                                                                                © 2025 HTA Austria - Austrian Institute for Health Technology Assessment GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
                                                                                                                • Anmelden