Logo_AIHTA
  • English
  • Kontakt
    • Impressum
      • Datenschutzerklärung
        • Newsletter
          • Sitemap
            Menu_button
            • Aktuelles
              • Über uns
                • Forschungsgebiete
                  • Forschungsprojekte
                    • Publikationen
                      • Suche
                        • Laufende Forschungsprojekte im Überblick
                          • Abgeschlossene Forschungsprojekte im Überblick
                            • Decision Support Documents for the Austrian Appraisal Board
                              • HTA-Informationsdienst Rapid Reviews
                                • Horizon Scanning in der Onkologie – Priorisierung onkologischer Wirkstoffe
                                  • Horizon Scanning of Medicines - Berichte und Fact Sheets
                                    • Horizon Scanning in der Onkologie – Hilfestellung für eine „Budget-Impact-Berechnung“
                                      • Bewertung medizinischer Einzelleistungen (MEL) - Berichte
                                        • Alle Projekte im Überblick
                                          • Betreute Masterarbeiten
                                            Video
                                            Video: Was ist HTA?    
                                            • Startseite
                                            • Forschungsprojekte
                                            • Abgeschlossene Forschungsprojekte im Überblick
                                            • Versorgungsforschung in der Onkologie: Therapien am Lebensende

                                            Versorgungsforschung in der Onkologie: Therapien am Lebensende

                                            Fotolia-45417819-xs2
                                            Forschungsgebiet: Onkologie

                                            Projektleitung: Martin Robausch

                                            Projektbearbeitung: Martin Robausch

                                            Unterstützung: DexHelpp (Datenbereitstellung und -verarbeitung), Nicole Grössmann
                                            Laufzeit: Jänner 2018 – März 2020
                                            Publikation: LBI-HTA Projektbericht Nr. 127: http://eprints.aihta.at/1233

                                            Hintergrund:
                                            Das breite Erkrankungsspektrum in der Krebsversorgung stellt die Qualitätsmessung vor besondere Herausforderungen. Multimodale Behandlungsformen (Chirurgie, Chemo-, Hormon-, Immun-, Strahlentherapie) sind von einem wiederholten Wechsel zwischen ambulant und stationär gekennzeichnet. Dennoch wurden international generische Indikatoren entwickelt, die unabhängig von der Tumorentität die Qualität der Versorgung messen [1, 2]. Der am häufigsten verwendete generische Qualitätsindikator betrifft die Versorgung am Lebensende (end-of-life care): Versterben in einem Bett in der Akutversorgung, intensivmedizinische Versorgung und/oder systemische Therapien innerhalb der letzten Lebenswochen [3]. Rezente Analysen von Routinedaten aus der Schweiz [4] oder sieben westlichen Ländern [5] zeigen dass in Belgien, Kanada, England, Deutschland und Norwegen (38,3–52,1%) der Anteil der im Krankenhaus Verstorbenen deutlich höher war als in den Niederlanden und den USA (29,4% bzw. 22,2%). Eine explorative Studie mit Daten von NÖGKK Versicherten zeigte in dieser Altersgruppe mit 58,4% einen Wert der über dem höchsten internationalen Referenzwert (Kanada 52,1%) liegt [6].

                                            Projektziel und Forschungsfragen:
                                            Es ist das Projektziel, die explorative Studie zu onkologischen Therapien am Lebensende aus NÖ mit Daten aus allen Bundesländern Österreichs zu erweitern und die gefundenen Informationen zum Ort des Todes; Krankenhaus- und Intensivbettenaufnahmen am Lebensende; spezielle Therapien am Lebensende in eine Literatursynthese zu eben diesem Thema einzubetten. Darüber hinaus soll die Möglichkeit der Operationalisierung der von Patera und Wild (2012) [2] zusammengestellten generischen Indikatoren mit Routinedaten des österreichischen Gesundheitswesens geprüft werden. Darauf aufbauend soll dargestellt werden, in welchen Bereichen zusätzliche Datenbedarf besteht.

                                            Methoden:
                                            Neben einer

                                            (1)    selektiven (Handsuche) zu empirischen Studien zur Versorgung von onkologischen PatientInnen am Lebensende sollen

                                            (2)    Routinedaten herangezogen werden, und

                                            (3)    die Ergebnisse anonymisiert und aggregiert dargestellt werden.

                                            Zeitplanung:

                                            • Jänner–März 2019: Literatursuche, Definition der Datenanforderungen, Datenakquisition
                                            • April–November 2019: Datenauswertungen
                                            • Dezember 2019–Jänner 2020: Berichtlegung, Peer-Review

                                            Literatur:

                                            [1]    Patera, N. (2011): Behandlungsqualität in der Onkologie und deren Messung. HTA-Projektbericht 49a.

                                            [2]    Patera, N. und Wild, C. (2012): Generische Indikatoren für Prozessqualität in der Onkologie: Ein Kompendium. HTA-Projektbericht 49b.

                                            [3]    Wild, C., Patera, N., (2013) Measuring quality in cancer care: initiatives in seven countries. European Journal of Cancer Care 22 (6):  773–781.

                                            [4]    Matter-Walstra KW, et al. (2014) Delivery of health care at the end of life in cancer patients of four swiss cantons: a retrospective database study (SAKK 89/09). BMC Cancer;14:306.

                                            [5]    Bekelmann JE, Halpern SD, Blankart CR. (2016) Comparison of Site of Death, Health Care Utilization, and Hospital Expenditures for Patients Dying With Cancer in 7 Developed Countries. JAMA;315(3):272-83.

                                            [6]    Fuchs F, Robausch M (2017) Vortrag bei HTA in KA, 28.9.2017, eingereicht als Manuskript.

                                            • Aktuelles
                                              • Stellenausschreibung: Leitung Finanzbereich/Personalverwaltung
                                                • Ankündigungen
                                                  • Veranstaltungen
                                                    • Newsletter
                                                      • Presseaussendungen
                                                        • Pressefotos
                                                        • Über uns
                                                          • Evaluation
                                                            • Geschichte
                                                              • Methoden
                                                                • Team
                                                                  • Gesellschafter & Organigramm
                                                                    • Stakeholder Involvierung
                                                                      • Pressespiegel
                                                                      • Forschungsgebiete
                                                                        • Onkologie
                                                                          • HighTech - Medizin
                                                                            • Rehabilitation und Ergotherapie
                                                                              • Prävention & Screening
                                                                                • Psychologische & Psychiatrische Interventionen
                                                                                  • Gesundheitsökonomie
                                                                                    • Europäische Zusammenarbeit
                                                                                      • HTA-Methoden & Steuerungsinstrumente
                                                                                        • Komplementärmedizin
                                                                                        • Forschungsprojekte
                                                                                          • Laufende Forschungsprojekte im Überblick
                                                                                            • Abgeschlossene Forschungsprojekte im Überblick
                                                                                              • Decision Support Documents for the Austrian Appraisal Board
                                                                                                • HTA-Informationsdienst Rapid Reviews
                                                                                                  • Horizon Scanning in der Onkologie – Priorisierung onkologischer Wirkstoffe
                                                                                                    • Horizon Scanning of Medicines - Berichte und Fact Sheets
                                                                                                      • Horizon Scanning in der Onkologie – Hilfestellung für eine „Budget-Impact-Berechnung“
                                                                                                        • Bewertung medizinischer Einzelleistungen (MEL) - Berichte
                                                                                                          • Alle Projekte im Überblick
                                                                                                            • Betreute Masterarbeiten
                                                                                                            • Publikationen
                                                                                                              • Dokumentenserver
                                                                                                                • HTA-Newsletter
                                                                                                                  • Jahresberichte
                                                                                                                  • Suche
                                                                                                                    Netzwerk
                                                                                                                    • Eunethta
                                                                                                                    • Ebm
                                                                                                                    • Inahta
                                                                                                                    • Dexhelpp
                                                                                                                    Gesellschafter
                                                                                                                    • Bmfg
                                                                                                                    • Sv
                                                                                                                    • Wgfond
                                                                                                                    • Noe
                                                                                                                    • Ooghfond
                                                                                                                    • Ghls
                                                                                                                    • Tirol
                                                                                                                    • Vorarlberg
                                                                                                                    • Kghfond
                                                                                                                    • Ghpf
                                                                                                                    • Burgef
                                                                                                                    • Kontakt
                                                                                                                      • Impressum
                                                                                                                        • Datenschutzerklärung
                                                                                                                          • Newsletter
                                                                                                                            • Sitemap
                                                                                                                              © 2025 HTA Austria - Austrian Institute for Health Technology Assessment GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
                                                                                                                              • Anmelden