Logo_AIHTA
  • English
  • Kontakt
    • Impressum
      • Datenschutzerklärung
        • Newsletter
          • Sitemap
            Menu_button
            • Aktuelles
              • Über uns
                • Forschungsgebiete
                  • Forschungsprojekte
                    • Publikationen
                      • Suche
                        • Stellenausschreibung: Leitung Finanzbereich/Personalverwaltung
                          • Ankündigungen
                            • Veranstaltungen
                              • Newsletter
                                • Presseaussendungen
                                  • Pressefotos
                                    Video
                                    Video: Was ist HTA?    
                                    • Startseite
                                    • Aktuelles
                                    • Ankündigungen

                                    Ankündigungen

                                    Fotoleiste-1b

                                     

                                    Aktuelles & Archiv

                                    Adobestock-456376994-von-crystal-light1
                                    ©stock.adobe.com

                                    Bildgesteuerte Infiltrationen bei der Behandlung chronischer Wirbelsäulenschmerzen: ein Überblick über evidenzbasierte Leitlinienempfehlungen unter besonderer Berücksichtigung der unterschiedlichen Bildgebungsmöglichkeiten

                                    Wir untersuchten internationale, evidenzbasierte Leitlinien bzgl. der Anwendung einer Infiltration sowie der Rolle unterschiedlicher Bildgebungen. Zehn Leitlinien erfüllten die Einschlusskriterien: Sieben bzw. fünf enthielten Empfehlungen zu epiduralen Injektionen bei vier Indikationen (axiale diskogene Schmerzen, Bandscheibenvorfall, Spinalkanalstenose, postoperatives Syndrom) bzw. zu Facettengelenkinjektionen bei einer Indikation (axiale Facettengelenkschmerzen). Die Mehrzahl der Leitlinien bezogen sich auf die Lendenwirbelsäule. Nur drei Leitlinien zu epiduralen Injektionen und vier zu Facettengelenksinjektionen enthielten Empfehlungen zu bildgebenden Verfahren. Während evidenzbasierte Leitlinien Injektionen unter Bildgebung in manchen Indikationen (Bandscheibenvorfall, postoperatives Syndrom) als Behandlungsoptionen empfahlen, gab es auch Indikationen (axialer diskogener Schmerz, Spinalkanalstenose und axiale Facettengelenkschmerzen) mit insgesamt uneindeutigen und teilweise widersprüchlichen Leitlinienempfehlungen. Keine der Leitlinien sprach eine klare Empfehlung für oder gegen ein bestimmtes bildgebendes Verfahren aus.

                                    Publikation: HTA Projektbericht  Nr. 156: https://eprints.aihta.at/1477/
                                    Kontakt: 
                                    Gregor Goetz

                                    Mehr...

                                    2184
                                    ©stock.adobe.com

                                    Horizon Scanning in der Onkologie - Fact Sheets

                                    Wir freuen uns fünf neue Fact Sheets vorstellen zu dürfen.

                                    Fact Sheet Nr. 146 (September 2023)
                                    Brentuximab vedotin (Adcetris®) in combination with doxorubicin, vinblastine and dacarbazine for previously untreated CD30+ Stage III or IV Hodgkin lymphoma

                                    Fact Sheet Nr. 147 (September 2023) 
                                    Trastuzumab deruxtecan (Enhertu®) as monotherapy for the treatment of patients with advanced non-small cell lung cancer (NSCLC) whose tumours have an activating HER2 (ERBB2) mutation

                                    Fact Sheet Nr. 148 (September 2023)
                                    Pembrolizumab (Keytruda®) as monotherapy for the adjuvant treatment of non-small cell lung carcinoma (NSCLC)

                                    Fact Sheet Nr. 149 (September 2023)
                                    Melphalan flufenamide (Pepaxti®) in combination with dexamethasone for the treatment of multiple myeloma (MM)

                                    Fact Sheet Nr. 150 (September 2023)
                                    Quizartinib (Vanflyta®) in combination with standard cytarabine and anthracycline induction and cytarabine consolidation chemotherapy, followed by single-agent maintenance therapy for patients with newly diagnosed acute myeloid leukaemia (AML)

                                     

                                    Mehr...

                                    Adobestock-603904097-von-tinashe-npeopleimages-com
                                    ©stock.adobe.com

                                    Ökonomische Dimensionen von Community Nursing: Eine systematische Literaturübersicht

                                    Community Nursing ist ein neues Versorgungsmodell in Österreich, um die Gesundheit der älteren Bevölkerung zu stärken. Die Literaturübersicht untersucht die Wirtschaftlichkeit des Konzepts und Methoden zu deren Darstellung. Die Ergebnisse sind nicht eindeutig. Der Einsatz von Community Nursing stellt sich in den elf identifizierten Studien tendenziell als nicht kosten-effektiv dar, allerdings könnten methodische Limitationen die Ergebnisse verzerrt haben. Die Studien sind außerdem schon älter und größtenteils nicht aus Europa. Weitere Forschung unter Anwendung jüngerer methodischer Erkenntnisse aus der Forschung zu komplexen Interventionen und Evaluation von Public Health Interventionen sind nötig.  

                                    Publikation: HTA Projektbericht Nr. 153: https://eprints.aihta.at/1470/
                                    Kontakt: Ingrid Zechmeister-Koss

                                    Mehr...

                                    2183
                                    ©stock.adobe.com

                                    Horizon Scanning in der Onkologie - Fact Sheets

                                    Wir freuen uns acht neue Fact Sheets vorstellen zu dürfen.

                                    Fact Sheet Nr. 138 (August 2023) 
                                    Crisantaspase (Enrylaze®) for the treatment of acute lymphoblastic leukaemia (ALL) and lymphoblastic lymphoma (LBL)

                                    Fact Sheet Nr. 139 (August 2023) 
                                    Cedazuridine/decitabine (Inaqovi®) for the treatment of newly diagnosed acute myeloid leukaemia (AML)

                                    Fact Sheet Nr. 140 (August 2023) 
                                    Elacestrant (Orserdu®) monotherapy for the treatment of oestrogen receptor (ER)?positive, HER2-negative, locally advanced or metastatic breast cancer

                                    Fact Sheet Nr. 141 (August 2023) 
                                    Talquetamab (Talvey®) for the treatment of adult patients with relapsed and refractory multiple myeloma (MM)

                                    Fact Sheet Nr. 142 (August 2023) 
                                    Epcoritamab (Tepkinly®) as monotherapy for the treatment of relapsed or refractory diffuse large B-cell lymphoma (DLBCL)

                                    Fact Sheet Nr. 143 (August 2023) 
                                    Tislelizumab (Tevimbra®) as monotherapy for the treatment of unresectable, locally advanced, or metastatic oesophageal squamous cell carcinoma (OSCC)

                                    Fact Sheet Nr. 144 (August 2023) 
                                    Nivolumab (Opdivo®) as monotherapy for the adjuvant treatment of Stage IIB or IIC melanoma, or melanoma with involvement of lymph nodes or metastatic disease

                                    Fact Sheet Nr. 145 (August 2023) 
                                    Pembrolizumab (Keytruda®) with trastuzumab, fluoropyrimidine and platinum-containing chemotherapy for the first-line treatment of locally advanced unresectable or metastatic HER2-positive gastric or gastro-oesophageal junction (GEJ) adenocarcinoma

                                    Mehr...

                                    Fotolia-76406533-von-sudok1-21
                                    ©stock.adobe.com

                                    Roboterassistierte Chirurgie bei thorakalen und viszeralen Indikationen – Update 2023

                                    Die roboterassistierte Chirurgie stellt ein minimal-invasives Verfahren dar, das klinische Ergebnisse und den Ressourcenverbrauch verbessern soll. Der Bericht ist ein Update eines systematischen Reports aus dem Jahr 2019, der die Wirksamkeit und Sicherheit der roboterassistierten Chirurgie im Bereich des Thorax und des Bauchraumes untersuchte. Als Komparatoren dienten die offene Chirurgie und die konventionelle Laparoskopie. Insgesamt wurden 14 Indikationen untersucht, wobei zu fünf Indikationen keine Evidenz identifiziert werden konnte. Aufgrund der heterogenen Ergebnisse und des Mangels an Evidenz für einige Studienendpunkte ist eine allgemeine Aussage zur Wirksamkeit und Sicherheit der roboterassistierten Chirurgie nicht möglich.

                                    Publikation: HTA Projektbericht Nr. 108: https://eprints.aihta.at/1461
                                    Kontakt :  Nicole Grössmann-Waniek

                                     

                                    Mehr...

                                    2182
                                    ©stock.adobe.com

                                    Horizon Scanning in der Onkologie - Fact Sheets

                                    Wir freuen uns drei neue Fact Sheets vorstellen zu dürfen.

                                    Fact Sheet Nr. 135 (Juli 2023) 
                                    Tremelimumab (Imjudo®) with durvalumab (Imfinzi®) and platinum-based chemotherapy for the first-line treatment of metastatic non-small cell lung cancer (NSCLC)

                                    Fact Sheet Nr. 136 (Juli 2023)  
                                    Trifluridine / tipiracil (Lonsurf®, TAS-02) with bevacizumab for the treatment of metastatic colorectal cancer (CRC)

                                    Fact Sheet Nr. 137 (Juli 2023) 
                                    Sacituzumab govitecan (Trodelvy®) for the treatment of unresectable or metastatic hormone receptor-positive, HER2-negative breast cancer

                                    Mehr...

                                    2427
                                    ©stock.adobe.com

                                    Bewertung medizinischer Einzelleistungen (MEL) - Berichte 2023

                                    Wir freuen uns neue Berichte vorstellen zu dürfen.

                                    Decision Support Documents 2023:

                                    • DSD 135: Perkutane Aspirationsthrombektomie bei Lungenembolie https://eprints.aihta.at/1454/
                                    • DSD 136: Transkranielle Magnetresonanz-gesteuerte hochintensive fokussierte Ultraschallbehandlung bei Patient*innen mit medikamentenresistentem essentiellen Tremor https://eprints.aihta.at/1455/
                                    • DSD 137: Bleomycin-Elektrosklerotherapie bei Vaskulären Anomalien: Systematische Übersichtsarbeit https://eprints.aihta.at/1456/
                                    • DSD 138: Elektrische aurikuläre Vagus Nervenstimulation bei Schmerzen https://eprints.aihta.at/1457/

                                    + 3 Updates

                                    • DSD 41: Perkutane Mitralklappenintervention mittels Mitralclip bei Mitralklappeninsuffizienz. 2. Update 2023 https://eprints.aihta.at/1451/
                                    • DSD 111: Allogene mesenchymale Stammzellen bei PatientInnen mit Morbus Crohn-assoziierten, komplexen, perianalen Fisteln. 1. Update 2023 https://eprints.aihta.at/1452/
                                    • DSD 118: 177Lu-PSMA-Radioligandentherapie bei Patienten mit metastasiertem kastrationsresistentem Prostatakrebs: Systematische Übersichtsarbeit. 1. Update 2023 https://eprints.aihta.at/1453/

                                    Mehr...

                                    2181
                                    ©stock.adobe.com

                                    Horizon Scanning in der Onkologie - Fact Sheets

                                    Wir freuen uns drei neue Fact Sheets vorstellen zu dürfen.

                                    Fact Sheet Nr. 130 (Mai 2023)
                                    Glofitamab (Columvi®) as monotherapy for the treatment of relapsed or refractory (R/R) diffuse large B-cell lymphoma (DLBCL)

                                    Fact Sheet Nr. 131 (Mai 2023)
                                    Pirtobrutinib (JaypircaTM) as monotherapy for the treatment of relapsed or refractory (R/R) mantle cell lymphoma (MCL)

                                    Fact Sheet Nr. 132 (Mai 2023)
                                    Futibatinib (Lytgobi®) for the treatment of locally advanced or metastatic cholangiocarcinoma

                                    Mehr...

                                    2180
                                    ©stock.adobe.com

                                    Horizon Scanning in der Onkologie - Fact Sheets

                                    Wir freuen uns zwei neue Fact Sheets vorstellen zu dürfen.

                                    Fact Sheet Nr. 133 (Mai 2023)
                                    Nivolumab (Opdivo®) in combination with platinum-based chemotherapy for the neoadjuvant treatment of resectable non-small cell lung cancer (NSCLC)

                                    Fact Sheet Nr. 134 (Mai 2023)
                                    Piflufolastat (18F) (Pylclari®) for the diagnosis of prostate cancer

                                    Mehr...

                                    2179
                                    ©stock.adobe.com

                                    Horizon Scanning in der Onkologie - Fact Sheets

                                    Wir freuen uns eine neue Fact Sheet vorstellen zu dürfen.

                                    Fact Sheet Nr. 129 (April 2023)
                                    Lisocabtagene maraleucel (Breyanzi®) for the treatment of diffuse large B-cell lymphoma (DLBCL), high grade B cell lymphoma (HGBCL), primary mediastinal large B-cell lymphoma (PMBCL) and follicular lymphoma grade 3B (FL3B)

                                    Mehr...

                                    « < ... 2 3 4 5 6 ... > »
                                    Zeige Einträge 31 bis 40.
                                    • Aktuelles
                                      • Stellenausschreibung: Leitung Finanzbereich/Personalverwaltung
                                        • Ankündigungen
                                          • Veranstaltungen
                                            • Newsletter
                                              • Presseaussendungen
                                                • Pressefotos
                                                • Über uns
                                                  • Evaluation
                                                    • Geschichte
                                                      • Methoden
                                                        • Team
                                                          • Gesellschafter & Organigramm
                                                            • Stakeholder Involvierung
                                                              • Pressespiegel
                                                              • Forschungsgebiete
                                                                • Onkologie
                                                                  • HighTech - Medizin
                                                                    • Rehabilitation und Ergotherapie
                                                                      • Prävention & Screening
                                                                        • Psychologische & Psychiatrische Interventionen
                                                                          • Gesundheitsökonomie
                                                                            • Europäische Zusammenarbeit
                                                                              • HTA-Methoden & Steuerungsinstrumente
                                                                                • Komplementärmedizin
                                                                                • Forschungsprojekte
                                                                                  • Laufende Forschungsprojekte im Überblick
                                                                                    • Abgeschlossene Forschungsprojekte im Überblick
                                                                                      • Decision Support Documents for the Austrian Appraisal Board
                                                                                        • HTA-Informationsdienst Rapid Reviews
                                                                                          • Horizon Scanning in der Onkologie – Priorisierung onkologischer Wirkstoffe
                                                                                            • Horizon Scanning of Medicines - Berichte und Fact Sheets
                                                                                              • Horizon Scanning in der Onkologie – Hilfestellung für eine „Budget-Impact-Berechnung“
                                                                                                • Bewertung medizinischer Einzelleistungen (MEL) - Berichte
                                                                                                  • Alle Projekte im Überblick
                                                                                                    • Betreute Masterarbeiten
                                                                                                    • Publikationen
                                                                                                      • Dokumentenserver
                                                                                                        • HTA-Newsletter
                                                                                                          • Jahresberichte
                                                                                                          • Suche
                                                                                                            Netzwerk
                                                                                                            • Eunethta
                                                                                                            • Ebm
                                                                                                            • Inahta
                                                                                                            • Dexhelpp
                                                                                                            Gesellschafter
                                                                                                            • Bmfg
                                                                                                            • Sv
                                                                                                            • Wgfond
                                                                                                            • Noe
                                                                                                            • Ooghfond
                                                                                                            • Ghls
                                                                                                            • Tirol
                                                                                                            • Vorarlberg
                                                                                                            • Kghfond
                                                                                                            • Ghpf
                                                                                                            • Burgef
                                                                                                            • Kontakt
                                                                                                              • Impressum
                                                                                                                • Datenschutzerklärung
                                                                                                                  • Newsletter
                                                                                                                    • Sitemap
                                                                                                                      © 2025 HTA Austria - Austrian Institute for Health Technology Assessment GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
                                                                                                                      • Anmelden