HighTech - Medizin

Hochtechnologische Medizin-Verfahren finden sich in einem Spannungsfeld aus rasanten Technologieentwicklungen, öffentlichem Kostendruck und Nutzen-/ Sicherheitsaspekten für PatientInnen. Das AIHTA liefert mit seinen Projekten eine Entscheidungsunterstützung auf Basis der am besten verfügbaren Evidenz.
Forschungsprojekte
Optionen und Strategien zur Steuerung des angemessenen Einsatzes der Magnetresonanztomographie in Österreich
Projektleitung: Claudia Wild
Projektbearbeitung: Julia Mayer-Ferbas
Laufzeit: April 2014 – November 2014
Publikation: HTA Projektbericht Nr. 80: https://eprints.aihta.at/1043/
Hyperthermie bei Brust-, Blasen, Zervix- und Weichteilsarkomen
Projektleitung: Claudia Wild
Projektbearbeitung: Claudia Wild, Andreas Kirisits
Laufzeit: Juni 2012 – Dezember 2012
Publikation: HTA - Projektbericht Nr. 36/Update 2012: https://eprints.aihta.at/986/
- Editorial 2012
Concerning the final report "Hyperthermia: A systematic review" of Ludwig Boltzmann Institute for Health Technology Assessment, Vienna, March 2010
Sauer, et al.
Strahlentherapie und Onkologie, 2012, Volume 188(3) 209-215.
- Antwort auf Editorial 2012
The final publication is available at link.springer.com
Link: http://link.springer.com/search?query=10.1007%2Fs00066-012-0265-2
Because of the low quality evidence, hyperthermia cannot be included in the benefit catalogue for oncologic indications. Strong commercial interests are presumed behind the editorial of R. Sauer et al.
C. Wild et al.
Strahlentherapie und Onkologie, 2013, Volume 189(1):81-6.
- Erratum
Erratum to: Should hyperthermia be included in the benefit catalogue for oncologic indications? Commercial interests are presumed behind the editorial of R. Sauer et al.
Strahlentherapie und Onkologie, 2013, Volume 189 (3) 271-272.
Bewertung medizinischer Einzelleistungen - MEL 2013
Projektleitung: Claudia Wild
Marisa Warmuth
Projektbearbeitung: alle LBI-WissenschafterInnen für einzelne MELs
Laufzeit: November 2012 - April 2013
Bewertung medizinischer Einzelleistungen - MEL 2014
Projektleitung: Claudia Wild
Projektbearbeitung: alle LBI-WissenschafterInnen für einzelne MELs
Laufzeit: November 2013 – April 2014
Publikationen
Bewertung medizinischer Einzelleistungen - MEL 2013
Projektleitung: Claudia Wild
Marisa Warmuth
Projektbearbeitung: alle LBI-WissenschafterInnen für einzelne MELs
Laufzeit: November 2012 - April 2013
Gebärmutterhalskrebs Screening: p16/Ki-67 Dual Stain (CINtec® PLUS) zur Triage von PAPIII/IIID Befunden im PAP Abstrich
Projektleitung: Ingrid Zechmeister-Koss
Laufzeit: April 2013 - September 2013
Publikations:
- HTA-Projektbericht Nr. 72: https://eprints.aihta.at/1009/
- Kisser A, Zechmeister-Koss I. A systematic review of p16/Ki-67 immuno-testing for triage of low grade cervical cytology. BJOG 2014; DOI: 10.1111/1471-0528.13076
Kosten- und Budgetfolgenanalyse eines Ausbaus tageschirurgischer Leistungserbringung bei ausgewählten Indikationen
Projektleitung: Ingrid Zechmeister-Koss
Projektbearbeitung: Ingrid Zechmeister-Koss
Laufzeit: April 2013 – Mai 2014
Publikation: LBI-HTA Projektbericht Nr. 71: https://eprints.aihta.at/1035
Evidenzübersicht zur therapeutischen Hypothermie
Projektleitung: Marisa Warmuth
Projektbearbeitung: Marisa Warmuth, Thomas Stumpner
Laufzeit: August 2012 - November 2012
Publikation: DSD Nr. 63: https://eprints.aihta.at/985/
Extrakorporale Stoßwellen-Therapie (ESWT) bei ausbleibender oder verzögerter Frakturheilung
Projektleitung: Marisa Warmuth
Projektbearbeitung: Marisa Warmuth, Ines Schumacher
Laufzeit: Juli 2012 - Aug 2012
Publikation: Decision Support Document Nr. 62: https://eprints.aihta.at/975
Tageschirurgie: Eine systematische Übersichtsarbeit
Projektleitung: Ingrid Zechmeister-Koss
Projektbearbeitung: Ingrid Zechmeister-Koss
Laufzeit: Mai 2012 - Dezember 2012
Publikation: HTA-Projektbericht Nr. 64: https://eprints.aihta.at/987