Aktuelles

Willkommen auf der Homepage des AIHTA!
Das AIHTA ist ein akademisches non-profit Institut. Auf unserer Website möchten wir Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit geben. Hier können Sie eine Vielzahl von Forschungsberichten abrufen, die Sie bei Ihrer Entscheidungsfindung unterstützen sollen. Das Team des AIHTA steht Ihnen gerne für Fragen und Auskünfte zur Verfügung.
Hier unter Aktuelles finden Sie unsere rezentesten Publikationen: Newsletter und Projektberichte. Ältere Berichte können Sie über Forschungsgebiete, Forschungsprojekte oder im Dokumentenserver finden.
Announcement
Horizon Scanning in der Onkologie - Fact Sheets
Wir freuen uns fünf neue HSO Fact Sheets vorstellen zu dürfen.
Fact Sheet Nr. 100 (Juli 2022)
Melphalan flufenamide (Pepaxti®) with dexamethasone for the treatment of multiple myeloma (MM)
Fact Sheet Nr. 101 (Juli 2022)
Asciminib (Scemblix®) for the treatment of Philadelphia chromosome?positive (Ph+) chronic myeloid leukaemia (CML) in chronic phase (CP)
Fact Sheet Nr. 102 (Juli 2022)
Trastuzumab deruxtecan (Enhertu®) as monotherapy for the treatment of unresectable or metastatic HER2 positive breast cancer
Fact Sheet Nr. 103 (Juli 2022)
Ibrutinib (Imbruvica®) in combination with venetoclax for the treatment of previously untreated chronic lymphocytic leukaemia (CLL)
Fact Sheet Nr. 104 (Juli 2022)
Olaparib (Lynparza®) as monotherapy or in combination with endocrine therapy for the adjuvant treatment of patients with germline BRCA1/2-mutations who have HER2-negative, high risk early breast cancer

Newsletter
Newsletter Juli/August 2022 | Nr. 209
Ankündigung
Bewertung medizinischer Einzelleistungen (MEL) - Berichte 2022
Wir freuen uns neue Berichte vorstellen zu dürfen.
Decision Support Documents 2022:
- DSD 130: Lebervenen- und Pfortaderembolisation vor einer Major-Leberresektion: https://eprints.aihta.at/1390
- DSD 131: Mikrowellenablation bei Lebertumoren: https://eprints.aihta.at/1391
- DSD 132: His-bundle-pacing zur Stimulation des kardialen Reizleitungssystems: https://eprints.aihta.at/1392
- DSD 133: Chemosaturation mit perkutaner Leberperfusion für Patient*innen mit Leberkrebs: https://eprints.aihta.at/1393
- DSD 134: Laparoskopische Reflux-Management-Verfahren für den unteren Ösophagussphinkter (UÖS) bei Patient*innen mit GERD: https://eprints.aihta.at/1394
+ 4 Updates:
- DSD 64: Perkutane koronare Interventionen (PCI) bei chronischen Komplettverschlüssen (CTO). Update 2022: https://eprints.aihta.at/1386
- DSD 100: Upper airway stimulation for moderate-to-severe sleep apnea. Update 2022: https://eprints.aihta.at/1387
- DSD 109: Subcutaneous implantable cardioverter-defibrillator (S-ICD). Update 2022: https://eprints.aihta.at/1388
- DSD 121: Perkutane transvaskuläre Implantation eines Stents zur Verengung des Koronarsinus. Update 2022: https://eprints.aihta.at/1389
Ankündigung
Covid-19: HSS/ Horizon Scanning Living Document (v22 Juni/Juli 2022)
Das Einrichten eines HSS/ Horizon Scanning Systems für Covid19 Interventionen hat die Aufgabe, gesundheitspolitische Entscheidungsträger frühzeitig zu informieren, welche Interventionen (Impfungen und Medikamente) derzeit in klinischer Erprobung sind und diese im Laufe der nächsten Monate zu beobachten, um ggf. einen Evidenz-basierten Einkauf zu unterstützen. Die Produkte bez. Status der klinischen Studien bis zu Zulassung werden beobachtet und letztendlich auf ihren Nutzen wie Schaden bewertet.
Alle Arbeitsschritte erfolgen in enger internationaler (europäischer) Kooperation (EUnetHTA).
Publikationen: Policy Brief Nr. 002: http://eprints.aihta.at/1234/
Kontakt: Claudia Wild

Newsletter
Newsletter Juni 2022 | Nr. 208
Ankündigung
Horizon Scanning in der Onkologie - Fact Sheets
Wir freuen uns zwei neue HSO Fact Sheets vorstellen zu dürfen.
Fact Sheet Nr. 98 (Juni 2022)
Selinexor (Nexpovio®) in and dexamethasone for the treatment of multiple myeloma (MM)
Fact Sheet Nr. 99 (Juni 2022)
Pembrolizumab (Keytruda) as monotherapy for the adjuvant treatment of stage IIb IIc III melanoma
Ankündigung
ATMPs und Gentherapien in Entwicklung. Horizon Scanning – Update 2022
Dieser Bericht ist eine Aktualisierung eines früheren Horizon Scanning-Berichts aus dem Jahr 2020, in dem 32 ATMPs identifiziert wurden. Seit August 2020 wurden sechs dieser neuen ATMPs von der EMA zugelassen, und über fünf weitere wird bis 2023 entschieden werden. Laut Marktanalysen werden im Jahr 2022 535 ATMPs in Phase 1 bis 3 untersucht, weitere 1.451 befinden sich in präklinischen Stadien. Der Gerinnungsfaktor VIII (Hämophilie A) bleibt das häufigste Ziel für nicht-onkologische Indikationen und der Gerinnungsfaktor IX (Hämophilie B) ist zur zweithäufigsten Indikation aufgestiegen.
Zur Beantwortung der Fragen wurde eine systematische Suche in Studienregistern durchgeführt, um in Entwicklung befindliche Gentherapien und ATMPs zu identifizieren, gefolgt von der Extraktion von Daten über die identifizierten laufenden klinischen Studien (beschränkt auf Phase 2/3 und 3), ergänzt durch eine Suche in der EMA-Datenbank über in Bewertung befindliche Arzneimittel, um diejenigen Therapien zu identifizieren, die kurz vor der Zulassung stehen. Dann wurden veröffentlichte Informationen über die Produkte und den aktuellen Entwicklungs-/Regulierungsstand gesammelt und anschließend in kurze "Vignetten" umgewandelt.
Publikation: Policy Brief Nr. 006b: https://eprints.aihta.at/1383
Kontakt: Ozren Sehic
Ankündigung
Covid-19: HSS/ Horizon Scanning Living Document (v21 April/ Mai 2022)
Das Einrichten eines HSS/ Horizon Scanning Systems für Covid19 Interventionen hat die Aufgabe, gesundheitspolitische Entscheidungsträger frühzeitig zu informieren, welche Interventionen (Impfungen und Medikamente) derzeit in klinischer Erprobung sind und diese im Laufe der nächsten Monate zu beobachten, um ggf. einen Evidenz-basierten Einkauf zu unterstützen. Die Produkte bez. Status der klinischen Studien bis zu Zulassung werden beobachtet und letztendlich auf ihren Nutzen wie Schaden bewertet.
Alle Arbeitsschritte erfolgen in enger internationaler (europäischer) Kooperation (EUnetHTA).
Publikationen: Policy Brief Nr. 002: http://eprints.aihta.at/1234/
Kontakt: Claudia Wild

Newsletter
Newsletter Mai 2022 | Nr. 207
Ankündigung
Horizon Scanning in der Onkologie - Fact Sheets
Wir freuen uns sechs neue HSO Fact Sheets vorstellen zu dürfen.
Fact Sheet Nr. 86 (April 2022)
Ciltacabtagene autoleucel (Carvykti®) for the treatment of multiple myeloma (MM)
Fact Sheet Nr. 87 (April 2022)
Cabozantinib (Cabometyx®) as monotherapy for the treatment of thyroid carcinoma (DTC)
Fact Sheet Nr. 88 (April 2022)
Tisagenlecleucel (Kymriah®) for the treatment of follicular lymphoma (FL) after two or more lines of systemic therapy
Fact Sheet Nr. 89 (April 2022)
Polatuzumab vedotin (Polivy®) in combination with rituximab, cyclophosphamide, doxorubicin, and prednisone (R-CHP) for the treatment of B-cell lymphoma (DLBCL)
Fact Sheet Nr. 90 (April 2022)
Pembrolizumab (Keytruda®) as monotherapy in adults with colorectal cancer
Fact Sheet Nr. 91 (April 2022)
Pembrolizumab (Keytruda®) in combination with chemotherapy with or without bevacizumab for cervical cancer